Bundesliga LIVE: VfB gegen "Lieblingsgegner" Dortmund – Schuster lobt Kimmich

Aktualisiert
11. Spieltag der Bundesliga LIVE bei Flashscore
11. Spieltag der Bundesliga LIVE bei FlashscoreFlashscore // ČTK / imago sportfotodienst / Pressefoto Rudel/Robin Rudel

Am 11. Spieltag der Fußball-Bundesliga findet unter anderem das Spitzenspiel zwischen Borussia Dortmund und dem VfB Stuttgart statt. Rekordmeister Bayern München empfängt den SC Freiburg in der heimischen Allianz Arena. Im Top-Spiel trifft der Aufsteiger aus Köln auf die Eintracht Frankfurt. Dank dem Flashscore Bundesliga-Tracker verpasst du nichts: News, Ergebnisse, Stimmen.

Bundesliga-Tracker LIVE

DONNERSTAG; 20. NOVEMBER

16:43 Uhr - Alle Informationen zu den voraussichtlichen Aufstellungen, Verletzungen und Sperren am 11. Spieltag findest du in unserer kompakten Übersicht!

Leverkusens Grimaldo ist fraglich
Leverkusens Grimaldo ist fraglichČTK / imago sportfotodienst / Anke Waelischmiller/Sven Simon

16:10 Uhr - PK WOLFSBURG - Interimstrainer Daniel Bauer will die Krise beim VfL Wolfsburg mit positiven Reizen bewältigen.

"Wir wollen einen Reset haben und die erste Saisonphase mit den negativen Schlagzeilen hinter uns lassen. Wir wollen anders als Mannschaft auftreten, deutlich aktiver sein", sagte der Coach vor dem Ligaspiel am Samstag (15:30 Uhr) gegen Bayer Leverkusen.

Wolfsburg steht nach zehn Spieltagen mit acht Punkten nur einen Zähler vor Relegationsrang 16. Sechs der vergangenen sieben Partien haben die Wölfe verloren.

Wolfsburg: Die jüngsten Ergebnisse
Wolfsburg: Die jüngsten ErgebnisseFlashscore

Nach dem jüngsten 1:2 bei Werder Bremen hatte sich der Klub von Trainer Paul Simonis getrennt, während der Länderspielpause musste auch Sportdirektor Sebastian Schindzielorz gehen.

Match-Center: Wolfsburg vs. Leverkusen

15:23 Uhr - PK FREIBURG - Julian Schuster vom SC Freiburg hat sich tief beeindruckt vom kommenden Gegner Bayern München gezeigt. 

"Der Glaube und die Überzeugung an die Herangehensweise ist spürbar", sagte der 40-Jährige vor dem Spiel in der Allianz Arena am Samstag (15:30 Uhr), "es gibt keine Fragezeichen. Das ist bemerkenswert."

Von den in dieser Spielzeit noch ungeschlagenen Bayern-Profis hob Schuster Kapitän Joshua Kimmich besonders hervor: "Es ist eine große Freude, wie er die Mannschaft führt", stellte der Freiburger Coach fest.

Der Außenseiterrolle in München ist sich Schuster bewusst: "Natürlich sind es Punkte, die entscheidend sind. Aber die Art und Weise der Leistung kann auch für kommende Aufgaben helfen."

Match-Center: Bayern München vs. SC Freiburg

14:30 Uhr - PK GLADBACH - Wenig ändern, weiter durchstarten: Eugen Polanski stürzt sich nach seiner Unterschrift unter den Cheftrainervertrag bei Borussia Mönchengladbach hochmotiviert in die anspruchsvolle Aufgabe.

"Ich bin maximal motiviert, eine erfolgreiche Zeit zu prägen", sagte der 39-Jährige vor dem Spiel beim 1. FC Heidenheim am Samstag. Am Dienstag hatte der Klub die Beförderung des bisherigen Interimscoaches bekannt gegeben. Polanski hat nun einen Vertrag bis 2028 und soll sein Team weiter stabilisieren.

Polanski darf bleiben
Polanski darf bleibenČTK / imago sportfotodienst / Norbert Jansen / fohlenfoto

Zuletzt gelang dies mit drei Pflichtspielsiegen in Serie hervorragend. Sein Ziel sei es, "ein Stück weit mehr Euphorie zu entfachen, auch im Umfeld mit den Fans", so der Ex-Profi: "Weil es einfach brutal wichtig ist für Borussia Mönchengladbach, dass wir immer wieder die Fans einbeziehen."

Match-Center: Heidenheim vs. Mönchengladbach

14:26 Uhr - PK STUTTGART - Lieblingsgegner Borussia Dortmund? Soweit wollte Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß dann doch nicht gehen – auch wenn seine Bilanz als VfB-Coach gegen den BVB mit fünf Siegen und einem Remis überragend ist.

"Ich spiele gerne gegen Dortmund, man misst sich mit einer Spitzenmannschaft. Deswegen macht es Spaß. Aber ich wusste tatsächlich nicht, dass die Bilanz so gut ist", sagte Hoeneß vor dem Bundesliga-Topspiel am Samstag (15:30 Uhr/Sky und Flashscore-Audiokonferenz) in Dortmund.

