Mehr

Tennis-Tracker: Struff jubelt gegen Tiafoe - Djokovic muss in der Nacht ran

Aktualisiert
Tennis-Tracker: Alles zu den US Open
Tennis-Tracker: Alles zu den US OpenMaddie Meyer / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP
Im heutigen Flashscore Tennis-Tracker stehen bei den US Open Superstar Carlos Alcaraz und der gebürtige Warsteiner Jan-Lennard Struff im Fokus. Letztgenannter trifft auf den US-amerikanischen Lokalmatadoren Frances Tiafoe. Alle Top-Matches, Ergebnisse und Highlights – laufend aktualisiert und im kompakten Überblick.

Top-Matches heute

Beendet: Elena Rybakina vs. Emma Raducanu - 6:1, 6:2 | 3. Runde US Open 2025 (Damen)

Beendet: Luciano Darderi vs. Carlos Alcaraz - 2:6, 4:6, 0:6 | 3. Runde US Open 2025 (Herren)

Beendet: Frances Tiafoe vs. Jan-Lennard Struff - 4:6, 3:6, 6:7(7) | 3. Runde US Open 2025 (Herren)

Tennis-Tracker LIVE

23:54 Uhr - Hier geht es zum Matchbericht des Struff-Spiels. In der Nacht bleibt es bei den US Open hochkarätig: Der viermalige Sieger Novak Djokovic trifft ab 1 Uhr auf den Briten Cameron Norrie. Am frühen Morgen gibt es bei uns alle Infos zum Spiel.

Stats: Tiafoe vs. Struff
Stats: Tiafoe vs. StruffFlashscore

23:42 Uhr - MATCHGEWINN STRUFF - Was für ein Krimi im Tiebreak: Nach jeweils einem schnellen Mini-Break auf beiden Seiten bringen beide Kontrahenten ihr bestes Tennis aufs Parkett. Tiafoe haut einen Satzball knapp daneben, Struff vergibt seinerseits einen Matchball. Beim Stande von 7:7 macht der Warszeiner dann Druck, Tiafoe schlägt am Ende zu weit. Ein Service-Winner besiegelt es dann: Struff schlägt den zweiten Top-20-Spieler und steht im Achtelfinale!

23:30 Uhr - Struff legt bei 6:5 und Service Tiafoe nochmal alles rein. Doch dieser rettet sich über Deuce mit ein paar wuchtigen Aufschlägen - wir gehen in den ersten Tiebreak des Matches!

23:19 Uhr - Und dann wird's verrückt: Struff schaltet wieder einen Gang hoch und sichert sich mit der ersten Chance das scheinbar entscheidende Break zum 5:3 im dritten Satz. Doch dann zeigt der Deutsche auf einmal Nerven udn kassiert das Re-Break - zu null! Nun serviert Tiafoe gegen den Verlust des Matches.

23:10 Uhr - Tiafoe ist im dritten Satz zumindest bei eigenem Serve etwas besser im Spiel, musste aber gerade den ersten Breakball des Abschnitts abwehren. Aktuell bewegen sich die beiden Kontrahenten im Gleichschritt, Struff legt nach einem weiteren souveränen Service-Game zum 4:3 vor.

22:48 Uhr - Oder auch nicht: Ben Shelton wirft nach dem vierten Satz das Handtuch. Der US-Amerikaner hat Schmerzen an der Schulter und kann nicht weitermachen. Erstmals in seiner Karriere gibt Shelton damit ein Spiel auf, Mannarino steht im Achtelfinale: "So will man natürlich nicht gewinnen, das Match hat richtig Spaß gemacht. Ich wünsche ihm das Beste", sagte der Franzose nach der Partie.

Zum Match-Center: Shelton vs. Mannarino

22:46 Uhr - Auf die maximale Distanz geht es dagegen in Louis Armstrong. Dort hat sich Mannarino nämlich den vierten Satz gegen Shelton mit 6:4 geschnappt. Damit geht der Krimi hier ins finale Kapital: dem fünften Satz!

22:42 Uhr - SATZGEWINN STRUFF - Die Dominanz bei Struffs eigenem Aufschlag ist fast erschreckend, Tiafoe bekommt auch im zweiten Satz überhaupt keinen Zugriff. Ganz im Gegenteil auf der anderen Seite: Tiafoe bringt nur 45 Prozent seiner ersten Aufschläge ins Feld, insgesamt zehn von 18 Punkte über den zweiten Aufschlag gehen an Struff. So holt sich der Deutsche nach Deuce mit dem dritten Breakball das nächste Break - und macht den Satz mit 6:3 zu. Im Dritten darf er damit zuerst servieren!

22:28 Uhr - Wir befinden uns mitten im zweiten Satz zwischen Struff und Tiafoe. Der Deutsche ist weiterhin souverän bei eigenem Serve, Tiafoe hat dagegen Probleme. Nach meheren verfehlten ersten Aufschlägen erspielt sich Struff nach 0:30 zwei Breakbälle. Beim Zweiten geht er mit einem Return über den zweiten Aufschlag ins Risiko und zwingt den Gegenüber in die Defensive. Der US-Amerikaner versucht es mit einem Winner-Schlag über die Rückhand, doch der Ball landet ganz knapp im Aus. Struff ist auch im zweiten Satz vorne - und bestätigt das Break zu null zum 4:2!

