Mehr

Tennis-Tracker: Musetti und Muchova jubeln - Sinner gegen Bublik in der Nacht

Aktualisiert
Tennis-Tracker: Alles zum Achtelfinale der US Open 2025
Tennis-Tracker: Alles zum Achtelfinale der US Open 2025ČTK / imago sportfotodienst / Ulrich Hufnagel
Ein Popcorn-Match in der Nachmittagssession: Bei den US Open 2025 steigt am heutigen Montag bereits im Achtelfinale das Duell zweier ehemaliger Siegerinnen, wenn Naomi Osaka auf Coco Gauff trifft. Auch abseits des Damen-Krachers ist zum Beginn der neuen Woche jede Menge Action in Flushing Meadows geboten. Mit dem Flashscore-Tennis-Tracker verpasst du nichts.

Nächste Highlights

Nicht vor 01:00 Uhr: Jannik Sinner vs. Alexander Bublik (US Open, Achtelfinale)

Tennis-Tracker LIVE

22:32 Uhr - UPDATE - Wir haben die zwei nächsten Viertelfinalisten zu vermelden. Bei den Herren hat Musetti keinerlei Probleme gegen Munar nund setzt sich in drei Sätzen glatt mit 6:3, 6:0, 6:1 durch. 

Osaka hat derweil ihre Gegnerin für Mittwoch erfahren: Karolina Muchova setzt sich in drei Sätzen mit 3:6, 7:6(0), 6:3 gegen Marta Kostyuk durch und greift nach ihrem dritten US-Open-Halbfinale in Serie.

Damit ist in den Einzel-Wettbewerben nun erstmal Pause. In der Nacht geht es weiter mit dem Blockbuster zwischen Sinner und Bublik. Wir informieren dich morgen ausführlich über die wichtigsten Ereignisse der Partie.

21:36 Uhr - "Ich will nicht weinen, aber ich hatte so viel Spaß hier", sagte eine emoionale Osaka nach der Partie. Zum Schluss formte sie ein Herz in Richtung ihres Teams: "Meine Tochter schaut zu, es bedeutet mir so viel, wieder hier zu sein, auf meinem Lieblingsplatz. Es fühlt sich speziell an." Zum Spielbericht.

21:32 Uhr - MATCHGEWINN OSAKA - Wir haben eine neue Titelanwärterin in New York: Mit einer absoluten Gala-Vorstellung überrollt Naomi Osaka Coco Gauff im Topspiel. Im zweiten Satz gelingt der Japanerin noch ein zweites Break zum 6:2. Im Viertelfinale wartet Kostyuk oder Muchova.

21:24 Uhr - Wieder zeigt Gauff Nervenschwäche, wieder ist Osaka da. Die viermalige Major-Siegerin zieht auf 40:15 davon und schnappt sich das wichtige Break im zweiten Satz. Es steht 4:2 - Osaka muss noch zweimal ausservieren, um die Überraschung perfekt zu machen.

21:00 Uhr - SATZGEWINN OSAKA - Der Trend der Anfangsphase setzt sich fort: Osaka spielt hier ziemlich abgeklärt, hat bei eigenem Aufschlag im ganzen Satz nur zwei Punkte verloren. Auf der anderen Seite wirkt sie beim Serve von Gauff gefährlicher, schnappt sich beim Stande von 5:3 zwei Breakbälle, die gleichzeitig Satzbälle sind, und profitiert dann von einem Doppelfehler der US-Amerikanerin.

20:38 Uhr - Osaka überrumpelt Gauff zu Beginn ein wenig, erwischt den Traumstart und holt sich das Break direkt zum Beginn. Daraufhin folgen drei glatte Service-Games mit nur einem einzigen Punktverlust der Aufschlägerin - die Japanerin führt 3:1!

