Mehr

AdlerFlash: Skisprung-Zirkus zu Gast in Lake Placid

AdlerFlash: Skisprung-Zirkus zu Gast in Lake Placid
AdlerFlash: Skisprung-Zirkus zu Gast in Lake PlacidJames Patrick Cooper / Zuma Press / Profimedia
Vergangenes Wochenende machte der Skisprung-Weltcup im US-Bundesstaat New York Halt. Neben den Einzelspringen stand in Lake Placid auch ein Mixed-Team-Bewerb auf dem Programm.

Es ist nicht mehr lange bis zur Weltmeisterschaft in Trondheim. Welche Österreicher weiterhin in Topform agieren und welcher Norweger sie trotzdem einmal besiegen konnte, erfährst du im AdlerFlash.

TOP – Daniel Tschofenig weiterhin in Höchstform

Daniel Tschofenig ist in diesem Winter weiterhin das Maß aller Dinge. In Lake Placid sprang der 22-jährige Kärntner wieder in beiden Einzelbewerben aufs Podest. Während er sich am Samstag noch Johann Andre Forfang und Jan Hörl geschlagen geben musste, konnte er das zweite Springen am Sonntag für sich entscheiden. Als Draufgabe belegte er im Mixed-Team-Bewerb gemeinsam mit Lisa Eder, Jan Hörl und Jacqueline Seifriedsberger den 3. Rang.

Der Shootingstar hält nun bei acht Siegen in dieser Saison. Er führt die Weltcup-Wertung souverän mit 203 Punkten vor Hörl an. Stefan Kraft hat nach dem durchwachsenen Wochenende schon über 500 Punkte Rückstand. “Tschofe“ steht damit nicht nur vor dem Gesamtweltcup-Sieg, sondern wird auch als Topfavorit in die WM gehen.

 

 

TOP – Johann Andre Forfang mit erstem Saisonsieg

Johann Andre Forfang ist einer der wenigen Athleten, die mit den österreichischen Superadlern mithalten können. In den letzten fünf Wettkämpfen belegte er viermal den 2. Platz. Am Samstag war es dann so weit und der 29-jährige Norweger feierte in Lake Placid seinen ersten Saisonsieg.

Aufgrund der Krebserkrankung seines Vaters macht Forfang zurzeit keine einfache Phase durch. Der Sieg am Samstag war deshalb umso schöner und sorgte für etwas Erleichterung. “Es ist großartig, der Familie in der jetzigen Zeit etwas zurückgeben zu können. Das ist das Beste, was ich zurückgeben kann, wenn ich nicht zu Hause sein kann. Das ist also ein Energieschub für uns alle. Das brauchen wir jetzt“, sagte er im NRK-Interview.

 

 

TOP – Jan Hörl mit starkem Wochenende 

Jan Hörl präsentiert sich die ganze Saison über schon sehr konstant. In Lake Placid wurde er in beiden Springen Zweiter. Der 26-jährige Salzburger hält bei zwölf Podestplätzen, wobei er achtmal auf Platz 2 sprang. “Die Freude ist groß, wieder ein Podest. Ich habe heuer den zweiten Platz gepachtet, aber ich kann sehr zufrieden sein“, sagte Hörl. Im ersten Springen hatte er gegenüber Johann Andre Forfang das Nachsehen. Im zweiten Bewerb musste er sich nach Halbzeit-Führung Zimmerkollege Tschofenig doch noch geschlagen geben.

Trotz der nicht optimalen Windbedingungen konnten sich die beiden ÖSV-Adler durchsetzen. „Das letzte Mal, als ich hier war, war es nicht so gut – von dem her bin ich happy mit dem zweiten Platz. Wir haben es ganz gut erwischt, obwohl es schwierig war von den Bedingungen. Die aggressiven Sprünge sind genau meine, da fängt etwas zu wirken an. Ich habe das Selbstvertrauen, daher geht das ganz gut – ich schaue, dass ich da weitermache“, bilanzierte der zweimalige Saisonsieger.