Das H2H im Überblick
Das H2H im ÜberblickFlashscore

Die Borussia habe sich unter Trainer Kovac positiv entwickelt, so Hoeneß: "Niko hat es geschafft, das Ding wieder komplett ins Rollen zu bringen. Der Spirit ist da. In Dortmund zu spielen, ist mit das Anspruchsvollste, was du bekommen kannst in der Bundesliga."

Aber der 43-Jährige ergänzte: "Wenn wir die Möglichkeit haben, sie wieder zu ärgern, dann wollen wir es tun. Das wird ein anspruchsvolles Ding für uns. Aber davor weichen wir nicht zurück. Ganz im Gegenteil."

Der VfB ist nach zuletzt sechs Siegen aus sieben Spielen in der Liga als Vierter auf Champions-League-Kurs. Dortmund ist punktgleich Dritter.

Übersicht Tabellenspitze
Übersicht TabellenspitzeFlashscore

Man müsse in so einem Spiel "im besten Fall auf allen Positionen bei 100 Prozent sein. Du musst sehr fokussiert sein, sehr stark sein, auch im Detail. Wir müssen die absolute Bereitschaft mitbringen, um dort etwas zu holen", forderte Hoeneß von seinem Team vor einem "krassen Spiel".

Match-Center: Borussia Dortmund vs. VfB Stuttgart

13:44 Uhr - PK DORTMUND - Der VfB Stuttgart hat sich in den letzten Jahren zum großen Angstgegner von Borussia Dortmund entwickelt. Dennoch strahlte Trainer Niko Kovac vor dem Heimspiel gegen die Schwaben große Ruhe aus. Auch die Causa Adeyemi hat Kroate ruhig wegmoderiert. Mehr Infos 

Karim Adeyemi (l.) und Niko Kovac (r.)
Karim Adeyemi (l.) und Niko Kovac (r.)ČTK / imago sportfotodienst / IMAGO

13:36 Uhr - UPAMECANO-UPDATE - Bayern Münchens Präsident Herbert Hainer ist zuversichtlich, dass der heiß umworbene Abwehrchef Dayot Upamecano auch über den kommenden Sommer hinaus beim Rekordmeister spielen wird. Alle Infos

Upamecanos Vertrag läuft zum Saisonende aus
Upamecanos Vertrag läuft zum Saisonende ausČTK / imago sportfotodienst / FAUGERE FRANCK

13:22 Uhr - PK MAINZ - Der FSV Mainz 05 hat in der Bundesliga zuletzt vor knapp zwei Monaten gewonnen. Magere fünf Punkte haben die Rheinhessen nach zehn Spieltagen auf dem Konto, der Druck auf Trainer Bo Henriksen steigt.

"Wichtig ist, dass wir nach vorne gehen. Wir müssen zu 100 Prozent probieren, zu gewinnen", sagte der Däne am Donnerstag: "Wir müssen mutig sein – das ist das Wichtigste für jede Person in diesem Verein."

11:55 Uhr - PK HOFFENHEIM - Trainer Christian Ilzer von der TSG Hoffenheim sieht den möglichen Abgang von Sport-Geschäftsführer Andreas Schicker zum Ligarivalen VfL Wolfsburg differenziert.

"Jeder sieht, dass wir wunderbar zusammenarbeiten", sagte Ilzer am Donnerstag über seinen österreichischen Landsmann und langjährigen Weggefährten, mit dem er vor der Zeit in Hoffenheim bei Sturm Graz das Double geholt hatte: "Wenn er geht, freue ich mich für ihn, weil er für sich den nächsten Schritt auf seinem Weg macht. Wenn er bleibt, freue ich mich, weil er uns die perfekten Rahmenbedingen zur Verfügung stellt."

Ilzer übt sich in Gelassenheit
Ilzer übt sich in GelassenheitČTK / imago sportfotodienst / Eibner-Pressefoto/Memmler

Vor dem Punktspiel der TSG am Freitag beim Vorletzten FSV Mainz 05 befindet sich der näher rückende Wechsel weiter in der Schwebe. Die Verhandlungen laufen, doch der erst seit rund einem Jahr im Amt befindliche Schicker steht noch bis 2029 unter Vertrag. Falls er den entlassenen Wolfsburger Sportchef Sebastian Schindzielorz beerben soll, wäre eine Ablösesumme fällig. Alle Infos 

11:14 Uhr - ÜBERBLICK - Seit mittlerweile sechs Spieltagen wartet der 1. FSV Mainz auf einen Sieg in der Fußball-Bundesliga. Ob der Bann ausgerechnet gegen die äußerst formstarke TSG Hoffenheim gebrochen wird?

Mainzer Formsuche
Mainzer FormsucheFlashscore

Die Kraichgauer sind ligaweit das zweitbeste Auswärtsteam. Zudem hat das vom Steirer Christian Ilzer trainierte Team die letzten vier Spiele allesamt gewonnen. Allerdings plagen den Verein interne Unruhen. Kürzlich ist Jörg Albrecht krankheitsbedingt als Obmann zurückgetreten. Die Einflussnahme des Spielvermittlers Roger Wittmann stößt zudem Teilen der Klubführung sauer auf. Sportdirektor Andreas Schicker soll sogar aktiv über einen Abschied nachdenken.

