Top-Matches am Sonntag
Beendet: Emma Navarro vs. Ella Seidel – 4:6, 6:1, 4:6 | WTA-Masters Cincinnati 2. Runde
Beendet: Xinyu Wang vs. Coco Gauff – 3:6, 2:6 | WTA-Masters Cincinnati 2. Runde
Beendet: Damir Dzumhur vs. Carlos Alcaraz – 1:6, 6:2, 3:6 | ATP-Masters Cincinnati 2. Runde
Ab 02:30 Uhr: Nishesh Basavareddy vs. Alexander Zverev | ATP-Masters Cincinnati 2. Runde
Tennis-Tracker LIVE
23:45 Uhr - Hier gibt's noch die Video-Highlights zum Match zwischen Dzumhur und Alcaraz. Morgen früh versorgen wir dich dann mit Deails zur Zverev-Partie aus der Nacht.
23:00 Uhr - MATCHGEWINN ALCARAZ - Mit mehr Mühe, als vor dem Match anzunehmen war, besiegt Carlos Alcaraz Damir Dzumhur mit 6:1, 2:6, 6:3. Im dritten Satz breakt der Spanier zum 3:1, kassiert wenig später aber das Rebreak zum 4:3. Der Weltranglistenzweite hat damit jedoch wenige Probleme und breakt erneut zum 5:3 – und servierte schließlich zum Sieg aus.
Zum Match-Center: Damir Dzumhur vs. Carlos Alcaraz
22:17 Uhr - SATZGEWINN DZUMHUR - Alles wieder auf Anfang. Dzumhur, der im ersten Satz keinen Fuß in die Tür bekam, sichert sich den zweiten Satz mit 6:2. Mit zwei Breaks stellt er schnell auf 4:1 und lässt Alcaraz dann nicht mehr zurück ins Spiel kommen. Der Decider muss die Entscheidung bringen.
21:46 Uhr - SATZGEWINN ALCARAZ - Schon im ersten Spiel arbeitet Alcaraz am Break, muss dieses aber noch abgeben. Von da an spielt jedoch nur noch der Spanier, der die folgenden sechs Spiele gewinnt und dafür nur vier Breakbälle benötigt.
21:43 Uhr - MATCHGEWINN SEIDEL - Was eine Mentalität von Ella Seidel! Die Deutsche liegt im dritten Satz mit Doppel-Break 1:4 in Rückstand, sichert sich dann aber zwei Rebreaks und schließlich auch noch das Break zum 6:4. Eine Riesenüberraschung gelingt der 20-Jährigen hier gegen Emma Navarro.
In der nächsten Runde wird die Gegnerin Seidels erneut eine Amerikanerin, doch wer genau es sein wird, ist noch offen. Am Abend spielen Caty McNally und McCartney Kessler ihren Platz im Match aus.
Zum Match-Center: Emma Navarro vs. Ella Seidel
21:20 Uhr - Der Center Court wird wieder mit Leben gefüllt. Dzumhur und Alcaraz startet in ihr Zweitrunden-Match. Erst bei den French Open spielte man zuletzt gegeneinander. Damals gewann der Spanier in vier Sätzen.
20:54 Uhr - MATCHGEWINN GAUFF - In deutlich dominanterer Manier als noch in Durchgang eins gewinnt Coco Gauff den zweiten Satz mit 6:2. Die Amerikanerin nutzte ihre beiden Breakbälle beim Stand von 1:1 und 4:2 und lässt selbst keine zu. Wang hat damit über das gesamte Match hinweg keine der fünf Breakchancen Gauffs abwehren können.
In der 3. Runde wartet auf Gauff ein Duell mit Dayana Yastremska aus der Ukraine. Auf dem Center Court geht es jetzt gleich weiter mit dem Duell zwischen Damir Dzumhur und Carlos Alcaraz.
Zum Match-Center: Xinyu Wang vs. Coco Gauff
20:45 Uhr - SATZVERLUST SEIDEL - Seidel ist zurück auf dem Boden der Tatsachen angekommen. Nach Satz-Führung gibt es für die Deutsche ein hartes 1:6. Gleich sechs Breakbällen sieht sie sich ausgesetzt, wovon Navarro zwei verwandelt. Der Grund dafür: Nur 39 % ihrer ersten Aufschläge finden den Weg ins Ziel – zu häufig bietet sie der Amerikanerin nur einen zweiten Aufschlag an.
