Nächste Highlights
BEENDET: Juventus Turin vs. Borussia Dortmund 4:4 (Zum Spielbericht)
BEENDET: Real Madrid vs. Olympique Marseille 2:1 (Zum Spielbericht)
BEENDET: Tottenham Hotspur vs. FC Villarreal 1:0 (DAZN)
BEENDET: Benfica Lissabon vs. FK Qarabag 2:3 (DAZN)
BEENDET: Athletic Bilbao vs. FC Arsenal 0:2 (Zum Spielbericht)
BEENDET: PSV Eindhoven vs. Royale Union Saint-Gilloise 1:3 (DAZN)
UEFA Champions League LIVE
23:41 Uhr - Damit liegt dieser erste Champions-League-Abend auch schon wieder hinter uns. Lange musst du jedoch nicht auf die nächsten Highlights in der Königsklasse warten. Bereits am morgigen Mittwochabend ist der FC Bayern München im Einsatz. Der Klub-Weltmeister FC Chelsea wird zu Gast in der Allianz Arena sein.
Zudem sind auch CL-Titelträger PSG und Finalgegner Inter Mailand gefragt. Auch Florian Wirtz gibt beim Auswärtsspiel bei Atletico Madrid seine Premiere für die Reds in der Champions League.
Mit Flashscore bist du LIVE und hautnah mit dabei!
23:19 Uhr - STIMMEN ADEYEMI/KOBEL - Verständlich frustriert stellte sich Karim Adeyemi wenige Minuten nach dem Abpfiff schon den Fragen von "Prime". Das Fazit des Angreifers war klar und deutlich: "Wir müssen dieses Spiel zu 100% gewinnen". Nach dem vierten Gegentor sei man "sicher enttäuscht", beschreibt Gregor Kobel die Stimmung nach Abpfiff. "Das darf uns nicht passieren", wurde er infolge deutlich, vor allem weil man "ein gutes Spiel" gemacht hat.
Nach einer durchwachsenen ersten Hälfte mit "viel Ballbesitz" wollte sein Team "unbedingt mehr nach vorne spielen". Bis zur Nachspielzeit klappte das über weite Strecken auch sehr gut. Doch am Ende hätte man es "cooler und abgeklärter" runterspielen müssen, präsentiert sich der Schweizer kritisch, einfach "erwachsener Fußball spielen".
Doch es war nicht alles schlecht, was der BVB angeboten hat. Nach dem sehenswerten Abschluss von Adeyemi, traf kurze Zeit später Kenan Yildiz per Traumtor zum Ausgleich. Kurz darauf diskutierten die beiden Torschützen am Mittelkreis. Grund dafür: beide haben in München die gleiche Schule besucht und kennen sich. Deshalb haben sich die beiden "ein bisschen verarscht". "Er soll kein Tor mehr schießen und nicht mehr nach Hinten laufen", waren die Worte von Adeyemi, den Yildiz aber insgesamt als "guten Jungen" bezeichnet mit dem er sich "gut versteht".
22:59 Uhr - SPIELENDE - Was für eine zweite Halbzeit! Nachdem diese wilde Partie noch eine letzte Wende parat hatte, verspielt der BVB sicher geglaube drei Punkte in Turin. Mit der letzten Aktion war es wie bereits beim Derby della Italia am Wochenende der Verteidiger Lloyd Kelly der aus dem Nichts im Dortmunder Strafraum auftauchte und zum Ausgleich köpfte.

Trotztdem kann die Borussia stolz auf die gezeigte Leistung zeigen, denn die drei Punkte hatten sie sich aufgrund des Auftretens in der zweiten Halbzeit verdient.
In der Schlussphase konnte auch FK Qarabag für eine Überraschung sorgen. Gegen Benfica Lissabon drehte die Mannschaft aus Aserbaidschan die Partie nach einem frühen Doppelschlag der Portugiesen und gehen nach dem 3:2-Sieg nicht unverdient als der Gewinner vom Platz.
Nach dem frühen Eigentor von Villareal-Schlussmann Luiz Junior konnten weder die Spanier noch die Spurs erneut jubeln. Damit gewinnt Tottenham ihr Heimspiel zum Auftakt recht glanzlos mit 1:0.
Zum Sieg zitterte sich auch Real Madrid. Nach zwei Elfmetern durch Kylian Mbappe und dem Platzverweis von Dani Carvajal drehen die Königlichen die Partie gegen Olympique Marseille in Unterzahl und gewinnen mit 2:1.
22:53 Uhr - TOOOR JUVENTUS 4:4 - Also das ist einfach nur ärgerlich! Der BVB ist tief in der Nachspielzeit viel zu weit aufgerückt und schläft im Anschluss an die Flanke von Dusan Vlahovic komplett. In der Mitte taucht aus dem Nichts Verteidiger Lloyd Kelly auf und köpft wirklich noch zum 4:4-Ausgleich. Diese letzten Minuten verspielt die Borussia nach einem starken Auswärtsspiel unnötigerweise drei Punkte.
