Heutige Top-Matches
LIVE: Jakub Mensik vs. Alex de Minaur | Laver Cup
Im Anschluss: Carlos Alcaraz vs. Francisco Cerundolo | Laver Cup
Im Anschluss: Alexander Zverev vs. Taylor Fritz | Laver Cup
Tennis-Tracker LIVE
23:59 Uhr - Es könnte eine lange Nacht beim Laver Cup werden. Jakub Mensik tut sich bisher schwer mit Alex de Minaur und liegt mit 2:5 hinten. Gewinnt der Australier hat Team World Matchball - was in den weiteren Stunden fernab über dem großen Teich passiert könnt ihr natürlich durchgehend LIVE bei uns verfolgen, wir wünschen euch bis dahin eine gute Nacht und melden uns morgen früh wieder mit den Berichten und Geschehnissen der Nacht.
23:00 Uhr - Team Europa startet gut! Das Doppel aus Carlos Alcaraz und Casper Ruud gewinnt mit 2:0 (7:6,6:1) und verkürzt auf 6:9, nun muss Jakub Mensik im Duell gegen Alex de Minaur triumphieren, um nachzulegen.
16:54 Uhr - MATCHGEWINN BUBLIK - Alexander Bublik bestätigt seine absolute Spitzenform. Der Kasache setzt sich gegen den Tschechen Dalibor Svrcina mit 6:1, 6:1 durch und lässt dabei nur eine einzige Breakchance zu – die er gekonnt abwehrt.
Bubliks Bilanz der letzten Monate liest sich unglaublich: Er hat nur eine seiner letzten 14 Begegnungen verloren – und zwar im Achtelfinale der US Open gegen Jannik Sinner.
16:27 Uhr - Sehr klare Angelegenheit im ersten Set, Alexander Bublik geht mit 6:1 in Führung und befindet sich allem Anschein nach ins Halbfinale.
16:15 Uhr - LAVER CUP - Mittlerweile stehen die nächsten Begegnungen beim Laver Cup in San Francisco fest – Team Europa läuft aktuell einem 9:3-Rückstand hinterher und braucht dringend ein paar Siege. Zunächst spielt der Tscheche Jakub Mensik gegen Alex de Minaur. Zuvor hat der Australier einen 6:1, 6:4-Erfolg gegen Alexander Zverev gefeiert.
Sascha ist auch heute Nacht wieder im Einsatz. Brisant: Er trifft auf seinen Angstgegner Taylor Fritz. Die letzten fünf direkten Duelle hat der US-Amerikaner allesamt für sich entschieden, im H2H liegt er 8:5 in Führung. Dem voraus geht ein Match zwischen dem Weltranglistenersten Carlos Alcaraz und Francisco Cerúndolo (Argentinien).
15:36 Uhr - MATCHGEWINN WU - Der Chinese dreht den Spieß um! Nach einem ersten Satz, der in der Verlängerung mit 5:7 an Daniil Medvedev ging, dreht Yibing Wu auf und schafft die kleine Sensation.
Mit 2:1 (5:7, 7:6, 6:4) sichert sich Wu damit den Einzug ins Halbfinale von Hangzhou - dort trifft er auf den Sieger zwischen Dalibor Srvcina und Alexander Bublik, die nun das nächste Match des Tages bestreiten werden.
15:12 Uhr - SIEG FÜR ITALIEN - Die Tennisspielerinnen aus Italien haben ihren Titel beim Billie Jean King Cup im chinesischen Shenzhen erfolgreich verteidigt. Das Team um die Doppel-Olympiasiegerinnen Jasmine Paolini/Sara Errani bezwang im Finale Rekordsieger USA ohne Satzverlust mit 2:0 und triumphierte zum insgesamt sechsten Mal beim Mannschaftswettbewerb, der früher unter den Namen "Federation Cup" und "Fed Cup" bekannt gewesen war. Zum vollständigen Artikel.
12:55 Uhr - MATCHGEWINN SWIATEK - In "Iga-Manier" holt sich die Polin den Turniersieg in Seoul. Zwar brauchte es am Ende die volle Distanz, um das Match gegen Ekaterina Alexandrova zu gewinnen, doch der entscheidende dritte Durchgang war dann "Tie-Break-frei" mit einem 7:5 doch eher im Sinne der Polin. Somit steht am Ende ein verdienter Erfolg mit 2:1 (1:6, 7:6, 7:5) zu Buche.
