Mehr

Tennis-Tracker: Medvedev gibt krank auf - Alcaraz verliert gegen Lehecka

Aktualisiert
Mit dem Flashscore Tennnis-Tracker: Alles zum Tennis am Donnerstag
Mit dem Flashscore Tennnis-Tracker: Alles zum Tennis am DonnerstagNOUSHAD THEKKAYIL/NurPhoto/NurPhoto via AFP
Alexander Zverev nähert sich beim Sandplatzturnier in Rio de Janeiro seiner Bestform. Die restlichen Weltstars um Carlos Alcaraz kämpfen beim ATP-500er in Doha um einen Platz im Halbfinale. Auch der WTA-1000er mit Turnierfavoritin Iga Swiatek verspricht am heutigen Donnerstag echtes Spektakel. Dank dem Flashscore Tennis-Tracker bleibst du immer auf dem Laufenden!

Tennis-Tracker LIVE

21:51 Uhr - MATCHGEWINN DRAPER - Und das am Ende ausgerechnet die Break-Effizienz den Unterschied machen, war nach zwei Sätzen nicht zu erwarten. Einen einzigen Breakball bekommt Jack Draper im dritten Satz und verwertet diesen direkt. Zuvor nutzte er gerade einmal 1/12. Am Ende ist es jedoch ein verdienter Sieg über Matteo Berrettini. Nach einem ausgeglichenen ersten Satz übernahm Draper zunehmend die Kontrolle und konnte so das 4:6, 6:4, 6:3 einfahren.

Zum Match-Center: Matteo Berrettini vs. Jack Draper

21:13 Uhr - Alles wieder auf Anfang: Draper gewinnt hier den zweiten Satz, obwohl er erneut Probleme hat, seine Breakmöglichkeiten zu verwenden. Fünfmal kann Berrettini abwehren, ehe die schiere Anzahl an erlaubten Breakbällen zu viel wird und der Brite zum 6:4 breakt.

20:18 Uhr - Es ist ein enger erster Satz zwischen Berrettini und Draper, doch während der Brite seine insgesamt sechs Breakbälle - vier davon beim Stand von 4:5 - auslässt, nutzt sein italienischer Gegner seinen dritten und stellt aufs zwischenzeitliche 4:3. Diesen Vorsprung bringt die Nummer 35 der Welt schließlich mit seinem dritten Satzball ins Ziel.

19:30 Uhr - Damit beginnt nun das abschließende Match in Doha: Matteo Berrettini fordert Jack Draper. Erst einmal spielte man gegeneinander, als der Brite auf dem Rasen von Stuttgart gewinnen konnte.

19:13 Uhr - Emma Raducanu war in Tränen aufgelöst, als sie am Dienstag auf der Tribünen einen Mann entdeckte, der sich ihr nicht nähern darf. Nun hat die Polizei einen Mann verhaftet. Alle Infos.

19:08 Uhr - MATCHVERLUST ALCARAZ - Wow! Carlos Alcaraz bricht hier komplett ein und verliert nach einer 4:2-Führung im dritten Satz vier Spiele am Stück. Lehecka reichen zwei Breakbälle für dieses Kunststück - die gleiche Anzahl an Breakbällen, die der Spanier im dritten Satz ausgelassen hat.

Highlights: Alcaraz vs. Lehecka
Flashscore

Zum Match-Center: Carlos Alcaraz vs. Jiri Lehecka

18:55 Uhr - Oder auch nicht: Lehecka bestraft die ausgelassenen Breakbälle von Alcaraz und sichert sich mit seiner ersten Chance das Rebreak zum 4:4.

18:51 Uhr - Alcaraz macht hier jetzt richtig ernst. Beim Stand von 1:1 verpasst er das Break, kann es sich dann aber beim Stand von 2:2 sichern, ehe er ein weiteres zum 5:2 verpasst. Alles steht auf Zeichen eines spanischen Comeback-Sieges.

18:13 Uhr - Satzausgleich für Alcaraz - auch, weil der Spanier seine Unforeced Errors von zwölf im ersten Satz auf vier im zweiten Satz verringern konnte. Nach dem 6:3 gehen wir nun in den Entscheider.

17:55 Uhr - Dann ist Alcaraz auf einmal da und holt sich endlich das erste Break des Tages. Da hat er das Momentum bei 15:30 genutzt, sich mit einem sehenswerten Ballwechsel zwei Breakchancen gesichert und dann davon profitiert, dass Lehecka Nerven zeigt und den Ball ins Netz haut - 3:1!

17:39 Uhr - Jiri Lehecka geht nach einem umkämpften ersten Satz in Führung (6:3). Der Tscheche erweist sich bislang harter Knochen – vor allem sein präziser Return stellt Alcaraz vor eine knifflige Aufgabe.  

