Mehr

Tennis-Tracker: Sabalenka-Match unterbrochen – Preview auf den Donnerstag

Aktualisiert
Alexander Zverevs Auftaktmatch in Halle LIVE im Flashscore Tennis-Tracker
Alexander Zverevs Auftaktmatch in Halle LIVE im Flashscore Tennis-TrackerIPA, Independent Photo Agency / Alamy / Profimedia
Deutsche Tennis-Fans kommen am heutigen Mittwoch voll auf ihre Kosten. Beim ATP-Turnier in Halle/Westfalen bestreitet Alexander Zverev sein Auftakt-Match gegen den US-Amerikaner Marcos Giron. In der Hauptstadt Berlin können zudem die Künste der Weltranglistenersten Aryna Sabalenka bewundert werden. Dank dem Flashscore Tennis-Tracker bleibst du immer auf Ballhöhe!

Heutige Highlights:

Zeitangaben (MESZ) sind Richtwerte

Unterbrochen: Aryna Sabalenka vs. Rebeka Masarova - Wird am Donnerstag beendet | 2. Runde in Berlin (WTA 500)

Tennis-Tracker LIVE

21:47 Uhr - PREVIEW - Nicht nur Aryna Sabalenka wird am Donnerstag nach dem Spielabbruch den Rasen betreten. Auch zahlreiche andere Topstars der Tenniswelt werden auf den Courts in Halle, Berlin und London zu sehen sein. Unter anderem dürfen sich die Fans auf Coco Gauff, Carlos Alcaraz, Jannik Sinner und Zverevs Duell gegen Lorenzo Sonego freuen. Zudem werden Deutschlands Doppelspezialisten Krawietz und Pütz um den Einzug ins Halbfinale kämpfen.

Die wichtigsten Partien am Donnerstag im Überblick:

Ab 13:00 Uhr - Aryna Sabalenka vs. Rebeka Masarova | 2. Runde in Berlin (WTA 500)

Ab 15:30 Uhr - Lorenzo Sonego vs. Alexander Zverev | Achtelfinale in Halle (ATP 500)

Ab 16:00 Uhr - Krawietz/Pütz vs. Khachanov/ Michelsen | Viertelfinale in Halle (ATP 500)

Ab 16:00 Uhr - Carlos Alcaraz vs. Jaume Munar |  Achtelfinale in London (ATP 500)

Ab 16:00 Uhr - Xinyu Wang vs. Coco Gauff | Achtelfinale in Berlin (WTA 500)

Ab 17:00 Uhr - Jannik Sinner vs. Alexander Bublik | Achtelfinale in Halle (ATP 500)

20:50 Uhr - UNTERBROCHEN - Das Match zwischen Sabalenka und Masarova wird am Donnerstag beendet. Die Schweizerin beschwerte sich über rutschig werdendes Gras, woraufhin der zweite (und womöglich dritte Satz) auf den nächsten Tag geschoben wurde. Mehr Infos

20:25 Uhr - SATZGEWINN SABALENKA - Die Favoritin startet hervorragend in das Match. Direkt im zweiten Spiel sichert sich die Belarussin das Break zum 2:0, muss im Anschluss dann aber drei Breakbälle Masarovas abwehren. Beim Stand von 4:2 sieht sich Sabalenka drei weiteren Breakchancen ihrer Gegnerin ausgesetzt, nur um diese abzuwehren und im achten Spiel fünf Satzbälle gegen den Aufschlag zu bekommen und ein 6:2 einzufahren.

19:41 Uhr - UPDATE - In Kürze geht es auch für Aryna Sabalenka in Berlin an den Start. Es ist das erste Rasenturnier diese Saison für die Weltranglistenerste. Grund für die enorme Verzögerung der Partie war ein Krimi zwischen Jessica Pegula und Liudmila Samsonova. Das Duell der beiden ging insgesamt fast dreieinhalb Stunden. Nachdem sich die US-Amerikanerin, trotz vier Satzbällen für Samsonova den ersten Satz doch noch sichern konnte, ging es im zweiten Satz ähnlich knapp weiter.

