Highlights des Tages
Beendet: Niederlande vs. Finnland 4:0
Beendet: Rumänien vs. Österreich 1:0
Beendet: Dänemark vs. Griechenland 3:1
Beendet: Kroatien vs. Gibraltar 2:0
WM-Qualifikation LIVE
22:54 Uhr - Das war es damit von der heutigen Quali, morgen geht es natürlich weiter und wir versorgen euch im Tracker wieder mit allen wichtigen Infos!
22:43 Uhr - ABPFIFF - Österreich holt das erstmal in dieser Quali keinen Sieg. Ohne Marko Arnautovic scheint die Offensivgewalt der Rangnick-Jungs nicht existent, kurz vor Ende trifft Rumänien tatsächlich noch und bricht das Herz vom Land der Berge. Virgil Ghita ist der goldene Torschütze am heutigen Tage.
Dänemark kann derweil mit 3:1 gewinnen, während Kroatien nicht mehr als drei Tore schießt und mit 3:0 gegen Gibraltar triumphiert.
22:08 Uhr - Bisher gab es nur einen Torschuss seitens der Österreicher, noch kein einziger Wechsel wurde vorgenommen und bald geht es in Rumänien in die Schlussphase, wird der Bann hier noch spät gebrochen?
21:49 Uhr - ANPFIFF 2. HALBZEIT - Kommt nun vielleicht direkt Marko Arnautovic ins Spiel? Dadurch, dass Toni Polster immer noch in Verhandlungen ist, seine zusältzlichen Tore in die Rangliste der ewigen Torschützen aufgenommen zu bekommen, wird der Stürmer des ÖFB sicherlich weiter motiviert sein, nochmal einzunetzen.
21:34 Uhr - HALBZEIT - Österreich tut sich extrem schwer gegen Rumänien und kann bisher nichts von dem Schwung zeigen, den sie aus dem Duell gegen San Marino mitgenommen haben sollten. Zur Halbzeit gibt es noch keine Tore in Bukarest zu bestaunen. Dänemark hat währenddessen einen Sahnetag gegen Griechenland und ist bereits mit 3:0 in Front, Höjlund, Damsgaard und Andersen machten die Treffer fürs deutsche Nachbarland. Kroatien hingegen führt bisher "nur" 1:0 gegen Gibraltar, hier war Fruk erfolgreich.
20:45 Uhr - ANPFIFF - Und los geht's in Rumänien. Die Österreicher versuchen nach dem herausragenden Erfolg gegen San Marino weiter durchzustarten, gelingt es Rangnicks Jungs auch in Bukarest zu überzeugen?
20:05 Uhr - AUFSTELLUNGEN RUMÄNIEN vs. ÖSTERREICH - Das Team von Ralf Rangnick lässt Nationalheld Arnautovic heute auf der Bank, zumindest zunächst. Gegen Rumänien will der ÖFB auf Michael Gregoritsch in der Spitze setzen.

