Mehr

Tennis-Tracker: Norrie erzwingt Decider - Medvedev und Zverev müssen warten

Aktualisiert
Erste Bank Open LIVE im Flashscore Tennis-Tracker
Erste Bank Open LIVE im Flashscore Tennis-TrackerČTK / imago sportfotodienst / Juergen Hasenkopf

Alexander Zverev trifft beim prominent besetzt ATP-Turnier in Wien auf Matteo Arnaldi. Unterdessen spielt der Weltranglistenzweite Jannik Sinner gegen seinen italienischen Landsmann Flavio Cobolli. Auch in Basel wird Tennis auf höchstem Niveau gespielt. Bleib mit Flashscore immer auf Ballhöhe!

Heutige Top-Matches

Alle Zeitangaben (MESZ) sind Richtwerte

Endstand: Ella Seidel vs. Yulia Putintseva 6:3, 6:2 | WTA Guangzhou (Achtelfinale)

Nicht vor 15:30 Uhr: Daniil Medvedev vs. Corentin Moutet | ATP Wien (Achtelfinale)

Nicht vor 17:00 Uhr: Matteo Arnaldi vs. Alexander Zverev | ATP Wien (Achtelfinale)

Nicht vor 18:00 Uhr: Casper Ruud vs. Stan Wawrinka | ATP Basel (Achtelfinale)

Nicht vor 18:30 Uhr: Jannik Sinner vs. Flavio Cobolli | ATP Wien (Achtelfinale)

Tennis-Tracker LIVE

14:41 Uhr - Tatsächlich: Norrie holt sich den zweiten Satz im Tiebreak. Beide Athleten zeigen Nerven und spielen nicht ihr bestes Tennis. Mit dem vierten Satzball macht es der Brite dann zum 11:9 zu. Medvedev und Zverev müssen sich gedulden.

14:09 Uhr - In Wien verschiebt sich das Programm aktuell ein wenig nach hinten. Grund dafür ist die äußerst brisante Partie zwischen den ehemaligen Wimbledon-Finalisten Matteo Berrettini und Cameron Norrie.

Der Italiener entschied einen sehr engen ersten Satz im Tiebreak (8:6) für sich, auch im zweiten Satz befinden sich beide Spieler auf Augenhöhe. Berrettini führt 5:4, Norrie schlägt auf. Sollte es hier in einen dritten Satz gehen, wird die Medvedev-Partie wohl frühestens um 15:30 losgehen. Das heißt, dass Zverev dann wohl auch nicht vor 17 Uhr eingreifen würde.

12:04 Uhr - MATCH SEIDEL - Ella Seidel präsentiert sich im Saisonendspurt weiter in starker Verfassung. Die 20-Jährige aus Hamburg zog beim WTA-Turnier im chinesischen Guangzhou durch ein 6:3, 6:2 gegen die an Position sechs gesetzte Kasachin Yulia Putintseva ins Viertelfinale ein. Dort trifft die Nummer 96 der Welt auf die US-Amerikanerin Claire Liu oder Anna Bondar aus Ungarn.

Seidel hatte schon zum Auftakt in der chinesischen Hafenstadt überzeugt und glatt in zwei Sätzen gegen die Französin Leolia Jeanjean gewonnen. Gegen Putintseva kam Seidel perfekt in die Partie und ließ sich den ersten Satz nach einem frühen Break nicht mehr nehmen.

Auch im zweiten Durchgang nahm sie der Kasachin das Aufschlagspiel umgehend ab. Nach 65 Minuten nutzte Seidel ihren ersten Matchball zum Sieg.

Seidel war zuletzt durch starke Leistungen erstmals in die Top 100 vorgerückt, als Belohnung wurde sie von Teamchef Rainer Schüttler für die Heimspiele im Billie Jean King Cup im November nominiert. Tatjana Maria, die zweite deutsche Starterin in Guangzhou, war am Montag in der ersten Runde ausgeschieden.

11:26 Uhr - SATZGEWINN SEIDEL - Enorm starker Auftakt von Ella Seidel! Sie setzt sich im ersten Satz gegen Putintseva mit 6:3 durch und lässt dabei keine einzige Breakchance zu.

07:28 Uhr - ÜBERSICHT - Die 20-jährige Hamburgerin Ella Seidel möchte ihren Aufwärtstrend fortsetzen und sich im chinesischen Guangzhou gegen Yulia Putintseva (Kasachstan) durchsetzen. Nach ihrem starken Auftritt in Peking hat Seidel allen Grund, an den zweiten Sieg in Folge zu glauben.

Beim Hallenturnier in Wien sind heute zahlreiche Top-Stars im Einsatz. Daniil Medvedev befindet sich nach Monaten der Krise wieder im Aufschwung. Der Russe hat beim Shanghai Masters das Halbfinale erreicht und sich anschließend in Almaty den Titel gesichert. Das Finale hat er gegen sein heutigen Gegner gewonnen. Corentin Moutet kassierte eine 5:7, 6:4, 3:6-Niederlage.

Nicht nachhaltig aus seinem Formtief befreit hat sich Alexander Zverev. Die vergangenen Monate waren für den Weltranglistendritten eine Serie aus Enttäuschungen.

Auch beim Six Kings Slam wirkte er ideenlos, Taylor Fritz spielte den Hamburger phasenweise an die Wand. Ein 6:4, 1:6, 7:6-Sieg gegen Jacob Fearnley bedeutet zumindest einen kleinen Hoffnungsschimmer – zumal er im H2H mit Matteo Arnaldi 2:0 in Führung liegt.

Superstar Jannik Sinner hatte in den letzten Wochen mit wiederkehrenden körperlichen Problemen zu kämpfen. Wien bedeutete für ihn in der Vergangenheit aber stets ein gutes Pflaster, 2023 holte er sich den Titel. Zudem fliegen dem Südtiroler in der östereichischen Hauptstadt viele Herzen zu.

Nach seiner 6:0, 6:2-Gala gegen Daniel Altmaier hat niemand Zweifel, dass er sich auch gegen seinen guten Freund Flavio Cobolli durchsetzen wird.

In Basel ist Altmeister Stan Wawrinka im Einsatz. Mit Heimvorteil im Rücken möchte der 40-jährige Schweizer den favorisierten Casper Ruud ärgern.