22:50 Uhr - TOOOR JUVENTUS 3:4 - Drei Minuten vor dem Ende der Nachspielzeit bringt Dusan Vlahovic doch noch mal Spannung in diese Partie. Nach einem kostspieligen Fehler von Bensebaini schaltet Kalulu blitzschnell und bedient den serbischen Stürmer im Zentrum. Der schließt mit dem ersten Kontakt direkt ab und stellt doch nochmal auf 3:4.
22:47 Uhr - TOOOR QARABAQ 3:2 - Damit hatten nach den ersten zwanzig Minuten in Lissabon wohl die wenigsten gerechnet. Der FK Qarabaq dreht die Partie gegen Benfica Lissabon und führt nun auswärts bei den Portugiesen mit 3:2. Oleksii Kashchuk setzte sich überzeugend im gegnerischen Strafraum durch und schließt nach einer Drehung blitzschnell ab. Sind das die ersten drei Punkte im ersten Spiel für die Mannschaft aus Aserbaidschan?
22:45 Uhr - TOOOR REAL 2:1 - Nach einem unglücklichen Handspiel zeigt der Schiedsrichter in Madrid erneut auf den Punkt. Wieder ist es Kylian Mbappe der souverän verwandelte. Damit drehen die Königlichen diese Partie in Unterzahl.
22:42 Uhr - TOOOR BVB 4:2 - Vor dem Elfmeter gab es überraschende Diskussionen zwischen Guirassy und Bensebaini. Am Ende schnappt sich Ersterer den Ball und trifft trocken aus elf Metern ins linke Eck. Es schien bereits zuvor Absprachen zwischen dem Trainer und dem Team zu geben. Und der Algerie enttäuscht seinen Trainer nicht.
22:36 Uhr - PLATZVERWEIS REAL - Nach einer unglaublich dämlichen Aktion sieht Dani Carvajal die Rote Karte. Der Rechtsverteidiger lässt sich nach Diskussionen mit Schlussmann Geronimo Rulli zu einem Mini-Kopfstoß hinreißen. Auch wenn nicht viel passiert ist, muss sich der Routinier da besser unter Kontrolle haben. Nach dem Gang zum Bildschirm schickt der Unparteiische den Abwehrspieler vom Platz.
22:31 Uhr - TOOOR BVB 3:2 - Das Spektakel geht gerade so weiter! Nach einem technischen Fehler bekommt Yann Couto den Ball erneut und zieht kurz darauf vom rechten Strafraumeck einfach mal ab. Rotzfrech nahm der Brasilianer das kurze Eck ins Visier und erwischte De Gregorio auf dem falschen Fuß. Damit bejubelt Dortmund die dritte Führung in dieser Partie.
22:25 Uhr - TOOOR JUVENTUS 2:2 - Unfassbare Szenen in Turin. Es geht Schlag auf Schlag und die Italiener bejubeln keine zwei Minuten nach dem Treffer von Nmecha den erneuten Ausgleich. Im Fokus stand erneut der junge Kenan Yildiz, der genau im richtigen Moment den eingewechselten Dusan Vlahovic bediente. Der Serbe startet durch und bleibt im direkten Duell mit Gregor Kobel eiskalt. Damit ist hier erneut alles ausgeglichen.
22:23 Uhr - TOOOR BVB 2:1 - Wenige Minuten nach diesem Ausgleich findet Felix Nmecha die perfekte Antwort. Nach Ablage von Karim Adeyemi zieht der Mittelfeldspieler direkt ab und trifft sehenswert zur erneuten Führung.
22:20 Uhr - TOOOR JUVENTUS 1:1 - Was für eine Bude von Kenan Yildiz! Der türkische Nationalspieler bekommt aus zentraler Position zu viel Platz, um sich den Ball zurecht zu legen und unfassbar schön zum 1:1-Ausgleich trifft. Sein Schlenzer segelt über Gregor Kobel in den Knick.
22:13 Uhr - TOOOR QARABAQ 2:2 - Kurz vor dem Treffer des BVB, jubeln auch die aserbaidschanischen Fans in Lissabon. Nach einem starken Steckpass von Marko Jankovic schließt Camilo Duran mit dem ersten Kontakt aus spitzem Winkel ab. Über den Innenpfosten findet sein Abschluss den Weg ins Tor und gleicht diese Partie kurz nach Wiederbeginn aus.
22:09 Uhr - TOOOR BVB 1:0 - Was für ein Start in diese zweite Hälfte! Direkt nach Wiederanpfiff nutze erste Maxi Beier einen Fehler von Di Gregorio aus, doch scheiterte da noch knapp am Pfosten. Nur kurze Zeit später ist es dann Karim Adeyemi der zentral vor dem Strafraum der Italiener zu viel Platz bekommt. Nach einem kleinen Wackler. lässt er seinen Gegenspieler stehen und schließt präzise ins rechte Eck ab. Di Gregorio hatte bei dem Abschluss keine Chance.