20:16 Uhr - MATCHGEWINN SWIATEK - Keine Überraschung zu lässt dagegen Iga Swiatek. Die Polin bestätige ihre starke Form und rolle über Siegemund-Bezwingerin Alexandrova hinweg. Im ersten Satz hielt diese noch einigermaßen mit, im Zweiten war Swiatek den Motor so richt an. Am Ende heißt es 6:3, 6:1 für die Favoritin. In wenigen Momenten startet das Damen-Match des Tages zwischen Osaka und Gauff. Zum Spielbericht.

20:01 Uhr - MATCHGEWINN AUGER-ALIASSIME - Das war kürzer als gedacht. Auger-Aliassime setzt sich in drei Sätzen überraschend deutlich mit 7:5, 6:3, 6:4 gegen Rublev durch, der einmal mehr seine Nerven nicht unter Kontrolle hatte - und zudem überhaupt keine Lösungen für den starken Aufschlag seines Gegenübers hatte. 

Auger-Aliassime triff nun auf de Minaur um ein Ticket im Halbfinale, das heißt, wir sehen auf jeden Fall einen Außenseiter in der Runde der letzten vier.

19:15 Uhr - Es sieht mittlerweile sehr gut aus für Felix Auger-Aliassime, dass er auch das nächste Duell gegen einen höher gerankten Spieler gewinnt. Eine kurze mentale Schwächephase Rublevs nutzt der Kanadier zum 4:2-Breakgewinn. Rublev lässt seinen Frust daraufhin am Schläger und sich selbst aus - ein nicht unbekanntes Bild. Derweil ist auch das Match zwischen Alexandrova und Swiatek unterwegs.

18:42 Uhr - Felix Auger-Aliassime schnappt sich im Arthur Ashe Stadium den ersten Satz. Rublev hatte das frühe Break, und scheinbar auch die Kontrolle. Im zweiten Abschnitt des ersten Satzes konnte er das Tempo aber nicht mehr diktieren, Auger-Aliassime wurde stärker und stärker und drängte schlussendlich auf das Break. Mit dem vierten Satzball macht er es dann zum 7:5 perfekt.

Unterdessen steht de Mnaur als erster Viertelfinalist des Tages fest. Der Australier dominierte beim 6:3, 6:2, 6:1 die gut eineinhalb Stunden komplett und wartet nun auf den Sieger dieser Partie.

18:18 Uhr - Erste Zwischenmeldung aus den Stadien: Alex de Minaur ist Leandro Riedi bisher in allen Belangen überlegen und liegt mit 6:3, 6:2 klar vorne. Andrey Rublev hate sich im Aufeinandertreffen mit Felix Auger-Aliassime das erste Break des ersten Satzes geschnappt und dies zunächst auch bestätigt. Mittlerweile konnte der Kanadier aber zum 4:4 ausgleichen.

17:51 Uhr - Auch Sinner weiß natürlich um die Gefahr seines heutigen Gegners: "Gegen Bublik muss man immer auf alles gefasst sein. Er spielt frei, kreativ und ist schwer zu lesen. Aber ich fühle mich physisch und mental sehr bereit", sagte er im Vorfeld der Partie aus. 

Doch Tatsache ist: Der Italiener weiß vor dem Achtelfinale tatsächlich gar nicht so genau, wo er aktuell überhaupt steht. Zwar hat er mit Ausnahme des ersten Satzes gegen Shapovalov in der dritten Runde einen durchaus souveränen Eindruck bei den US Open hinterlassen. Doch wirkt die entkräftete Darbietung gegen Alcaraz im Finale von Cincinnati vor knapp zwei Wochen, als er im ersten Satz beim Stande von 0:5 aufgeben musste, noch nach.

Zum Match-Center: Jannik Sinner vs. Aleander Bublik

In New York warten alle sehnsüchtig auf das große Finale zwischen Sinner und Alcaraz, es wäre das dritte Duell der beide in diesem Jahr in Grand-Slam-Finals. Doch Voraussetzung dafür ist ein fitter Sinner. Die heutige Nacht wird definitiv als Standortbestimmung dienen.

16:30 Uhr - VORSCHAU: Sinner gegen Bublik - Weiter geht's dann wiederum bei den Herren. Zur Einstimmung auf den Abend stehen sich Lorenzo Musetti und Jaume Munar gegenüber.