Zum Match-Center: Aryna Sabalenka vs. Rebeka Masarova

Diesmal war es aber die Russin, die sich dank eines späten Breaks den zweiten Durchgang holte. Das Spiel hat im Anschluss das Ende bekommen, dass es verdient hatte. Im Tiebreak des letzten Satzes behielt Samsonova den kühleren Kopf und durfte sich nach dem 6:7(8:10); 7:5; 7:6(7:5)-Sieg völlig erschöpft von den Fans in Berlin bejubeln lassen. 

Neben Badosa und Samsonova ist auch Ons Jabeur überraschend gegen Jasmine Paolini unter die letzten Acht eingezogen. Die Tunesierin dominierte vor allem den ersten Satz auf dem Weg zu einem völlig ungefährdeten 6:1; 6:3-Erfolg gegen die Weltranglistenvierte aus Italien.

19:18 Uhr - UPDATE - Neben Halle und Berlin befindet sich die Tennis-Welt auch in England. In London kam es heute zum ersten Spiel von Lokalmatador Jack Draper. In einem Krimi gegen Alexei Popyrin war der Brite auf ein Comeback angewiesen. Nachdem er den ersten Satz abgeben musste, entschied er im Tiebreak des dritten Satzes die Partie endgültig für sich. Nach seinem 3:6; 6:2; 7:6 (7:5)-Triumph steht der 23-Jährige im Viertelfinale. 

Unter den letzten Acht steht auch Roberto Bautista-Agut. Auch der 37-Jährige war im Generationsduell gegen den 18 Jahre jüngeren Jakub Mensik auf ein Comeback angewiesen. Doch durch zwei späte Breaks im dritten Satz konnte der Spanier sich letztendlich verdient mit 3:6; 6:3; 7:5 durchsetzen.

Highlights: Bautista-Agut vs. Mensik
Flashscore

17:36 Uhr - HIGHLIGHTS ZVEREV - Es war ein sonniger Mittwochmittag in Halle, an dem Alexander Zverev seinem Kontrahenten Marcos Giron kaum eine Chance zu jubeln gab. Die Highlights vom dominanten 6:2; 6:1-Auftaktsieg der deutschen Nummer Eins findest du hier: 

Highlights: Zverev vs. Giron
Flashscore

16:28 Uhr - MATCHGEWINN MEDVEDEV - Lange Zeit konnte Quentin Halys den zweiten Satz gegen Daniil Medvedev sehr spannend halten. Erst beim Stand von 5:5 zog der Russe den Durchgang und damit auch die Partie durch ein Break auf seine Seite. Das anschließende Aufschlagspiel zum Sieg gewann der 29-Jährige dann zu null.

Eine überzeugende Leistung zu seinem 400. Karrieresieg, der ihn als ersten ins Viertelfinale der Halle Open einziehen lässt. Der kommende Kontrahent wird im anschließenden Duell zwischen Alex Michelsen und Stefanos Tsitsipas ausgemacht.

Zum Match-Center: Quentin Halys vs. Daniil Medvedev

16:17 Uhr - MATCHGEWINN KRAWIETZ/PÜTZ - Und auch im zweiten Satz leisteten sich Kevin Krawietz und Tim Pütz nicht allzu viele Fehler und stehen nach einem 6:3; 6:4-Triumph in der zweiten Runde in Halle. Wie schon im ersten Satz reichte dem deutschen Duo ein ganz spätes Break gegen einen ordentlichen Gegner, um sich den Sieg zu sichern. 

Zum Match-Center: Krawietz/Pütz vs. Goransson/Verbeek

15:48 Uhr - SATZGEWINN MEDVEDEV - Daniil Medvedev macht genau da weiter, wo er gegen Daniel Altmaier aufgehört hat. Gegen Quentin Halys holt sich der Russe ein fast fehlerfreies 6:2 und steht bereits mit einem Bein im Viertelfinale. Es wartet eine ganz schwere Aufgabe auf den Franzosen, wenn er sein Ausscheiden noch abwenden möchte.

Zum Match-Center: Quentin Halys vs. Daniil Medvedev

15:27 Uhr - SATZGEWINN KRAWIETZ/PÜTZ - Die Doppelspezialisten Kevin Krawietz und Tim Pütz zeigen einen engagierten und souveränen Auftakt in das Turnier in Halle/Westfalen. Das deutsche Duo holt sich den ersten Satz nach einem Break zum 5:3. Selbst machen die beiden kaum fehler und zeigen sich vor allem bei eigenem Aufschlag bockstark.

