Mehr

WM-Quali LIVE: Österreich schlägt Rumänien – Niederlande besiegt Finnland

Aktualisiert
Alle Informationen zur WM-Qualifikation 2026.
Alle Informationen zur WM-Qualifikation 2026.Markku Ulander / LEHTIKUVA / AFP
Am Tag vor dem Nations-League-Finale geht die WM-Qualifikation für die Mannschaften, die sich nicht für da Final Four qualifizieren konnten, weiter. Alle Augen sind dabei am Vorabend nach Spanien gerichtet, wo die Nationalmannschaft Andorras Thomas Tuchel und die Three Lions empfängt. Ab 20:45 Uhr spielt dann unter anderem die ÖFB-Elf gegen Rumänien. Mit Flashscore bleibst du immer auf dem Laufenden.

Highlights des Tages

Beendet: Andorra vs. England 0:1

Beendet: Albanien vs. Serbien 0:0

Beendet: Österreich vs. Rumänien 2:1

Beendet: Finnland vs. Niederlande 0:2

WM-Qualifikation LIVE

22:41 Uhr - SPIELENDE - Zwei Tore fallen in der zweiten Hälfte noch: Zuerst erhöhte Marcel Sabitzer (60.) auf 2:0, dann verkürzte Denis Alibec (90.+5) nochmal mit dem Schlusspfiff. Am Ende steht dennoch ein 2:1 (1:0) für die ÖFB-Elf zu Buche. Die Niederlande bringt das 2:0 (2:0) bei Finnland über die Zeit. Keine Tore gibt es zwischen Albanien und Serbien.

21:33 Uhr - HALBZEIT - Wenig Tore, aber zwei Führungen gibt es zur Pause. Das erste Tor des Abends gab es in Finnland, als Memphis Depay (6.) für die Elftal das 1:0 schoss. Dank Denzel Dumfries (23.) steht es zur Pause bereits 2:0. In Österreich führen die Gastgeber mit 1:0 gegen Rumänien. Das bisher entscheidende Tor schoss Michael Gregoritsch (42.). Torlos geht es zwischen Albanien und Serbien in die Pause.

20:46 Uhr - ANPFIFF - Die letzten drei Spiele des Tages laufen. Während es für Serbien, Österreich und die Niederlande das jeweils erste Quali-Spiel ist, sind Albanien, Rumänien und Finnland schon Spiele Nummer 3.

19:53 Uhr - SPIELENDE - Ein enttäuschendes, aber siegreiches Ergebnis für Thomas Tuchel und die Three Lions. Trotz drückender Überlegenheit (2,98:0,30 xGoals) kommen die Engländer nicht über ein 1:0 (0:0) hinaus. Damit ist der deutsche Trainer im dritten Spiel zwar weiter ohne Punktverlust, doch gegen einen Gegner wie Andorra hatte man sich wohl mehr vorgenommen.

Zum Match-Center: Andorra vs. England

19:28 Uhr - AUFSTELLUNGEN - Während die englische Nationalmannschaft mittlerweile durch einen Treffer von Harry Kane (50.) mit 1:0 führt, schauen wir bereits auf den Abend. Die Aufstellungen für die Partien in Albanien, Österreich und Finnland:

Aufstellungen: Albanien vs. Serbien
Aufstellungen: Albanien vs. SerbienFlashscore
Aufstellungen: Österreich vs. Rumänien
Aufstellungen: Österreich vs. RumänienFlashscore
Aufstellungen: Finnland vs. Niederlande
Aufstellungen: Finnland vs. NiederlandeFlashscore

18:47 Uhr - HALBZEIT - Die englische Nationalmannschaft liefert gegen Andorra bislang eine enttäuschende Leistung ab. Zwar haben die Three Lions bereits neun Schüsse abgegeben, doch keiner davon landete im gegnerischen Kasten. Da hilft auch ein Ballbesitz von über 80 Prozent nicht weiter.

