Heutige Highlights
Alle Zeitangaben (MESZ) sind Richtwerte
Beendet: Lorenzo Sonego vs. Alexander Zverev - 6:3, 4:6, 6:7(2) | Achtelfinale Halle (ATP 500)
Beendet: Xinyu Wang vs. Coco Gauff - 6:3, 6:3 | Achtelfinale Berlin (WTA 500)
Beendet: Carlos Alcaraz vs. Jaume Munar - 6:4, 6:7(7), 7:5 | Achtelfinale London (ATP 500)
Beendet: Jannik Sinner vs. Alexander Bublik - 6:3, 3:6, 4:6 | Achtelfinale Berlin (ATP 500)
Tennis-Tracker LIVE
21:59 Uhr - "Ich habe versucht, alles zu erwidern, was ich kann. Ich habe nicht geglaubt, dass ich ihn schlagen kann", so ein glücklicher Bublik nach der Partie: "Ich habe die wenigen Chancen genutzt, die ich hatte, und das waren mehr als bei den French Open, und es hat funktioniert." Zum Tages-Bericht.
21:45 Uhr - MATCHGEWINN BUBLIK - Er macht es tatsächlich zu! Bublik bietet hervorragendes Rasenplatz-Tennis und verbucht hier einen der größten Siege seiner Karriere. Sinner hatte dem Aufschlag des Kasachen am Ende bei dessen Aufschlag nichts mehr entgegenzusetzen. 36 geschlagene Winner von Bublik sind natürlich ein überragender Wert.
20:55 Uhr - SATZGEWINN BUBLIK - Aktuell gehen wohl alle Athleten auf der ATP-Tour ein wenig auf dem Zahnfleisch. Nun zeigt auch der sonst so dominante Jannik Sinner Schwächephasen. Bublik macht es aber auch sehr stark, holt sich im zweiten Satz das Break und bringt dieses durch den Satz. Bei 30:30 gibt Sinner beim letzten Service-Game von Bublik nochmals alles. Doch der Kasache schnappt sich nach feinem Serve & Volley den Satzball, und macht den Satz dann mit einem Ass zu.
20:26 Uhr - "Es war ein höllischer Kampf", gab Alcaraz nach dem Match zu: "Ich bin einfach nur froh, dass ich dieses Match gewinnen konnte. Ich hatte mental und körperlich zu kämpfen, aber ich habe nicht aufgegeben und am Ende einen Weg gefunden. Heute habe ich ein bisschen an mir gezweifelt, ich hatte Probleme mit meinem Aufschlag. Ich habe gesehen, dass er super aufschlägt und wirklich gut spielt. Aber am Ende waren es nur Gedankenblitze."
20:27 Uhr - MATCHGEWINN ALCARAZ - 3:26 Stunden: Was sich wie ein langes Major-Match aus Sand anhört, waren heute drei Sätze auf dem Rasen von London. Carlos Alcaraz wird am Ende doch seiner Favoritenrolle gerecht, doch auch im dritten Satz war es ein Auf und Ab.
Am Ende nutzt es der French-Open-Sieger, dass sein Gegenüber bei 5:6 auf einmal Nerven zeigt, zunächst einen Doppelfehler serviert und dann einen Ball ins Aus schlägt. Bei Matchball packt Alcaraz den Lob aus, Munars Konter is zu kurz - am Ende heißt es 6:4, 6:7(7), 7:5 aus Sicht von Alcaraz!
20:10 Uhr - SATZGEWINN SINNER - Dies kann Alcaraz aber nicht halten - im Gegenteil: Munar holt sich das direkte Re-Break, und zwei weitere Games am Stück. Alcaraz findet erst Mitte des Entscheiders wieder zu sich und sichert sich schließlich das erneute Break zum 4:4-Ausgleich.
Deutlich weniger Probleme hat Jannik Sinner, der sich den ersten Satz in Halle gegen Bublik routiniert mit 6:3 sichert.
19:40 Uhr - SATZGEWINN MUNAR - Auch Alcaraz muss in die Verlängerung! Zum einen, weil er sich im zweiten Satz viele Fehler leistet. Zum anderen, weil Munar wirklich gutes Tennis spielt. In mit 1:41 Stunden einem der längsten Sätze des Jahres ist wirklich jedes Game eng, Alcaraz whert am Ende sieben Satzbälle und drei weitere Breakbälle ab, im achten Versuch darf der Gegner dann aber jubeln.