Doch auch die 20-Jährige hat drei Breakbälle, lässt diese aber allesamt aus. Es geht in den Decider.
20:42 Uhr - In Montreal verletzte sich Marta Kostyuk und musste aufgeben. In Cincinnati meldete sie sich vier Tage später zurück und besiegte Tatjana Maria dominant mit 6:0, 6:1, doch wohl schien sie sich trotzdem nicht zu fühlen. Am Sonntagabend zog die Ukrainerin ihre weitere Teilnahme aufgrund einer Verletzung am rechten Handgelenk zurück. Iga Swiatek erhält ein Freilos ins Achtelfinale.
20:24 Uhr - SATZGEWINN GAUFF - Coco Gauff hat ihren ersten Schritt auf dem Weg zur Revanche genommen. Die Amerikanerin gewinnt den ersten Satz gegen Xinyu Wang mit 6:3. Der Schandfleck ihres Spiels bisher: Ganze acht Doppelfehler hat die Nummer 2 der Welt bereits geschlagen.
20:08 Uhr - SATZGEWINN SEIDEL - Lange passiert im ersten Satz nahezu gar nichts. Keine Breakbälle, keine Einstände – lediglich souveräne Aufschlagspiele. Doch beim Stand von 4:4 nutzt Seidel ihre Chance und breakt überraschend zum 5:4. Beim Ausservieren muss sie noch zwei Breakbälle abwehren, stellt dann aber doch im zweiten Anlauf auf 1:0 in Sätzen.
19:41 Uhr - Und auch Coco Gauff startet in ihr Match. Gegen Xinyu Wang ist die Nummer 2 der Welt die Favoritin, doch erst im Juni verlor sie in Berlin gegen ihre chinesische Kontrahentin.
19:24 Uhr - Rein geht es in den Tennis-Abend. Den Anfang machen die Ella Seidel und die favorisierte Emma Navarro. Die junge Deutsche spielte sich erst über die Qualifikation ins Hauptfeld, besiegte dort aber bereits Polina Kudermetova.
17:32 Uhr - Die ersten Spiele in Cincinnati haben begonnen. Während bereits Topspieler wie Alex de Minaur oder Jasmine Paolini um den Einzug in die dritte Runde kämpfen, macht sich Ella Seidel bereit für eine wirklich herausforderndes Duell mit Emma Navarro.
Nachdem sie vor knapp zwei Monaten in Berlin ihre erste Partie gegen eine Top-50-Spielerin (Anna Kalinskaya) gewinnen konnte, könnte heute unter Umständen der erste Sieg gegen eine Spielerin aus der Top-20 folgen. Am Samstag musste sich noch Eva Lys knapp gegen Madison Keys geschlagen geben.
Am Sonntag möchte es die nächste deutsche Hoffnungsträgerin im Damen-Tennis besser machen. Dabei wird es auch eine Frage der Kraft sein. Denn für Seidel folgt ab ca. 18:30 bereits die dritte Partie in Cincinnati. Die 20-Jährige musste dabei in den letzten beiden Duellen jeweils über die volle Länge gehen.
Für die US-Amerikaner ist es die erste Begegnung in dem Wettbewerb. Dadurch wird die Außenseiterrolle der jungen Deutschen mit Sicherheit nicht geringer.
Zum Match-Center: Emma Navarro vs. Ella Seidel
16:17 Uhr - Das hört man normalerweise aktuell ganz anders. Amanda Anisimova spricht nach der bitteren Pleite im Wimbledon-Endspiel gegen Iga Swiatek über die Rolle der sozialen Medien und ihrer Fans bei der Verarbeitung dieses sportlichen Debakels.
"Die letzten Wochen waren sehr berührend", beschrieb die 23-Jährige die Zeit nach dem Rasen-Klassiker. Angefangen mit der 6:0, 6:0-Demütigung der Polin bis hin zum Tränenausbruch und der emotionalen Entschuldigung an alle Zuschauer für ihrer Leistung – es gab viel zu verarbeiten. Und auch wenn sie das enttäuschende Resultat der Begegnung nicht so schnell vergessen wird, sei sie enorm überrascht, wie freundlich die Menschen infolge waren.