Zum Match-Center: Krawietz/Pütz vs. Goransson/Verbeek

15:01 Uhr - MATCHGEWINN ZVEREV - Nach knapp 80 Minuten steht Alexander Zverev in der zweiten Runde gegen Lorenzo Sonego. An einem sonnigen Mittwochmittag in Halle/Westfalen zeigte Sascha eine dominante Leistung. Nachdem Marcos Giron anfangs noch gut mithalten konnte, zog Zverev die Partie nach seinem ersten Break zum 4:2 immer mehr auf seine Seite. 

Im zweiten Satz wurde die Angelegenheit immer klarer und der US-Amerikaner verlor allmählich die Hoffnung. Am Ende verzeichnet die Deutsche Nummer Eins ein sehr souveränes 6:2; 6:1 und ist völlig verdient eine Runde weiter.

Zum Match-Center: Marcos Giron vs. Alexander Zverev

14:56 Uhr - BREAK ZVEREV - Alexander Zverev steht kurz vor dem Einzug in die nächste Runde. Die Deutsche Nummer Eins spielt eine extrem dominante Partie gegen Marcos Giron und könnte nach dem 6:2 im ersten Satz, mit einem erfolgreichen Aufschlagspiel noch einen draufsetzen. Ein 6:2; 6:1-Sieg würde auf jeden Fall mal ein Ausrufezeichen setzen. 

14:44 Uhr - BREAK ZVEREV - Direkt im ersten Aufschlagspiel von Marcos Giron sichert sich Zverev das nächste Break und die frühe 2:0-Führung im zweiten Satz. Bei sonnigen Temperaturen in Halle/Westfalen scheint die Deutsche Nummer Eins so wenig Zeit wie möglich auf dem Rasen verbringen zu wollen.

14:36 Uhr - SATZGEWINN ZVEREV - Kuriose 24-mal musste Marcos Giron in seinem letzten Aufschlagspiel aufschlagen. Nach fünf Break-, bzw. Satzbällen sichert sich Alexander Zverev den ersten Durchgang nach einem dominanten 6:2. Sascha krönte sein souveränes Auftreten und setzt alles daran, diese Partie früh zu entscheiden. 

Zum Match-Center: Marcos Giron vs. Alexander Zverev

14:18 Uhr - Unglaubliche Szenen in Halle! Eine Verkleidung der Tribüne im Stadion hat sich gelöst und ist auf die darunter sitzenden Zuschauer gestürzt. Ärzte und Sicherheitspersonal befinden sich gerade auf der Tribüne und versuchen sich einen Überblick über die Situation zu beschaffen. Zum Glück aller Beteiligten hat sich auf den ersten Blick keiner ernsthaft verletzt. In Kürze soll das Spiel fortgesetzt werden.

14:10 Uhr - BREAK ZVEREV - Eben bereits angenähert, nun ist es so weit: Alexander Zverev sichert sich recht früh im ersten Satz das Break zur 4:2-Führung. Giron zeigt immer wieder kluge Spielzüge, doch Sascha ist hellwach und hoch konzentriert. So hatte der Deutsche bisher auf fast alles eine Antwort. Ein wirklich souveräner Start in die Partie von der deutschen Nummer Eins. 

14:01 Uhr - Alexander Zverev vergibt seine erste kleine Chance auf ein Break. Dem 28-Jährigen verspringt ein Volley am Netz, welcher bei erfolgreichem Punktgewinn zum ersten Breakball der Partie geführt hätte. Marcos Giron behält in Folge dann aber die Nerven und schlägt weiter ruhig auf zum 2:2-Ausgleich. Sascha kam ordentlich in die Partie und versucht alles, um hier früh für eine Führung zu sorgen.

13:42 Uhr - MATCHBEGINN ZVEREV - Von Berlin springen wir direkt rüber nach Halle. Dort hat vor wenigen Sekunden das Match von Alexander Zverev begonnen. Bei knapp 24 Grad geht es auf dem Rasen in Westfalen gegen US-Amerikaner Marcos Giron. Der Deutsche darf zuerst servieren und hofft damit gleich in Führung gehen zu können.

