Die nächsten Matches:
Nicht vor 0:05 Uhr: Tomas Machac vs. Taylor Fritz - US Open Achtelfinale
Nicht vor 1:00 Uhr: Aryna Sabalenka vs. Cristina Bucsa - US Open Achtelfinale
Nicht vor 1:00 Uhr: Novak Djokovic vs. Jan-Lennard Struff - US Open Achtelfinale
Tennis-Tracker LIVE:
23:56 Uhr - Acht Matchbälle hat Barbora Krejcikova abgewehrt und jetzt doch den Sieg eingefahren. Gegen Taylor Townsend gewinnt die Tschechin mit 1:6, 7:6 (15:13), 6:3, Damit ist der Platz frei für Tomas Machac und Taylor Fritz.
Für uns endet die Berichterstattung aber erstmal. Morgen früh gibt es dann alle Updates aus der Nacht. Das dauert dir zu lange? Dann verfolge die Spiele LIVE in unserer Scores-Sektion.
22:55 Uhr - Tatsächlich schnappt sich Krejcikova nach einem Marathon-Tiebreak den zweiten Satz. Nach dem 15:13 heißt es für Fritz und Machac damit, sich weiter zu gedulden. Auch die Partie von Sabalenka schiebt sich dementsprechend nach hinten.
22:32 Uhr - Townsend und Krejcikova sind aktuell im Tiebreak des zweiten Satzes. Die US-Amerikanerin hat sich den ersten Abschnitt mit 6:1 geschnappt, abhängig vom Tiebreak wird sich das Match zwischen Machac und Fritz weiter nach hinten verschieben, zumindest aber wohl bis 23 Uhr.
22:02 Uhr - Als nächstes wartet auf Alcaraz mit Jiri Lehecka dann der nächste Härtetest: "Der erste Satz war ausgeglichen, im zweiten Satz konnte ich mir eine bessere Position für den Return verschaffen. Nach dem ersten Satz habe ich wirklich gutes Tennis gespielt", so Alcaraz nach der Partie.
Er wurde auch auf seine vielen Trickshots angesprochen: "Ich werde nicht lügen: manchmal trainiere ich das gezielt. Aber natürlich passiert vieles auch einfach im Moment. Es gefällt mir einfach, so Tennis zu spielen." Zum Spielbericht.
21:55 Uhr - MATCHGEWINN ALCARAZ - Danach serviert es Alcaraz zu 15 aus und steht damit im Viertelfinale. Rinderknech hat sich hier durchaus als hartnäckiger Gegner herausgestellt, vor allem der erste Satz war über weite Strecken offen. Die wenigen Chancen, die der Außenseiter Alcaraz ließ, wusste dieser zu nutzen. Die Nummer zwei der Welt wird froh sein, hier in drei Sätzen durch zu sein.
21:50 Uhr - War das die Entscheidung? Ein Netzfehler von Rinderknech und zwei sensationelle Alcaraz-Punkte aus der Defensive heraus bringen den Spanier bei 4:4 auf 0:40. Über den zweiten Aufschlag von Rinderknech nutzt Alcaraz die zweite Breakchance, nachdem der Franzose den Ball ins Aus setzt. Alcaraz serviert zum Matchgewinn.
21:43 Uhr - Zwei Stunden sind gespielt, und der dritte Satz gestaltet sich ganz ähnlich den ersten beiden. Alcaraz hatte bereits seine Breakchance im ersten Game, doch Rinderknech servierte es dann stark aus. Mit einem weiteren Service-Winner erhöht er nun auf 4:3.
21:17 Uhr - SATZGEWINN ALCARAZ - Das lässt sich der Spanier dann natürlich nicht mehr nehmen. Mit 6:3 macht er den zweiten Satz zu und befindet sich auf Kurs Viertelfinale.
21:02 Uhr - Endlich das erste Break für Alcaraz: Ein präziser Vorhand-Winner eröffnet zunächst die Tür zum 0:30, bei 0:40 wehrt Rinderknech nochmals mit einem sehenswerten Volley ab, danach drängt Alcaraz ans Netz und schnappt sich den ersten Aufschlagsdurchbruch des Tages - 4:2!
20:57 Uhr - Die Partie zwischen Machac und Fritz wird sich ein wenig nach hinen verschieben, da sich Lehecka und Mannarino einen durchaus längeren Fight geliefert haben. In vier Sätzen setzt sich am Ende der Tscheche mit 7:6(4), 6:4, 2:6, 6:2 durch.