Der frisch gebackene French-Open-Sieger liefert dann die direkte Antwort und holt sich das frühe Break zum 2:0 im Entscheider. Hat Munar noch etwas entgegenzusetzen?
19:24 Uhr - MATCHGEWINN ZVEREV - Am Endre dreht Zverev die Partie gegen Sonego. In einem ausgeglichenen Entscheider muss der Tiebreak entscheiden. Dort legt Zverev früh vor und zieht seinem Gegnüber letztlich den Zahn. Zum Match-Bericht.
18:58 Uhr - MATCHGEWINN WANG - Überraschung in Berlin: Die Nummer zwei der Welt, Coco Gauff, unterliegt Xinyu Wan deutlich mit 3:6, 3:6. Nun geht es für die Chinesin gegen Paula Badosa.
18:21 Uhr - SATZGEWINN ZVEREV - Die deutsche Nummer eins ist zurück im Spiel. In einem hervorragenden zweiten Satz unterläuft Zverev lediglich ein einziger Unforced Error, über den zweiten Aufschlag gewinnt er alle Punkte. Den zweiten Breakpunkt verwandelt er beim Stande von 5:4, nachdem Sonego nach Zverev-Return und 0:40 ins Netz schlägt!
17:50 Uhr - SATZGEWINN ALCARAZ - Besser läuft es unterdessen für Carlos Alcaraz im rein spanischen Duell mit Jaume Munar. Obwohl seinem Gegner regelmäßige sehenswerte Schläge gelingen, geht der Turniersieger von 2023 im Londoner Queen's Club mit 6:4 in Führung.
Match-Center: Alcaraz vs. Munar
Zudem hat sich der Weltranglistenzweite Zeit genommen, um gemeinsam mit Emma Raducanu einige Fragen zum aufsehenerregenden gemeinsamen Antritt beim Mixed Doppel der kommenden US Open zu beantworten.
17:39 Uhr - SATZGEWINN SONEGO - Alexander Zverev hatte gleich im ersten Game zwei Breakbälle, diese konnte der Hamburger allerdings nicht verwerten. Stattdessen gab er im achten Game seinen eigenen Aufschlag ab. Lorenzo Sonego konnte sein Service im Anschluss bestätigen, weshalb der Italiener nun mit 6:3 in Führung liegt. Vor allem Saschas Return lässt zu wünschen übrig, hier gewann er nur 9 von 31 Punkten.
Match-Center: Sonego vs. Zverev
17:03 Uhr - MATCHBEGINN - In London und Halle sind nun zwei Weltklasse-Spieler im Einsatz: Sowohl Carlos Alcaraz als auch Alexander Zverev starten ihre Achtelfinal-Partie mit Return.
16:46 Uhr - Jacob Fearnley lässt den Londoner Queen's Club jubeln, der Brite steht nach einem 6:2, 2:6, 6:2-Erfolg über Corentin Moutet zum ersten Mal im Viertelfinale eines ATP-500ers, wo er auf den Tschechen Jiri Lehecka trifft. Der Centre Court ist nun frei für Carlos Alcaraz.
15:18 Uhr - MATCH SABALENKA - Äußerst spannender Spielverlauf in Berlin: Aryna Sabalenka hatte nach der eintägigen Pause zunächst Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden. Rebeka Masaraova nahm der Favoritin sogleich ihr erstes Aufschlagspiel ab. Dieses konnte die Schweizerin aber nicht verteidigen, Sabalenka nutzte ihren sechsten Breakball im zweiten Satz, um auf 4:4 auszugleichen.
Zahlreiche umkämpfte Ballwechsel später ging es in den Tiebreak. Diesen konnte die Weltranglistenerste für sich entscheiden (8:6), weshalb sie mit einem 6:2, 7:6-Erfolg ins Viertelfinale einzieht. Dort trifft Sabalenka auf Katerina Siniakova (Tschechische Republik) oder Elena Rybakina (Kasachstan).