In der Night-Session ab 1 Uhr in der Früh steht dann die Nummer eins der Welt vor der ersten richtigen Prüfung bei den diesjährigen US Open. Auf Jannik Sinner wartet nämlich der unberechnbare Alexander Bublik, der sich in der dritten Runde in fünf Sätzen gegen Tommy Paul (7:6, 6:7, 6:3, 6:7, 6:1) durchsetzte.

Der Kasache reiste mit zwei Turniersiegen in Folge in Gstaad und Kitbühel im Gepäck an und ist seit nunmehr zehn Partien ungeschlagen. Zudem ging der "Jim Carrey des Tennis" siegreich aus dem letzten direkten Duell mit Sinner in Halle (3:6, 6:3, 6:4) hervor und ist damit neben Carlos Alcaraz der einzige Spieler, der Sinner im Jahr 2025 schlagen konnte.

Bublik zeichnet sich durch einen schwer zu durchbrechenden Aufschlag, sowie seine Unberechenbarkeit in Form von Stoppbällen, Unterhand-Aufschlägen und "unmöglichen Schlägen" aus, was zu einem sehr hohen Top-Level führen kann. Sollte er dies heute Nacht konstant erreichen, könnte er der Nummer eins definitv gefährlich werden. "Ich werde mein Ding machen", versprach er auch vor der mit Spannung erwarteten Achtelfinal-Partie: "Gegen Jannik zu spielen ist immer eine Herausforderung, die Spaß macht."

Die letzten Duelle zwischen Sinner und Bublik
Die letzten Duelle zwischen Sinner und BublikFlashscore

 

15:14 Uhr - Nach den beiden Auftaktmatches geht's dann ab frühestens 19 Uhr in den Frauenblock. Und der hat es heute definitiv in sich: Die Nummer zwei der Welt, Iga Swiatek, bekommt es im Louis Armstrong Stadium mit der fromstarken Ekaterina Alexandrova zu tun. Die Nummer zwölf der Welt überrollte in der dritten Runde Laura Siegemund und will nun die Überraschung gegen Top-Favoritin Swiatek erzwingen.

Noch mehr mediale Aufmerksamkeit wird dagegen das zweite Match des Tages auf Arthur Ashe erhalten. Denn dort treffen ab frühestens 19:30 Uhr Skandalnudel Naomi Osaka und Lokalmatadorin Coco Gauff aufeinander. Für Osaka ist es das erste Achtelfinale in einem Grand Slam seit beinahe fünf Jahren.

Das letzte Duell bei den US Open gab es an selber Ort und Stelle, in der dritten Runde der Ausgabe 2019. Damals gewann Osaka klar in in zwei Sätzen mit 6:3, 6:0. Im direkten Vergleich führt Gauff dagegen mit 3:2. Nach zwei Pleiten in den Achtelfinals der letzten beiden Jahren will die US-Amerikanerin ihren zweiten Titel bei den US Open eintüten. Osaka hat dagegen schon vier Grand Slams auf dem Haben-Konto, in New York gewann sie 2018 und 2020.

Auf dem Grandstand findet gleichzeitig auch noch das dritte Damen-Achtelfinale des Tages zwischen Marta Kostyuk (Nummer 28 der Welt) und Karolina Muchova (13) statt.

Zum Match-Center: Kostyuk vs. Muchova

14:05 Uhr - Schwenken wir den Blick auf das heutige Programm. Es steht der zweite Achtelfinal-Tag bei den Damen und Herren an. Den Auftakt bestreiten ab 17 Uhr die Schweizer Sensation Leandro Riedi, der auf Alex de Minaur trifft. Letzterer profitierte in der dritten Runde von der Aufgabe des starken Daniel Altmaiers.

Zum Match-Center: Riedi vs. De Minaur

Gegen die Nummer 435 der Welt gilt der Australier auf dem Papier als Favorit, dem Schweizer kann man aufgrund der eher mäßigen Form De Minaurs sowie dem eigenen Aufschwung jedoch durchaus Chancen zurechnen. Ab 17:30 Uhr spielen zudem Zverev-Bezwinger Felix Auger-Aliassime und Fan-Liebling Andrey Rublev um einen Platz im Viertelfinale.