22:14 Uhr - Unterdessen wurde das Programm für den morgigen Samstag veröffentlicht. Alexander Zverev wird, wie bereits zuvor, in der Night-Session spielen. Der Hamburger trainierte gestern neben Jannik Sinner und konnte sich inder typisch humoristischen Art und Weise einen hämischen Kommentar in Richtung des Südtirolers nich verkneifen.

22:08 Uhr - SATZGEWINN STRUFF - Und das lässt sich "Struffi" nicht nehmen, der hier speziell zum Ende des Satzes einen sehr souveränen Eindruck macht und in den beiden letzten Service-Games nicht einen Punkt liegen lässt - 6:4 für den Deutschen!

22:01 Uhr - Struff ist mittlerweile auf dem Court und macht es im ersten Staz auch gegen Tiafoe sehr stark. Einmal musste er seinen Aufschlag abgeben, aber auf der anderen Seite gelangen dem Warsteiner auch schon zwei Breaks. Gerade erhöhte er zu null zum 5:3.

Zwischen Shelton und Mannarino hat sich mittlerweile ein wahrer Fight entwickelt, jedes Game ist eng und spannend. Shelton holte sich den erste Satz noch deutlich, im zweiten Satz holt sich der Franzose das erste Break und kämpfte sich durch mehrere lange, eigene Aufschlagsspiele zum Satzausgleich. Shelton hatte im dritten Satz dann zum Ende hin die Nase vorn, als er zum 6:4 breakte. Wir befinden uns hier nun im vierten Abschnitt.

Auf Arthur Ashe hatte sich Pegula zuvor klar mit 6:1, 7:5 gegen Azarenka durchgesetzt.

20:06 Uhr - UPDATE AUS DEN STADIEN - Als nächstes trifft Alcaraz nun auf Arthur Rinderknech, der sich im französischen Duell gegen Medvedev-Bezwinger Benjamin Bonzi mit 4:6, 6:3, 6:3, 6:2 durchsetzte. Auch Jiri Lehecka steht nach einem souveränen 6:4, 6:4, 6:4 über Raphael Collignon aus Blgien im Achtelfinale.

Aktuell stehen Ben Shelton (5:2 im ersten Satz gegen Adrian Mannarino) und Jessica Pegula (2:0 im ersten Satz gegen Victoria Azarenka) auf den Courts.

19:32 Uhr - "Mein erstes Ziel war es, mich erstmal zu konzentrieren, denn 11:30 Uhr ist sehr früh. Ich bin kein Frühaufsteher, es fällt mir schwer, morgens direkt zu spielen. Da bin ich ein wahrer Spanier", grinste Alcaraz nach der Partie. Auf die Situation am Ende des zweiten Satzes angesprochen, als er den Physio rief, kgab er Entwarnung: "Ich fühlte etwas im Knie nach einem Punkt. Aber nach ein paar Punkten war der Schmerz weg, ich fühle mich gut und mache mir keine Sorgen." Zum Spielbericht.

19:27 Uhr - MATCHGEWINN ALCARAZ - Und so ist es: Darderi ergibt sich und lässt den dritten Staz nur noch über sich ergehen. Am Ende siegt Alcaraz mit 6:2, 6:4, 6:0 - und steht souverän in der Runde der besten 16.

19:11 Uhr - Alcaraz will das Match jetzt hier schnell beenden und drückt auf das frühe Break. Gegen seine Returns hat Darderi keine Antwort, zu 15 geht der Spanier mit 2:0 in Führung. Für Darderi wird's jetzt natürlich ungemütlich. Sollte der Italiener das Ding hier irgendwie drehen, wäre das an diesem Punkt die größte Sensation des Jahres.

19:02 Uhr - SATZGEWINN ALCARAZ - Alcaraz legt erneut vor und nimmt dann ein Medical Timeout. Danach kommt er wieder stärker zurück, erarbeitet sich zwei Satzbälle beim Aufschlag Darderis. Dieser schlägt dann den nächsten, seinen insgesamt sechsten Doppelfehler und schenkt seinem Gegenüber den Satz.

18:51 Uhr - Alcaraz lässt zunächst ein wenig federn, Darderi ist sofort da und holt sich nach einem Marathon-Punkt zwei Breakbälle. Einmal kann der große Favorit abwehren, dann schlägt er einen Vorhand-Angriffsball unnötig ins Netz.

Im Anschluss schaltet Alcaraz dann jedoch sofort einen Gang hoch und holt sich seinerseits zwei Breakbälle. Über zwei starke Aufschläge kommt der Italiener auf Deuce, wehrt einen weiteren Breakball ab und übt dann starken Druck auf, um sich das 4:4 im zweiten Satz zu verdienen. Wie reagiert Alcaraz?

18:30 Uhr - "Ich bin sehr happy mit meiner Vorstellung. Es ist nie einfach gegen Emma", sagte Rybakina nach der Partie: "Die US Open waren in den vergangenen Jahren nie glücklich für mich. Ich hoffe, in diesem Jahr ändert sich das.Zum Spielbericht.