Schicker sehnt sich nach einem ruhigen Umfeld
Schicker sehnt sich nach einem ruhigen UmfeldUWE ANSPACH / DPA / DPA PICTURE-ALLIANCE VIA AFP

Friede, Freude, Eierkuchen herrscht hingegen beim FC Bayern München. Zwar wurde die unfassbare Siegesserie vor der Länderspielpause beendet – in Berlin-Köpenick erkämpfte sich der Rekordmeister ein spätes 2:2-Unentschieden – dennoch ist die Stimmung an der Säbener Straße bestens. Der SC Freiburg darf kommen!

Der 11. Spieltag im Überblick
Der 11. Spieltag im ÜberblickFlashscore

Borussia Dortmund hat einen guten Saisonstart hinter sich. Allerdings wurde beim BVB kürzlich Kritik am konservativen Spielstil von Niko Kovac laut. Diese hat der 54-jährige Kroate aber an sich abprallen lassen. Zwar sieht er Verbesserungspotenzial, allerdings möchte er sich nicht von "äußeren Debatten" zu etwas "treiben lassen oder deshalb in Aktionismus" verfallen, wie er kürzlich im Interview mit dem kicker erläutert hat.

BVB-Trainer Niko Kovac
BVB-Trainer Niko KovacČTK / imago sportfotodienst / Heiko Blatterspiel

Das Spitzenspiel gegen den VfB Stuttgart verspricht jedenfalls allerhöchste Spannung. Beide Klubs kämpfen um den Anschluss an die Tabellenspitze. Zudem haben die Schwaben die letzten fünf Aufeinandertreffen immer gewonnen.

Bundesliga: Tabelle vor dem 11. Spieltag
Bundesliga: Tabelle vor dem 11. SpieltagFlashscore

Beim VfL Wolfsburg musste sich Cheftrainer Paul Simonis nach einem verkorksten Saisonstart verabschieden. Interimsweise übernimmt U19-Coach Daniel Bauer die Trainingsleitung in der Autostadt, ein erneuter Umbruch steht unmittelbar bevor. Ein Erfolgserlebnis gegen Vizemeister Bayer Leverkusen würde den Wölfen in der aktuellen Phase enorm guttun.

Simonis in Wolfsburg? Das ist Geschichte
Simonis in Wolfsburg? Das ist GeschichteČTK / imago sportfotodienst / nordphoto GmbH / Kokenge

Stichwort Trainerdiskussion: Die könnte es bald auch beim FC Augsburg geben. Sandro Wagner weist in zehn Ligaspielen nur einen Punkteschnitt von 0,70 auf, zudem hat er die letzten vier Pflichtspiele allesamt verloren. Der Vorsprung auf einen direkten Abstiegsplatz beträgt nur zwei Punkte. Eine Niederlage im Heimspiel gegen den Hamburger SV würde wohl das Ende seiner Amtszeit bedeuten.

Wagner (r.) steht unter spürbarem Druck
Wagner (r.) steht unter spürbarem DruckČTK / imago sportfotodienst / Frank Hoermann/SVEN SIMON

Ein Aufschwung ist hingegen bei Borussia Mönchengladbach zu erkennen. Der 3:1-Sieg im Rheinderby hat der seit vielen Jahren von Krisen geplagten Fohlenelf viel Stabilität verliehen. Folgerichtig wurde Eugen Polanski offiziell zum Cheftrainer befördert. Nun gilt es im Auswärtsspiel beim Schlusslicht aus Heidenheim an die gezeigten Leistungen anzuknüpfen.

Polanski darf bleiben
Polanski darf bleibenČTK / imago sportfotodienst / Malte Ossowski/Sven Simon

Das Top-Spiel am Samstagabend bestreiten der 1. FC Köln und Eintracht Frankfurt. Am Sonntag finden noch die Begegnungen zwischen RB Leipzig und Werder Bremen sowie dem FC St. Pauli und Union Berlin statt.         

Der 8. Spieltag im Überblick

Freitag, 20:30 Uhr (Sky und Flashscore-Audioreportage)

Mainz 05 vs. TSG Hoffenheim

Samstag, 15:30 Uhr (DAZN-Konferenz, Sky und Flashscore-Audiokonferenz)

Bayern München vs. SC Freiburg

Borussia Dortmund vs. VfB Stuttgart

VfL Wolfsburg vs. Bayer Leverkusen

FC Augsburg vs. Hamburger SV

1. FC Heidenheim vs. Borussia Mönchengladbach

Samstag, 18:30 Uhr (Sky und Flashscore-Audioreportage)

1. FC Köln vs. Eintracht Frankfurt

Sonntag, 15:30 Uhr (DAZN und Flashscore-Audioreportage)

RB Leipzig vs. Werder Bremen

Sonntag, 17:30 Uhr (DAZN und Flashscore-Audioreportage)

FC St. Pauli vs. Union Berlin