Aktuell wird auf Louis Armstrong noch der Viertelfinal-Gegner von Pegula ermittelt. Krejcikova und Townsend haben vor wenigen Minuten den ersten Satz eröffnet. Die Startzeit für Machac gegen Fritz ist aktuell auf 22:40 Uhr festgelegt.
20:41 Uhr - SATZGEWINN ALCARAZ - In diesem zeigt sich dann doch die Qualität des Spaniers, der das frühe Mini-Break gegen sich schnell umwandelt, auf 6:2 davonzieht und bei eigenem Service den zweiten Satzball verwandelt, nachdem Rinderknech einen Angriffsball zu lang spielt.
20:33 Uhr - Stichwort Medvedev: Der Russe gab heute bekannt, sich von seinem Coach Gilles Cervara zu trennen. Unterdessen nichts Neues aus Arthur Ashe. Dementsprechend muss der erste Satz zwischen Alcaraz und Rinderknech im Tiebreak entscheiden werden.
20:11 Uhr - Mit dem Aufschlag Rinderknechs kommt Alcaraz aber noch überhaupt nicht zurecht. So benötigt es zumeist phänomenale "Alcaraz-Ballwechsel", um Punkte möglich zu machen. Für ein Break reicht das jedoch aktuell bei weitem noch nicht - 4:3 Rinderknech.
20:07 Uhr - Da war dann sogar bei Aufschlag Alcaraz mehr drin: Nach 0:30 setzt Rinderknech Alcaraz unter Druck, setzt dann jedoch einen Ball zu lang. Zwei weitere unnötige Fehler helfen dem Spanier in diesem Fall, der zum 3:3 ausgleichen kann.
19:54 Uhr - Rinderknech startet gut ins Spiel und bringt seine ersten beiden Aufschlagsspiele ohne größere Probleme durch. Der Franzose schlägt jeweils zuerst auf und liegt aktuell 2:1 im ersten Satz vorn.
18:57 Uhr - Pegula gewinnt am Ende deutlich mit 6:1, 6:2 und trifft im Viertelfinale nun auf Krejcikova oder Townsend. Damit ist auch die Bühne bereitet für Alcaraz und Rinderknech, die hier allerdings erst um 19:30 einlaufen werden.
18:20 Uhr - Der Tag in New York ist mittlerweile eröffnet. Auf Louis Armstrong hat sich Jiri Lehecka gegen Adrien Mannarino den ersten Satz im Tiebreak geschnappt. Im Arthur Ashe Stadion führt Jessica Pegula mit 6:1, 3:1 gegen Ann Li. An selber Ort und Stelle geht dann im direkten Anschluss Carlos Alcaraz in den Ring. Wenn Pegula das aktuelle Tempo beibehält, kommen wir mit 19 Uhr als Startzeit wohl gut hin.
18:00 Uhr - Auch im zweiten Spiel des Abends freuen wir uns auf Brisanz: Taylor Fritz zeigte bisher eher mäßige Leistungen und profitierte sowohl gegen Hauptfeld-Debütanten Jerome Kym, als auch gegen Lloyd Harris zuvor von mangelender Erfahrung, beziehungsweise Fitness seines Gegners.
Nach dem frühen Ausscheiden von Ben Shelton ist der Druck auf Fritz vielleicht etwas geringer geworden, da er nun der einzige verbliebene US-Amerikaner im Feld ist. Seit dem Drittrunden-Sieg bei den Australian Open 2022 hat sich der Vorjahresfinalist vor allem bei Grand Slams gesteigert und weist eine beeindruckende 6:2-Bilanz in Viertrundenmatches vor. Bei den US Open gewann er beide Matches.
Zum Match-Center: Tomas Machac vs. Taylor Fritz
Tomas Machac setzte sich in den ersten Runden gegen Luca Nardi, Joao Fonseca und Ugo Blanchet ohne Satzverlust durch. Bei den US Open im vergangenen Jahr lief es für den Tschechen ganz ähnlich: Er kam glatt durch die erste Woche und wurde bereits als "Dark Horse" gehandelt, ehe er bei seinem ersten richtigen Test strauchelte und im Achtelfinale ohne Satzgewinn gegen Jack Draper ausschied. Es war sein bisher einziger Auftritt in der vierten Runde eines Grand-Slam-Turniers in seiner Karriere.
Fritz führt im direkten vergleich mit 2:0, doch Machac könnte mit seiner Schlagfertigkeit und seiner scheinbar verbesserten körperlichen Verfassung durchaus einee Bedrohung darstellen. Allerdings hat Fritz in den letzten zwei Jahren wertvolle Erfahrungen auf der großen Bühne gesammelt und gelernt, sein Level vor allem in den wichtigen Momenten zu steigern.