Zum Match-Center: Marcos Giron vs. Alexander Zverev

13:35 Uhr - MATCHGEWINN BADOSA - Emma Navarro hatte beim Stand von 3:3 gleich zwei Chancen auf das erste Break im zweiten Satz, ließ beide aber ungenutzt. Wie es im Sport so oft ist, nutzte Paula Badosa gleich im nächsten Spiel ihre Möglichkeit und sicherte sich das Aufschlagspiel der US-Amerikanerin zum vorentscheidenden 5:3. Die Spanierin hatte kaum Probleme, die Partie im Anschluss bei eigenem Service endgültig zuzumachen. 

Im Tennis entscheiden oft die Kleinigkeiten und die zog die Spanierin am Mittwochmittag in Berlin auf ihre Seite. In der nächsten Runde wartet entweder Coco Gauff oder Xinyu Wang auf die 27-Jährige.

Zum Match-Center: Paula Badosa vs. Emma Navarro

12:43 Uhr - SATZGEWINN BADOSA - Zum Auftakt in den Mittwoch bekommen die Zuschauer in Berlin ein sehr attraktives Spiel zwischen zwei Top-10-Spielerinnen zu sehen. Paula Badosa, die in der ersten Runde Eva Lys besiegen konnte, erwischte den besseren Start in der deutschen Hauptstadt.

In einem hart umkämpften ersten Satz gegen Emma Navarro setzte sich die Spanierin im Tiebreak mit 7:2 durch. Kurios dabei: Sieben der neun Punkte im Tiebreak wurden bei gegnerischem Aufschlag geholt. Findet die US-Amerikanerin noch einen Weg zurück in die Partie oder kann Badosa ihre aufsteigende Form nach ihrer Verletzungspause weiter bestätigen?

Zum Match-Center: Paula Badosa vs. Emma Navarro

07:40 Uhr - ÜBERSICHT - Nach dem Viertelfinal-Aus in Roland Garros und der Finalpleite in Stuttgart gegen Taylor Fritz (3:6, 6:7) startet Alexander Zverev nun den nächsten Anlauf auf einen Titelgewinn. Sein erster Gegner in Halle/Westfalen ist der US-Amerikaner Marcos Giron, den er in den bisherigen direkten Duellen immer besiegen konnte (3:0).

Zuletzt präsentierte sich der gebürtige Hamburger gut gelaunt. In Stuttgart reagierte er humorvoll auf den Zwischenruf eines Fans: "Ich werde Wimbledon schon gewinnen." Auf seiner Pressekonferenz unmittelbar vor Beginn der Terra Wortmann Open 2025 wurde der Weltranglistendritte etwas konkreter.

"Ich habe nicht viel Zeit bis Wimbledon, aber ich mag das Turnier in Halle", gab Sascha Einblick in seine Vorbereitungspläne: "Halle ist immer eine gute Vorbereitung auf den Grand Slam."

Alexander Zverev
Alexander ZverevČTK / imago sportfotodienst / Malte Ossowski/SVEN SIMON

Ein weiteres Highlight ist das Auftaktmatch von Daniil Medvedev. Seit Wochen kämpft die ehemalige Nummer eins der Welt um die Rückkehr in die Top 10 des ATP-Rankings.

Auf Rasen fühlt sich der Russe deutlich wohler als auf Sand – in den vergangenen zwei Jahren erreichte er in Wimbledon jeweils das Halbfinale. Auch in Halle hat er bereits seine Duftspur hinterlassen, 2022 schaffte er es immerhin bis ins Endspiel. Medvedevs heutiger Gegner ist der Franzose Quentin Halys.

Ein besonderer Leckerbissen erwartet heute die Tennis-Fans in Berlin. Beim hochkarätig besetzten WTA-Turnier in der deutschen Hauptstadt bestreitet Aryna Sabalenka ihr erstes Match nach der bitteren Niederlage im Finale der French Open (7:6, 2:6, 4:6 gegen Coco Gauff). Gegen die Schweizerin Rebeka Masarova gilt die 27-jährige Belarussin als klare Favoritin.

Sabalenka (l.) und Gauff (r.) nach dem Endspiel der French Open 2025
Sabalenka (l.) und Gauff (r.) nach dem Endspiel der French Open 2025JULIEN DE ROSA / AFP