17:26 Uhr - Nach ihrem Sensationscoup gegen Iga Swiatek (6:3, 6:3) hat Mirra Andreeva zum ersten Mal in ihrer jungen Karriere das Halbfinale bei einem WTA-1000er erreicht. Nun kennt die 17-jährige Russin ihre nächste Gegnerin in Dubai: Elena Rybakina. Die Kasachin stand zuletzt in Abu Dhabi in der Runde der besten vier, scheiterte dort aber an der späteren Turniersiegerin Belinda Bencic.

17:17 Uhr - Carlos Alcaraz und Jiri Lehecka liefern sich in der Anfangsphase dieses Viertelfinales ein unfassbar enges Match. Zunächst gelingt dem Spanier das Break zur 2:1-Führung – doch sein Gegner lässt sich nicht einschüchtern, stellt per Rebreak auf 2:2. Anschließend kann Lehecka bringt sein Aufschlagspiel über den Einstand durch.  

16:28 Uhr - Ab circa 16:45 Uhr soll es mit der nächsten Partie weitergehen. Die Hauptattraktion Carlos Alcaraz ist an der Reihe. Der Spanier bekommt es mit dem Tschechen Lehecka zu tun. Zum Abschluss des Tages spielen Matteo Berrettini und Jack Draper um das letzte Halbfinal-Ticket in Doha.

16:19 Uhr - Scheinbar hat sich Daniil Medvedev krank gefühlt, das geht zumindest aus dem Interview mit Felix Auger-Aliassime hervor: "Ich war wie alle anderen überrascht. Ich hatte das Gefühl, er hat normal gespielt. Er sagte zum Schiedsrichter, dass er meine Hand nicht schütteln möchte, da er krank ist."

16:11 Uhr - MATCHGEWINN AUGER-ALIASSIME - Auger-Aliassime holt sich hier den ersten Satz nach exakt 30 Minuten - und damit auch das Match. Denn Daniil Medvedev zieht sich zurück.

Wir haben keine Probleme in den Bewegungsabläufen des Russen gesehen – Auger-Aliassime selbst wirkt ebenso überrascht. Medvedev erklärte sich gegenüber dem Schiedsrichter, aber was genau gesagt wurde, ist unklar.

16:00 Uhr - Guter Beginn beider Kontrahenten in Doha. Keiner der beiden Spieler musste bisher mehr als zwei Punkte bei eigenem Service abgeben, zuletzt gab es sogar drei Aufschlagsspiele zu null - 3:3!

15:33 Uhr - Gegen wen es für Rublev im Halbfinale geht, entscheidet sich nun: Daniil Medvedev und Felix Auger-Aliassime sind bereits eingelaufen. In Kürze geht es hier los. Im direkten Vergleich führt der Russe 7:1, das letzte Duell bei den Olympischen Spielen 2024 ging allerdings an den Kanadier.

Zum Match-Center: Auger-Aliassime vs. Medvedev

15:25 Uhr - "Es war ein verrücktes Match, ich hatte so viele Chancen", sagte Rublev nach der Partie: "Aber ich bin mir auch bewusst, gegen wen ich gespielt habe. Er ist nach Sinner, Alcaraz und Zverev aktuell der vielleicht beste Spieler. Ich bin glücklich, es am Ende irgendwie geschafft zu haben."

15:20 Uhr - MATCHGEWINN RUBLEV - Was für ein packender Entscheidungs-Satz in Doha. Und was ist bitte mit Andrey Rublev los? Dieses Spiel kann er eigentlich nicht verlieren. Und dennoch hat er es beinahe verloren. Nach 2:39 Stunden verwandelt der Russe seinen insgesamt achten Matchball zum 10:8 im Tiebreak und steht damit im Halbfinale.

Zwischenzeitlich hatte auch de Minaur eine Möglichkeit, das Match zu beenden - und das, obwohl Rublev insgesamt neun Punkte mehr gemacht hat (108) und die meisten Rallies von der Grundlinie dominierte. Am Ende ist es ein Fehler vom Australier bei eigenem Aufschlag, der das Match beendet.

Zum Match-Center: Rublev vs. de Minaur

14:45 Uhr - In Doha entwickelt sich ein richtiger Thriller. Rublev zieht die Fäden im zweiten Satz, führt mit Break und macht beim Stande von 5:2 erneut Druck auf de Minaurs Aufschlag. Zwei Matchbälle kann er nur  nicht verwerten, weil de Minaur in beiden Ballwechseln wirklich herausragend performt. 

Dasselbe gilt auch für das Aufschlagsspiel zum Halbfinale für Rublev, bei dem der Russe einen weiteren Matchball im Netz versenkt. De Minaur holt sich tatsächlich das Re-Break und brüllt seine Freude heraus. Nun kann er zum 5:5 ausgleichen, wie geht Rublev mit dieser mental schwierigen Phase um?

13:55 Uhr - De Minaur gelingt das Comeback in dieses Match. Rublev scheint zu Beginn des zweiten Satzes weiterhin der bessere Spieler zu sein, so ein bisschen aus dem Nichts holt sich der Australier dann das frühe Break.