"Es war etwas ganz Besonderes, so viele liebe Nachrichten zu bekommen. So viel Unterstützung, mit der ich nach meinem Auftritt nicht gerechnet hatte. Ich fühlte mich richtig schlecht, weil ich mir wünschte, ich hätte besser spielen oder stärker sein können, besonders in einem Grand-Slam-Finale. Ich hatte direkt danach definitiv ein schlechtes Gewissen", beschrieb die US-Amerikanerin den positiven Einfluss der Fans.
Inmitten der immer wieder auftauchenden Berichte über teils rassistisch motivierte Beleidigungen über die verschiedenen Kanälen im Sport, ist es schön zu lesen, dass die Protagonisten in der Sportwelt auch immer noch Kraft und Energie aus der Interaktion mit den Fans ziehen können.
12:58 Uhr - Im Rahmen der Vorbereitungen auf seine erste Partie gegen Adam Walton bei dem Masters in Cincinnati sprach Daniil Medvedev über aktuellen Machtverhältnisse im Tennis. Der US-Open-Sieger von 2021 sieht Jannik Sinner und Carlos Alcaraz zwar klar an der Spitze der Nahrungskette, ist aber überzeugt davon, dass sie "auch mal verlieren können".
Sinners Niederlage gegen den späteren Turniersieger Alexander Bublik in Halle oder auch Alcaraz Niederlage vor knapp einem Jahr gegen Botic van de Zandschulp seien gute Beispiele dafür, dass man sie schlagen kann, aber "muss man versuchen zu gewinnen."
Der ehemalige Weltranglistenerste erinnert sich an eine Zeit, in der Rafael Nadal und Roger Federer unschlagbar schienen, doch dann "kam dieser eine Serbe, der etwas später kam und mehr gewann als sie." Die Rede ist selbstverständlich von Novak Djokovic. Für den Russen ist es eher eine Frage der Zeit, bis ein weiterer Herausforderer kommt und den beiden das Leben schwer macht.
Unabhängig davon möchte der 29-Jährige inmitten seiner durchwachsenen Saison wieder in Form finden und in Cincinnati zeigen, dass noch mehr in ihm steckt als sein momentaner 15. Platz in der Weltrangliste.
Zum Match-Center: Adam Walton vs. Daniil Medvedev
8:12 Uhr - Nach den beiden großen Turnieren in Kanada bleibt der Fokus auf Nordamerika. In Cincinnati geht die Vorbereitung auf die US-Open weiter. Die Partien in der Nacht zum Sonntag starteten bei den Herren mit einer kleinen Überraschung.
Flavio Cobolli muss bereits nach der zweiten Runde seine Koffer packen. Der Italiener zieht in einem kleinen Krimi gegen Terence Atmane den Kürzeren. Nachdem der Franzose nach dem ersten Satz in Führung gehen konnte, kam Cobolli in einem überzeugenden zweiten Satz zum verdienten Ausgleich.
Im Decider konnte sich Atmane das erste Break sichern, doch der Italiener blieb gelassen und antwortete mit dem direkten Rebreak. Folgerichtig wurde eine Entscheidung erst im Tiebreak gefällt. Mit dem besseren Ende für den 23-jährigen Franzosen, der sich letztlich ein wenig überraschend mit 6:4, 3:6, 7:5(5) durchsetzen konnte.
Die beiden Lokalmatadoren Frances Tiafoe und Taylor Fritz hatten im Anschluss keine Probleme in die nächste Runde einzuziehen. Zunächst ließ Tiafoe dem routinierten Spanier Roberto Carballes Baena beim 6:4, 6:3 kaum eine Chance, dann dominierte Fritz seine Partie gegen Landsmann Emilio Nava mit 6:4, 6:4.
Bei den Damen erfolgte der Turnier-Auftakt von Branchen-Primus Aryna Sabalenka. Die Weltranglistenerste traf in ihrem Zweitrundenduell auf Marketa Vondrousova. Gegen die Tschechin tat sich die 27-Jährige im ersten Satz noch ein wenig schwer, bevor sie im zweiten Satz auf dem Weg zu einem ungefährdeten 7:5, 6:1-Erfolg so richtig in Fahrt kam.
Nach dem Rückzug von Leolia Jeanjean konnte Amanda Anisimova kampflos in Runde drei einziehen.