12:24 Uhr - MATCHBEGINN - Nach seinem überraschenden 4:6, 6:1, 6:4-Erfolg gegen Sebastian Korda wartet auf den Chinesen Yibing Wu in Hangzhou die nächste Herausforderung: Daniil Medvedev gilt gegen den Lokalmatadoren als klarer Favorit, wenngleich der an Nummer zwei gesetzte Russe in den letzten Monaten immer wieder mit Formproblemen zu kämpfen hatte. Zunächst muss der ehemalige Weltranglistenerste den Aufschlag seines Gegners retournieren.
12:03 Uhr - SATZGEWINN SWIATEK - Typisch Iga: Die Polin wehrt sich mit Händen und Füßen gegen ihr frühes Ausscheiden. Obwohl Alexandrova auch im zweiten Satz auf sehr hohem Niveau agiert, kassiert die Russin den Satz-Ausgleich.
Zunächst müssen beide Spielerinnen ihr Service abgeben, dann bleibt bis zum Tiebreak alles in der Reihe – und dort setzt sich Swiatek mit 7:3 durch. Bärenstark! Im Decider ist alles offen, noch zeichnet sich im Seoul-Endspiel keine Siegerin ab.
10:46 Uhr - SATZGEWINN ALEXANDROVA - Wow! Das ist eine echte Überraschung: Alexandrova gewinnt den ersten Satz nicht nur, sondern dominiert ihn förmlich. Die Russin geht mit 6:1 in Führung, wobei sie keinen einzigen Breakball zulässt. Winkt ihr etwa der Titelgewinn?
10:09 Uhr - MATCHBEGINN - Iga Swiatek jagt heute ihren insgesamt 32. Karriere-Titel. Auf WTA-500-Level hat die Polin bislang fünf Trophäen ergattert, in Asien hat sie bislang nur einmal triumphiert (Peking 2023).
Im direkten Vergleich mit Ekaterina Alexandrova liegt die Weltranglistenzweite 5:2 in Führung. Zuletzt begegnete sie der Russin bei den US Open, wo sich Swiatek souverän durchgesetzt hat (6:3, 6:1). Ihr gehört heute auch der erste Aufschlag des Matches.
08:33 Uhr - ÜBERSICHT LAVER CUP - Alexander Zverev (28) hat bei seinem ersten Einsatz für das Team Europa beim diesjährigen Laver Cup in San Francisco eine krachende Niederlage kassiert. Der Weltranglistendritte unterlag beim Showevent der Tennisstars dem Australier Alex de Minaur 1:6, 4:6, schmiss dabei frustriert seinen Schläger – und läutete mit seiner Niederlage das Unheil für den Titelverteidiger ein.
Die von US-Tennisikone Andre Agassi betreute Weltauswahl glich zum 3:3 aus und zog anschließend in der Night Session durch weitere Siege von Francisco Cerúndolo gegen Holger Rune, Taylor Fritz gegen Carlos Alcaraz und im Doppel mit De Minaur/Alex Michelsen gegen Rune/Casper Ruud sogar auf 9:3 davon. 13 Punkte sind zum Sieg beim Einladungsturnier nötig, die Entscheidung fällt am Sonntag.
Zverev ist mit fünf Titeln und den meisten Punkten Rekordspieler des Tennisvergleichs zwischen Europa und dem Rest der Welt, der seit 2017 ausgetragen wird. Auch beim Sieg seines Teams im vergangenen Jahr in Berlin war der Hamburger dabei.
Weltranglistenpunkte werden beim Laver Cup – den Roger Federer ins Leben gerufen hatte und noch immer mit seiner Agentur organisiert – nicht vergeben. Dafür ist das Event finanziell lukrativ.
Neben einer Antrittsprämie, die sich nach dem Platz im ATP-Ranking richtet, können die Spieler des Siegerteams 250.000 Dollar Preisgeld gewinnen. 2026 findet der Laver Cup in London statt.