Diesem läuft Rublev den Rest des Satzes hinterher, kann trotz mehrerer Breakchancen nicht zurückkommen und muss dann zusehen, wie de Minaur sein bestes Tennis auspackt, als er zum Satz serviert. Nach dem 6:3 gehen wir nun in den Entscheider!

13:13 Uhr - Überraschend einseitiger erster Satz in Doha, wo Andrey Rublev einen sehr starken Eindruck macht und den Aufschlag von de Minaur zweimal breakt. Zu null bringt er danach sein Service-Game durch und tütet den ersten Abschnitt mit 6:1 ein.

De Minaur hat vor allem Probleme mit dem ersten Aufschlag, der nur in 46 Prozent aller Fälle im Feld landete. Zudem stehen auf dem Haben-Konto von Rublev neun Winner, der Australier hat nur sechs.

12:50 Uhr - MATCHGEWINN ANDREEVA - Was für ein Tag für Mirra Andreeva, die hier förmlich über Swiatek hinwegrollt. Sie ist die erste U18-Jährige auf der WTA-Tour, die Swiatek schlägt. Diese erwischte den besseren Start im zweiten Satz und lag Break vorne, doch die Russin schaffte es immer wieder, die Polin zur Verzweiflung zu bringen. Mit zwei Breaks drehte sie den Satz und gewann nach einer letzten zu langen Vorhand von Swiatek am Ende 6:3 6:3 - hochverdient!

"Ich war sehr nervös. Ich wollte aggressiv spielen und meine Schläge durchbringen", sagte Andreeva, die nun in ihrem ersten Halbfinale der WTA 1000er-Kategorie steht.

Zum Match-Center: Andreeva vs. Swiatek

12:00 Uhr - In Dubai bahnt sich eine Überraschung an: Die 17-jährige Mirra Andreeva überzeugt mit starkem Return und schnappt sich den ersten Satz gegen Iga Swiatek (6:3) – nach ihrem 2. Aufschlag hat die Polin nur zwei von neun Punkten für sich entschieden.

07:02 Uhr - MATCH ZVEREV - Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev hat beim Sandplatzturnier in Rio de Janeiro dank starker Nerven das Viertelfinale erreicht. Der Australian-Open-Finalist bezwang den Kasachen Alexander Shevchenko nach einem Tiebreak-Krimi mit 7:6 (7:1), 7:6 (8:6) und trifft in der Runde der letzten Acht nun auf Francisco Comesana (Argentinien).

Der Hamburger ist in Rio de Janeiro an Position eins gesetzt.

Bei Temperaturen von fast 30 Grad lieferte Shevchenko (ATP-Ranking 103.) dem Weltranglistenzweiten einen harten Fight. Zverev ließ sich in der Arena Quadra Guga Kuerten auch von einem 3:5-Rückstand im ersten Satz nicht beirren und entschied den Tiebreak dann souverän für sich.

Im zweiten Durchgang wehrte die deutsche Nummer eins zwei Satzbälle ab, ehe er das Match am Ende dank vier Punkten in Serie nach zwei Stunden und 28 Minuten für sich entschied.

"Im Großen und Ganzen fand ich, dass es ein ziemlich gutes Match war. Ich bin mit dem Sieg zufrieden und auf jeden Fall auch mit der Verbesserung gegenüber gestern", sagte Zverev. Die heiß-schwülen Bedingungen seien "nicht einfach. Man geht körperlich manchmal an seine Grenzen." In der ersten Runde hatte der Hamburger 7:6 (7:4), 6:4 gegen den Chinesen Bu Yunchaokete gewonnen.

Mit dem 500er-Turnier in Brasilien will sich Zverev weitere Matchpraxis auf seinem Lieblingsbelag verschaffen. Im März geht es dann aber für die Masters in Miami und Indian Wells vorerst auf den Hartplatz zurück, ehe die europäische Sandsaison startet.

Bei den French Open (25. Mai bis 8. Juni) soll es dann endlich mit einem Triumph bei einem Grand-Slam-Turnier klappen.

Match-Center: Zverev vs. Shevchenko

Wichtigste Matches:

DONNERSTAG, 20. FEBRUAR – Alle Zeitangaben sind lediglich Richtwerte (MEZ)

11:00 Uhr: Mirra Andreeva vs. Iga Swiatek | WTA-1000er in Dubai (Viertelfinale) - 6:3 6:3

12:30 Uhr: Andrey Rublev vs. Alex de Minaur | ATP-500er in Doha (Viertelfinale) - 6:1 3:6 7:6

14:00 Uhr: Felix Auger-Aliassime vs. Daniil Medvedev | ATP-500er in Doha (Viertelfinale) - 6:3, Aufgabe

15:30 Uhr: Carlos Alcaraz vs. Jiri Lehecka | ATP-500er in Doha (Viertelfinale) - 3:6, 6:3, 4:6

17:00 Uhr: Matteo Berrettini vs. Jack Draper | ATP-500er in Doha (Viertelfinale) - 6:4, 4:6, 3:6