19:58 Uhr - ABPFIFF - Und die Niederlande gewinnt problemlos mit 4:0 gegen Finnland. Nach der starken Offensive in der ersten Halbzeit, legt Cody Gakpo kurz vor Ende des Matches nochmal nach für Oranje und sicherheit damit einen ungefährdeten Sieg. Währenddessen verliert Tschechien in einem wichtigen Match 1:2 bei den Faröer-Inseln, Schottland hingegen kann sich einen 2:1 Erfolg gegen Belarus sichern.
19:08 Uhr - ANPFIFF 2. HALBZEIT - Die Action in der Niederlande geht weiter, gibt's hier noch mehr Offensiv-Power von Oranje?
18:49 Uhr - HALBZEIT - In einer unterhaltsamen ersten Halbzeit belohnt sich die Niederlange bereits früh für ihre ansprechende Leistung. Dank eines starken Distanzschusses von Donyell Malen ging Oranje bereits in der 8. Minute in Führung. Van Dijk konnte wenig später erhöhen, ehe Memphis Depay nach den Vorlagen zum ersten und zweiten Treffer sich selbst in die Torschützenliste eintragen konnte. Der Angreifer traf kurz vor der Halbzeit vom Elfmeterpunkt.
Während Schottland sich durch das Tor von Che Adams (15.) eine 1:0-Halbzeitführung gegen Belarus erspielen konnte, sind im ersten Spielabschnitt zwischen den Färöer Inseln und Tschechien noch keine Tore gefallen.
18:00 Uhr - ANPFIFF - Die Niederlande fordert in der Johann Cruyff Arena in Amsterdam die Gäste aus Finnland. Das Hinspiel hat die noch ungeschlagene Elftal mit 2:0 gewonnen.
Zeitgleich muss sich das favorisierte Tschechien auf den windigen Färöer-Inseln durchsetzen. Acht Aufeinandertreffen gab es zwischen diesen Verbänden bereits, bislang haben sich immer die Slawen durchgesetzt – bei einem Torverhältnis von 18:1.
In Glasgow ist zudem Schottland im Einsatz. Zuletzt konnten sich die Briten 1998 für eine Weltmeisterschaft qualifizieren. Nach einem gelungenen Start liefert man sich in Gruppe C aber ein spannendes Rennen mit Dänemark. Ein Sieg gegen Belarus würde den Schotten außerordentlich guttun.
Match-Center: Niederlande vs. Finnland / Färöer vs. Tschechien / Schottland vs. Belarus
17:11 Uhr - AUFSTELLUNGEN - Wir werfen einen Blick auf die Anfangsformationen der um 18 Uhr (MESZ) beginnenden Partien!
Die Niederlande setzt auf viel Premier-League-Power. Acht Spieler aus der Startelf von Bondscoach Ronald Koeman stehen in Englands höchster Spielklasse unter Vertrag. Angeführt wird das Aufgebot von Kapitän Virgil van Dijk (FC Liverpool). Torhüter Mark Flekken (Leverkusen) sitzt nur auf der Ersatzbank, Brightons Bart Verbruggen hütet den Kasten von Oranje.

Im finnischen Kader befinden sich zwei Profis aus der 2. deutschen Fußball-Bundesliga. Allerdings werden weder Hannovers Torjäger Benjamin Kallman noch Naatan Skytta (Kaiserslautern) von Anfang an auf dem Rasen stehen.

Die Tschechische Republik steht auf den Färoer-Inseln vor einer (komplizierten) Pflichtaufgabe. Rechtsverteidiger Vladimir Coufal (Hoffenheim) hat es in die Startelf geschafft, sein Vereinskollege Robin Hranac nimmt auf der Ersatzbank Platz. Die Angreifer Adam Hlozek – der ebenfalls bei der TSG unter Vertrag steht – und Leverkusens Patrik Schick fehlen den Gästen verletzungsbedingt.

Keine deutsche Beteiligung gibt es im Länderspiel zwischen Schottland und Belarus. Die bekanntesten Namen der Hausherren sind Kapitän Andy Robertson vom FC Liverpool sowie Scott McTominay, der in der Vorsaison mit Neapel den Scudetto gewonnen hat.

16:56 Uhr - SCHLUSSPFIFF - Die Zyprioten werden ihrer Favoritenrolle gerecht und feiern gegen Underdog San Marino einen klaren 4:0-Sieg. Eröffnet wurde der Torreigen von Loizos Loizou bereits in der 9. Minute. Auch Stelios Andreou (59.), Grigoris Kastanos per Strafstoß (67.) und Andronikos Kakoullis (79.) waren als Torschützen erfolgreich.
15:00 Uhr - ANPFIFF - Die erste Partie am heutigen Sonntag hat begonnen, San Marino und Zypern machen dein Anfang.
14:00 Uhr - RUMÄNIEN vs. ÖSTERREICH - Nach dem überragenden 10:0-Rekordsieg gegen San Marino befindet sich die österreichische Nationalmannschaft klar auf WM-Kurs. Mit einem Sieg in Rumänien könnte man den nächsten großen Schritt in die richtige Richtung machen.
Bei einem Spiel weniger hat das ÖFB-Team aktuell zwei Punkte Vorsprung auf Bosnien & Herzegowina – und das deutlich bessere Torverhältnis. Doch in Bukarest erwartet die Truppe vom Trainer Ralf Rangnick ein heißer Tanz. "Wir wissen, dass wir auf eine spielstarke, aber auch mit einer gewissen Körperlichkeit ausgestattete Mannschaft treffen. Wir müssen schauen, dass wir von Anfang an bereit sind", warnte der 67-jährige Deutsche.