8:52 Uhr - Titelverteidigerin Aryna Sabalenka präsentiert sich bei den US Open weiter in Topform. Auch im Achtelfinale hatte die Weltranglistenerste aus Belarus keine Mühe mit ihrer spanischen Gegnerin Cristina Bucsa. 6:1, 6:4 hieß es am Ende einer einseitigen Partie in der Night Session in New York.

Sabalenka machte damit einen weiteren Schritt in Richtung ihres dritten Grand-Slam-Finals in diesem Jahr. "Ich spiele besser und besser, und hoffentlich kann ich mich noch weiter steigern. Ich bin froh über diesen Sieg in zwei Sätzen", sagte sie im Anschluss.

Im Viertelfinale trifft Sabalenka nun auf die Tschechin Marketa Vondrousova. Die 26-Jährige setzte sich in einem hochklassigen Duell der einstigen Wimbledonsiegerinnen überraschend gegen die favorisierte Jelena Rybakina aus Kasachstan durch. "Es ist fantastisch", sagte die emotional angefasste Vondrousova nach dem 6:4, 5:7, 6:2.

7:23 Uhr - Bereits zuvor hatte Taylor Fritz eindrucksvoll das Viertelfinale erreicht. Der an Nummer vier gesetzte Amerikaner besiegte den Tschechen Tomas Machac souverän mit 6:4, 6:3, 6:3 und steht damit zum dritten Mal in Folge in der Runde der letzten Acht in Flushing Meadows. 

Fritz, im vergangenen Jahr noch Finalist, ist der letzte verbliebene US-Amerikaner im Hauptfeld und trägt nun die Hoffnungen einer Tennisnation, die seit Andy Roddicks Triumph 2003 auf einen Grand-Slam-Sieg wartet. „Ich bin froh, der Letzte zu sein, der noch übrig ist. Hoffentlich steht das Publikum hinter mir und hilft mir, das zu schaffen“, sagte der 27-Jährige.

Die Partie gegen Machac entschied Fritz mit konstant druckvollem Aufschlagspiel und präzisem Timing bei den entscheidenden Breaks. Nachdem er den ersten Satz mit einem Break im zehnten Spiel gewann, erhöhte er im zweiten Durchgang den Druck und ließ seinem Gegner, der sichtlich angeschlagen wirkte, keine Chance mehr.

Ein Aufschlag zum 3:1 im dritten Satz ebnete endgültig den Weg ins Viertelfinale. Dort wartet nun kein Geringerer als Novak Djokovic, 24-facher Grand-Slam-Champion. „Mir ist egal, gegen wen ich spiele. Ich will einfach rausgehen und mein Tennis zeigen“, gab sich Fritz kämpferisch.

6:10 Uhr - Jan-Lennard Struff hat bei den US Open die Sensation gegen Novak Djokovic verpasst. Im Achtelfinale musste sich der Warsteiner dem Grand-Slam-Rekordsieger nach einer einseitigen Partie mit 3:6, 3:6, 2:6 geschlagen geben. Nach dem überraschend frühen Scheitern von Alexander Zverev ist damit auch der letzte verbliebene deutsche Tennisprofi beim Turnier in New York ausgeschieden. Mehr Infos

Die wichtigsten Spiele am Montag

Nicht vor 17:30 Uhr: Felix Auger-Aliassime vs. Andrey Rublev - 7:5, 6:3, 6:4 | US Open, Achtelfinale

Nicht vor 19:00 Uhr: Ekaterina Alexandrova vs. Iga Swiatek - 3:6, 1:6 | US Open, Achtelfinale

Nicht vor 19:30 Uhr: Naomi Osaka vs. Coco Gauff (US Open, Achtelfinale)

Nicht vor 01:00 Uhr: Jannik Sinner vs. Alexander Bublik (US Open, Achtelfinale)