17:01 Uhr - Unterschätzen wird Alcaraz den Franzosen aber sicherlich nicht. Rinderknech schaltete in der zweiten Runde immerhin Alejandro Davidovich Fokina aus, der zuletzt in guter Form war und auch für Spitzenspieler als äußerst unangenehm zu spielen gilt. In der dritten Runde setzte sich die Nummer 82 der Welt zudem gegen Landsmann und Medvedev-Bezwinger Benjamin Bonzi durch: "Es ist wirklich schwierig, gegen ihn zu spielen, er ist sehr aggressiv, hat einen starken Aufschlag und versucht stets, ans Netz zu gehen", wusste auch Alcaraz am Tag vor der Partie.
Davon weiß auch Zverev ein Lied zu singen. Der Deutsche scheiterte in der ersten Runde von Wimbledon an Rinderknech. Erst wenige Wochen zuvor hatte der 30-Jährige gegen Ben Shelton in Queens seinen ersten Sieg über einen Top-10-Spieler gefeiert. Folgt heute der dritte Streich?
16:20 Uhr - Werfen wir uns also so langsam ins Getümmel für den ersten Achtelfinal-Tag in New York. In den letzten Tagen wurde so einiges über Carlos Alcaraz und seine kahl geschorene Haarpracht berichtet. Im Laufe der ersten Woche wunderte sich so mancher Fan, wie schnell das Haar des Spaniers an Volumen gewinnt.
Auch konnte bei der Ankunft der Nummer zwei der Welt auf der Anlage wieder ein kleiner Fortschritt beobachtet werden, der sich bis zum Start des Spiels ab frühestens 19 Uhr wohl nochmals verdichten wird. Daneben fiel "Carlitos" vor allem durch eine stark verbesserten Aufschlag auf. Gegen Rinderknech geht er heute natürlich als haushoher Favorit in die Partie.
8:18 Uhr - Heute gibt es trotz des bitteren Aus von Altmaier und Zverev natürlich tolles Tennis zu bestaunen. Carlos Alcaraz macht dabei gegen 19:00 Uhr deutscher Zeit den Auftakt und versucht sich gegen Arthur Rinderknech, der den deutschen Fans von Wimbledon definitiv noch ein Begriff sein sollte. Im Anschluss gibt sich Taylor Fritz gegen Tomas Machac die Ehre, der Versuch die US-Dürre beim eigenen Grand Slam zu brechen, geht hierbei in die nächste Runde.
Aryna Sabalenka hat dann am späten Abend mit Cristina Bucsa ein kniffliges Los. Die Spanierin warf bereits Shootingstart Alexandra Eala aus dem Turnier. Der "Hauptgang" aus deutscher Sicht findet dann um ca. 1:00 Uhr morgens statt. Jan-Lennard Struff, der letzte verbleibende Deutsche im Turnier muss es mit Novak Djokovic aufnehmen - kann Struffi hier weiterhin überraschen?
8:14 Uhr - Einen guten Morgen an alle unsere Tennis-Fans! Wobei es sicherlich einen besseren Start in den Sonntag hätte geben können, als jenen, den wir heute aus sportlicher Sicht betrachten dürfen. Daniel Altmaier zeigte gegen Alex de Minaur eine tolle Vorstellung zum Auftakt, musste jedoch beim Spielstand von 1:2 das Match aufgeben und sorgte für das nächste DTB-Aus bei den US Open.
Die Hoffnungen lagen also bei Alexander Zverev, der gegen Felix Auger-Aliassime in der Vergangenheit immer sehr solide aussah. Doch in dieser Nacht scheiterte der Hamburger in seiner aktuellen Formkrise auch an dieser, sonst so so machbaren Aufgabe klar mit 1:3. Ein bitteres Aus, für das es kaum gute Worte gibt. Wir haben alles im Spielbericht zusammengefasst.
Bei den Damen überzeugte Iga Swiatek hingegen in einem engen Duell gegen Anna Kalinskaya. Die Russin hielt, besonders im ersten Satz, extrem gut mit, musste sich aber am Ende geschlagen geben. Mit einem 2:0 (7:6, 6:4) machte Swiatek damit das nächste Achtelfinale klar.
Die Spiele des Tages in der Übersicht:
19:00 Uhr - Carlos Alcaraz vs. Arthur Rinderknech - US Open Achtelfinale
21:00 Uhr - Tomas Machac vs. Taylor Fritz - US Open Achtelfinale
23:00 Uhr - Aryna Sabalenka vs. Cristina Bucsa - US Open Achtelfinale
01:00 Uhr - Novak Djokovic vs. Jan-Lennard Struff - US Open Achtelfinale