Rangnick erinnerte seine Mannschaft an den hart erkämpften, aber höchst verdienten 2:1-Sieg im Hinspiel: "Es wird auch diesmal auf eine gute Mischung im Spiel gegen den Ball und mit Ballbesitz ankommen. Wir werden Räume bekommen, die gilt es zu bespielen."
Österreichs frisch gebackener Rekord-Torschütze Marko Arnautovic wird die Partie wegen einer leichten Verletzung vermutlich von der Ersatzbank aus mitverfolgen. Christoph Baumgartner – der gegen San Marino geschont wurde – hat das komplette Abschlusstraining mitgemacht und steht von Anfang an zur Verfügung.
Zudem kündigen sich zwei weitere Wechsel an. Den rot-weiß-roten Kasten wird voraussichtlich Alexander Schlager anstelle von Patrick Pentz hüten. Alexander Prass kehrt wohl in die Reservistenrolle zurück, der Hoffenheimer macht wohl Platz für Phillipp Mwene. Geleitet wird die Begegnung vom italienischen FIFA-Schiedsrichter Davide Massa.
13:50 Uhr - ÜBERSICHT - Um 15 Uhr (MESZ) wird das erste Spiel des Tages angepfiffen. Weder San Marino noch Zypern haben allerdings eine realistische Chance auf die Teilnahme an der Fußball-WM 2026.
Im Gegensatz zur Niederlande: Zwar ist Bondscoach Ronald Koeman angesichts seines Führungsstils immer wieder starker Kritik ausgesetzt – unabhängig davon hat Oranje aber die Gelegenheit, mit einem Heimsieg gegen Finnland den nächsten Schritt zu einer erfolgreichen Qualifikation zu machen.
Allerdings sitzt Polen dem dreifachen Vize-Weltmeister im Nacken. Das Team um Superstar Robert Lewandowski hat nur drei Punkte Rückstand auf die Niederländer. Heute gastieren die "Biało-Czerwoni" im Nachbarland Litauen – ein Sieg ist absolute Pflicht.

Dänemark und Schottland liefern sich in Gruppe C ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. An den ersten drei Spieltagen haben beide Nationen jeweils siebe Punkte gesammelt, wobei die Skandinavier das bessere Torverhältnis aufweisen. Die Briten empfangen heute im Hampden Park von Glasgow das Schlusslicht Belarus. Die dänische Auswahl muss sich im Heimspiel gegen Griechenland beweisen.

Ähnlich eng geht es in Gruppe L zu. Kroatien und Tschechien stehen bei 13 Punkten, wobei die Vatreni jedoch ein Spiel weniger absolviert haben. Für Altmeister Luka Modric und seine Teamkollegen zählt im Heimspiel gegen den Fußball-Zwerg Gibraltar nur ein Sieg. Auch die Tschechen sind heute klar favorisiert, auf den windigen Färöer-Inseln sind aber schon einige Überraschungen passiert.

Alle Spiele am Sonntag
15:00 Uhr: San Marino vs. Zypern
18:00 Uhr: Niederlande vs. Finnland
18:00 Uhr: Färöer vs. Tschechien
18:00 Uhr: Schottland vs. Belarus
20:45 Uhr: Rumänien vs. Österreich
20:45 Uhr: Dänemark vs. Griechenland
20:45 Uhr: Kroatien vs. Gibraltar
20:45 Uhr: Litauen vs. Polen