Match-Center: Sabalenka vs. Masaraova
15:02 Uhr - Abseits des Platzes sorgt derweil Jannik Sinner einmal mehr für Schlagzeilen – diesmal durchaus positiv. Die Nummer eins der Welt des Tennis hat sich mit Sänger Andrea Bocelli zusammengetan und soll in dessen neuer Single "Polvere e Gloria" zu hören sein. Wir sind gespannt auf das Resultat – und ob Sinner tatsächlich zum "Sänger" wird. Mehr Infos

13:46 Uhr - Deutsche Frauen kämpfen in Ismaning gegen den Abstieg - Die deutschen Damen kämpfen in Ismaning um den Klassenerhalt im Billie Jean King Cup.
Wie der Deutsche Tennis Bund (DTB) am Donnerstag mitteilte, erhielt er den Zuschlag für die Austragung der Gruppe F der Play-offs im Norden Münchens. Gegner des Teams von Kapitän Rainer Schüttler werden Belgien und die Türkei sein, nur der Gruppensieger verhindert den Abstieg.
"Es ist toll, dass wir wieder in Deutschland spielen und mit dem Rückhalt unserer Fans in die Play-offs gehen. Mit ihnen gemeinsam wollen wir uns für die Weltgruppe 2026 qualifizieren", sagte Schüttler mit Blick auf die Matches vom 14. bis 16. November. Mithilfe einer temporären Zuschauertribüne sollen etwa 1.500 Zuschauer vor Ort sein können, der Belag steht noch nicht fest.
Die DTB-Auswahl, unter anderem mit Queen's-Siegerin Tatjana Maria, hatte im April in Den Haag die Qualifikation für die Finalrunde klar verpasst.
09:31 Uhr - Justin Engel bekommt auf seinem Weg in die Weltspitze weitere Förderung. Der 17-Jährige kann dank einer Wildcard beim Rasenturnier auf Mallorca weitere Punkte auf ATP-Level sammeln. Mehr Infos

08:26 Uhr - ÜBERSICHT - Bislang spielt Alexander Zverev eine ausgezeichnete Rasen-Saison. Zwar verlor der 28-Jährige in Stuttgart das Finale gegen Taylor Fritz (3:6, 6:7) – doch Sascha ging mit dieser Niederlage vorbildlich um und startete in Halle mit einem 6:2, 6:1-Erfolg gegen Marcos Giron. "Es war ein super Match für mich. Es war ein hohes Level", sagte der Hamburger anschließend.

Sein nächster Gegner ist der Italiener Lorenzo Sonego, welcher in der ersten Runde Wildcard-Inhaber Jan-Lennard Struff mit 6:3, 6:2 vom Court fegte. Zverev hat bislang alle direkten Duelle mit dem Südeuropäer für sich entschieden (4:0).
Ein weiteres Highlight in Halle ist das Match zwischen Jannik Sinner und Alexander Bublik. Eine Konstellation, die es erst kürzlich im Viertelfinale der French Open gab, in Roland Garros setzte sich der Weltranglistenerste deutlich durch (6:1, 7:5, 6:0).
Bereits vor zwei Jahren gab es diese Konstellation beim ATP-500er in Westfalen, damals im Viertelfinale. Bublik lag 7:5, 2:0 in Führung, ehe sein Kontrahent verletzungsbedingt aufgeben musste.
Im Londoner Queen's Club ist ein weiterer Weltklasse-Profi im Einsatz: Titelfavorit Carlos Alcaraz trifft nach einem überraschend mühsamen 6:4, 7:6-Sieg gegen Adam Walton auf seinen spanischen Landsmann Jaume Munar.
Unterdessen muss die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka noch ihr Auftakt-Match gegen die Schweizerin Rebeka Masarova beenden. Am gestrigen Mittwoch musste die Partie nach dem ersten Satz aufgrund der Regenfälle unterbrochen werden. Es steht 6:2 aus Sicht der Belarussin.
Zudem werden wir ein Auge auf French-Open-Siegerin Coco Gauff werfen. Für die US-Amerikanerin ist das Match gegen die Chinesin Xinyu Wang der erste Auftritt nach dem Triumph beim Grand Slam in Paris.
Zwar ist Gauff die klare Favoritin, doch Wang hat in der Qualifikation unter anderem mit einem 6:1, 3:6, 6:0-Erfolg gegen die zweifache Wimbledon-Finalistin Ons Jabeur überzeugt. Bemerkenswert: Als Lucky Loserin durfte die Tunesierin dennoch ins Hauptfeld einziehen – nach einem Sieg über Jasmine Paolini (6:1, 6:3) steht sie bereits im Viertelfinale.