Mehr

Bundesliga-Tracker: Leverkusen gegen Gladbach gefragt – Dortmund empfängt Wolfsburg

Der 4. Spieltag der Bundesliga LIVE bei Flashscore
Der 4. Spieltag der Bundesliga LIVE bei FlashscoreFlashscore / ČTK / imago sportfotodienst / Jan Huebner
Der VfB Stuttgart und der FC St. Pauli eröffnen am Freitagabend den 4. Spieltag der deutschen Fußball-Bundesliga. Der Samstagnachmittag wird geprägt vom Gastspiel des FC Bayern bei der TSG Hoffenheim, ehe RB Leipzig und der 1. FC Köln das Topspiel bestreiten. Am Sonntag folgen die Champions-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt, Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund. Im Flashscore Bundesliga-Tracker wirst du mit zahlreichen LIVE-Updates, News und Infos versorgt.

Bundesliga-Tracker LIVE

7:30 Uhr - ÜBERBLICK - Willkommen zum dieswöchigen Bundesliga-Tracker. Auch am 4. Spieltag begleiten wir dich wieder durch sämtliche Spiele, Pressekonferenzen und Interviews, um dich immer auf dem aktuellsten Stand zu halten.

Der VfB Stuttgart und der FC St. Pauli eröffnen am Freitagabend das Wochenende. Dabei herrscht verkehrte Welt in der MHPArena. Während Europa-League-Teilnehmer Stuttgart mit drei Punkten aus ebenso vielen Spielen nur auf Tabellenplatz 12 sitzt, startete man bei den Kiezkickern hervorragend in die neue Spielzeit. Sieben Punkte reichen derzeit für Tabellenplatz vier.

In der Konferenz am Samstagnachmittag sind die Augen nach Sinsheim gerichtet, wo der deutsche Rekordmeister spielt. Der FC Bayern scheint derzeit kaum zu schlagen. In der Liga gewann man jüngst mit 5:0 gegen Hamburg und auch Leipzig musste bereits mit 6:0 dran glauben. In der Champions League besiegte man am Mittwochabend den FC Chelsea. Doch auch die TSG hat mit sechs Punkten einen soliden Saisonstart hingelegt.

Bundesliga – 4. Spieltag
Bundesliga – 4. SpieltagFlashscore

Das Topspiel am Abend bestreiten in dieser Woche RB Leipzig und der 1. FC Köln. Die Gastgeber haben sich von der Blamage zum Saisonauftakt sowie den Abgängen von Sesko, Xavi und Co. erholt und zuletzt zwei Siege eingefahren. Doch der tabellarische Favorit sind dennoch die Geißböcke. Nach einem turbulenten 3:3 in der Vorwoche in Wolfsburg steht man in Köln derzeit auf Platz drei der Tabelle – nur hinter den Bayern und Dortmund.

Der Sonntag hat aufgrund der Champions League in dieser Woche drei Spiele anzubieten. Den Anfang macht Eintracht Frankfurt gegen Union Berlin. Letzten Freitag verlor man gegen Leverkusen. Will man den Anschluss zurück an die Champions-League-Plätze finden, muss ein Sieg gegen die Eisernen her. Die kassierten zuletzt sieben Gegentore bei Niederlagen gegen Hoffenheim und Dortmund.

Bundesliga – Tabelle
Bundesliga – TabelleFlashscore

Apropos Leverkusen: Die Werkself spielt im Anschluss gegen Borussia Mönchengladbach. Mit seinem neuen Trainer Kasper Hjulmand gewann man endlich sein erstes Ligaspiel der Saison. Neuer Trainer ist auch in diesem Spiel das richtige Stichwort: Nach einer 0:4-Blamage gegen Werder Bremen steht am Sonntag erstmals Eugen Polanski als Interimstrainer an der Seitenlinie.

Borussia Dortmund und der VfL Wolfsburg beenden Sonntagabend den Spieltag. Nach einem Stotterstart gegen St. Pauli kam der BVB zuletzt besser in Fahrt und sprang mit zwei Siegen auf Platz zwei. Das späte 4:4 in der Champions League gegen Juventus soll schnell vergessen gemacht werden. Doch auch die Wölfe sind noch ungeschlagen. Zuletzt gab es jedoch "nur" zwei Unentschieden.

Der 4. Spieltag im Überblick

Freitag, 20:30 Uhr (Sky und Flashscore-Audioreportage)

VfB Stuttgart vs. FC St. Pauli

Samstag, 15:30 Uhr (DAZN-Konferenz, Sky und Flashscore-Audiokonferenz)

FC Augsburg vs. 1. FSV Mainz 05

Hamburger SV vs. 1. FC Heidenheim

TSG Hoffenheim vs. Bayern München

Werder Bremen vs. SC Freiburg

Samstag, 18:30 Uhr (Sky und Flashscore-Audioreportage)

RB Leipzig vs. 1. FC Köln

Sonntag, 15:30 Uhr (DAZN und Flashscore-Audioreportage)

Eintracht Frankfurt vs. Union Berlin

Sonntag, 17:30 Uhr (DAZN und Flashscore-Audioreportage)

Bayer Leverkusen vs. Borussia Mönchengladbach

Sonntag, 19:30 Uhr (DAZN und Flashscore-Audioreportage)

Borussia Dortmund vs. VfL Wolfsburg