Alcaraz ist derweil auch im zweiten Satz mit einem Break vorne.

18:13 Uhr - MATCHGEWINN RYBAKINA - Auch im zweiten Satz gab es nichts zu holen für Raducanu. Rybakina stürmt im Eiltempo von 1:03 Stunden ins Achtelfinale - am Ende steht es 6:1, 6:2.

Etwas Ähnliches droht auch Darderi gegen Alcaraz. Der Favorit holt sich zum Ende des ersten Satzes das zweite Break und beendet diesen mit 6:2.

17:56 Uhr - Der Spanier schnappt sich mit der zweiten Chance das frühe Break und erhöht anschließend bei eigenem Serve zum 3:0. Zwei Punkte hat Alcaraz bisher bei diesem abgegeben, auch heute werfen wir natürlich mit Spannung ein Auge auf den Aspekt des Spiels, an dem der French-Open-Champion in den letzten Wochen gearbeitet haben soll.

17:48 Uhr - Auch das Match von Alcaraz ist mittlerweile unterwegs. Raducanu konnte unterdessen nicht an ihre mutmachenden Leistungen der letzten Tage anknüpfen. Rybakina dominierte den ersten Satz nach Belieben, schnappte sich diesen mit 6:1 und führt auch im zweiten Abschnitt mit Break und 2:0.

17:13 Uhr - MATCHBEGINN - Das erste Top-Match des heutigen Tages hat begonnen: Elena Rybakina durfte das Match gegen Emma Raducanu bei eigenem Aufschlag eröffnen, dabei hat die Kasachin ihr erstes Service-Game ohne Breakball durchgebracht.

Match-Center: Rybakina vs. Raducanu

12:11 Uhr - Alexander Zverev ist auch in seinem Zweitrundenmatch bei den US Open 2025 ein Sieg in drei Sätzen gelungen. Ein paar Sorgen hat der Hamburger dennoch. Aber auch große Ziele: So möchte er in Flushing Meadows die Superstars Jannik Sinner und Carlos Alcaraz an ihre Grenzen bringen. Alle Infos

Zverev ballt die Siegerfaust
Zverev ballt die SiegerfaustImagn Images / ddp USA / Profimedia

07:42 Uhr - ÜBERBLICK - Uns erwarten heute einige spannende Begegnungen. Voraussichtlich um 17 Uhr (MESZ) beginnt das Duell zweier ehemaliger Grand-Slam-Siegerinnen. Elena Rybakina (Wimbledon 2022) und Emma Raducanu (US Open 2021) haben in den letzten Wochen beide auf hohem Niveau performt. Als Favoritin gilt jedoch Rybakina, die in Montreal und Cincinnati jeweils erst im Halbfinale ausgeschieden ist.

Ab 17:30 Uhr läuft auch der Center Court im Arthur Ashe Stadium heiß. Nach zwei überzeugenden Siegen ohne Satzverlust erwartet Carlos Alcaraz die erste größere Herausforderung. Der Titelträger von 2022 spielt gegen Luciano Darderi. Im Juli sorgte der Italiener für Furore, als er neun Siegen in Folge und zwei Titelgewinne feierte – allerdings allesamt auf Sand.

Jan-Lennard Struff darf sich nach seinem überraschenden Erfolg gegen Holger Rune (7:6,  2:6, 6:3, 4:6, 7:5) auf ein besonderes Duell freuen: Der 35-jährige Deutsche spielt gegen New Yorker Publikumsliebling Frances Tiafoe, welcher im H2H mit 2:1 in Führung liegt.

07:30 Uhr - RÜCKBLICK - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat Daniel Altmaier für eine große Überraschung. In einem dramatischen, über vier Stunden dauernden Kampf hat sich der gebürtige Kempener gegen Stefanos Tsitsipas durchgesetzt (7:6, 1:6, 4:6, 6:3, 7:5) – somit hat der 26-Jährige zum ersten Mal in seiner Karriere die 3. Runde der US Open erreicht. Sein nächster Gegner ist Alex de Minaur.

Auch Alexander Zverev ist das Weiterkommen gelungen, der Mitfavorit hat sich in Flushing Meadows noch keinen einzigen Satzverlust erlaubt. Trotz Rückenproblemen setzte sich der Weltranglistendritte gegen Jacob Fearnley souverän mit 6:4, 6:4, 6:4 durch. Im Anschluss glänzte Sascha mit einer Kampfansage. Sein nächster Herausforderer ist Felix Auger-Aliassime.

Zverev mit Dreisatzsieg
Zverev mit DreisatzsiegCHARLY TRIBALLEAU / AFP

Zur Freude des US-amerikanischen Publikums haben es zudem zwei heimische Damen in die 3. Runde geschafft. Superstar Coco Gauff feierte einen verhältnismäßig lockeren 7:6, 6:2-Erfolg gegen Donna Vekic. Mit demselben Ergebnis besiegte die Wimledon-Finalistin Amanada Anisimova ihre Kontrahentin Maya Joint.