18:00 Uhr - MATCHBEGINN - Das erste Highlight am heutigen Samstag hat begonnen, Tuchels Engländer stehen gegen Andorra vor einer absoluten Pflichtaufgabe. Ausgetragen wird die Begegnung im RCDE Stadium nahe Barcelona – dieses fast 40.000 Zuschauerinnen und Zuschauer, ist somit immerhin die zehntgrößte Fußball-Arena in ganz Spanien.

17:09 Uhr - Das erste Spiel des Tages endet mit 1:0 (0:0) zwischen Bosnien und Herzegowina und Fußballzwerg San Marino. Die Gastgeber waren das ganze Spiel über drückend überlegen, fanden den Weg ins Tor aber nicht. Erst Edin Dzeko (66.) erlöste die Bosnier, die damit jetzt neun Punkte aus den ersten drei Spielen haben.

Zum Match-Center: Bosnien und Herzegowina vs. San Marino

16:40 Uhr - AUFSTELLUNG ENGLAND - Derweil sind bereits die Aufstellungen der 18-Uhr-Spiele draußen. Thomas Tuchel setzt in seiner Startelf wenig überraschend mit Harry Kane und Jude Bellingham auf zwei aus der Bundesliga bekannte Gesichter.

Aufstellung: England
Aufstellung: EnglandFlashscore

16:30 Uhr - Willkommen zu den nächsten Spielen der WM-Qualifikation. In diesen Momenten läuft bereits die Schlussphase des ersten Spiels des Tages zwischen Bosnien und Herzegowina und San Marino. Spannend wird es jedoch so richtig ab 18:00 Uhr.

Zum Jahreswechsel übernahm Thomas Tuchel die Nationalmannschaft Englands. In seinen ersten beiden Spielen mit den Three Lions gab es zwei Siege: 2:0 gegen Albanien und 3:0 gegen Lettland. Gegen Andorra will der ehemalige Bayern-Trainer nun bestenfalls noch eine Stufe drauflegen. Vor knapp vier Jahren gab es für seine Mannschaft 4:0- und 5:0-Siege gegen den Kleinstaat.

Zum Match-Center: Andorra vs. England

Am Abend wird es dann hitzig, wenn Albanien die Nationalmannschaft Serbiens empfängt. Die beiden Staaten pflegen eine große Rivalität, wobei diese aus politischen Gründen schon seit vielen Jahren eher abseits des Platzes stattfindet. Dementsprechend erwarten viele Verantwortliche die Gefahr eines Spiels, wo der Fußball in den Hintergrund wandern könnte. Zuletzt traf man 2015 aufeinander, nachdem das Duell 2014 nach einer Drohnenlandung abgebrochen wurde.

Zum Match-Center: Albanien vs. Serbien

Deutlich weniger Brisanz dürfte es da beim Duell zwischen Österreich und Rumänien geben. Die Mannschaft von Ralf Rangnick hat seinen Kader mit gewohnt vielen Legionären der deutschen Bundesliga im Gepäck und will damit den hochtalentierten Kader der Rumänen besiegen. Zuletzt war es jeweils die Auswärtsmannschaft, die 2020 in der Nations League die Siege einfahren konnte (0:1 in Rumänien, 2:3 in Österreich)

Zum Match-Center: Österreich vs. Rumänien

Mit den Niederlanden ist am Abend noch ein weiterer deutscher Nachbar im Einsatz. Die Elftal ist zuletzt im Formtief gewesen: Aus den letzten sieben Spielen gab es einen mageren Sieg. Im Nations-League-Viertelfinale verlor man nach Elfmeterschießen. Viel besser sah es für Gegner Finnland in dieser Saison aber auch nicht aus. Gegen durchaus schwächere Gegner verlor man die ersten sechs Spiele, ehe man mit einem 1:0 im März gegen Malta gewinnen konnte.

Zum Match-Center: Finnland vs. Niederlande