22:04 Uhr - BEGINN 2. HALBZEIT - Der Ball rollte wieder in Turin! Die letzten fünf Auswärtsspiele des BVB, welche zur Pause ausgeglichen waren, gingen immer an die Dortmunder. Hoffentlich ist das auch ein gutes Omen für diesen zweiten Durchgang gegen Juve.
Bis auf das Spiel in Madrid laufen auch die anderen Partien bereits wieder.
21:49 Uhr - HALBZEIT - Der BVB spielte eine ordentliche erste Hälfte im Allianz Stadion in Turin. Während die Anfangsphase klar an die Dortmunder ging, wurde Juventus im Verlauf der ersten 45 Minuten immer besser. Die Italiener hatten auch die klar besseren Chancen bisher. Bereits früh musste Gregor Kobel bei einem abgefälschten Fernschuss von Khephren Thuram glanzvoll parieren. Das war auch die beste Chance der bisherigen Partie. Auf dieser Leistung, vor allem defensiv, kann die Borussia aber aufbauen.
Nach etwa 22 Minuten schockte Timothy Weah die Königlichen. Doch die Freude hielt nicht allzu lange. Nach einem schönen Solo von Rodrygo, wird der Brasilianer im Strafraum zu Fall gebracht. Den folgenden Elfmeter verwandelte Kylian Mbappe lässig zum 1:1-Ausgleich.
Noch früher gingen die Tottenham Hotspur in Führung. Es war der spanische Torwart Luiz Junior, der sich den Ball nach einer Flanke auf Richarlison selbst in den Kasten zum 1:0-Halbzeitstand befördert.
Auch in Lissabon sorgten frühe Tore zum Jubel auf den Rängen. Benfica kam mit einem Doppelschlag durch Enzo Barrenechea und Vangelis Pavlidis schon früh zur 2:0-Führung. Doch Qarabag meldete sich noch vor der Pause zurück. Leandro Andrade gelang durch einen starken Volley der verdiente Anschlusstreffer.
21:36 Uhr - Knapp über eine halbe Stunde sind nun in Turin gespielt und nachdem die Anfangsphase klar an den BVB ging, wird Juventus nun immer stärker. Die Italiener rücken immer weiter raus und gehen nun deutlich früher drauf. Damit umzugehen macht der Dortmunder Mannschaft aktuell Probleme.
Gregor Kobel musste nun das zweite Mal richtig eingreifen. Nach einem Eckball entstand ein wenig Verwirrung im Strafraum der Schwarz-Gelben doch der Schweizer war beim Gestocher aufmerksam und vereitelte die Chance souverän. Der BVB muss nun aber aufpassen so knapp vor der Pause nicht in Rückstand zu gehen.
21:34 Uhr - TOOOR QARABAQ 1:2 - FK Qarabag gelingt nach einer schwierigen Anfangsphase der Anschlusstreffer in Lissabon. Nach einer schönen Flank nahm Leandro Andrade den Ball Volley und trifft sehenswert zum 1:2-Anschlusstreffer. Die Gäste aus Aserbaidschan geben sich nicht auf!
21:31 Uhr - TOOOR REAL MADRID 1:1 - Rodrygo wird nach einem sehenswerten Solo im Strafraum gelegt. Der Unparteiische zeigt ohne groß zu zögern sofort auf den Punkt. Aus elf Metern schiebt Kylian Mbappe das Leder problemlos links an Geronimo Rulli vorbei und bescherrt seiner Mannschaft den verdienten Ausgleich.
21:26 Uhr - TOOOR OLYMPIQUE 1:0 - Olympique Marseille schockt das Bernabeu! Nach einem hohen Ballgewinn treibt Mason Greenwood die Kugel blitzschnell in Richtung Thibaut Courtois. Genau im richtigen Moment bedient der Engländer den mitgelaufenen Timothy Weah. Der US-Amerikaner bleibt eiskalt vor Reals Schlussmann und lässt die mitgereisten Fans jubeln.
21:17 Uhr - TOOOR BENFICA 2:0 - Bereits früh in der Partie führt Benfica Lissabon mit 2:0. Vor den eigenen Fans gingen die Portugiesen nach einem Eckball in Führung. Nach der Flanke von Georgiy Sudakov stieg Enzo Barrenechea am Höchsten und nickte zur Führung ein.
Nur zehn Minuten später legten die Gastgeber bereits nach. Vangelis Pavlidis bewies einmal mehr seinen Torriecher und kommt im Straftraum als Erster an einen freien Ball und überlistet den polnischen Schlussmann Mateusz Kochalski zum 2:0.
21:13 Uhr - Der BVB starte souverän und unaufgeregt in dieses Auswärtsspiel in Turin. Das Team von Niko Kovac zeigt vor allem im eigenen Ballbesitz viel Ruhe und Kontrolle. Die Gastgeber hingegen stehen tief und scheinen sich in der Anfangsphase auf schnelle Gegenstöße fokussieren zu wollen. Gefährliche Chancen konnte sich bisher noch keiner der beiden Mannschaften erspielen.
21:07 Uhr - TOOOR TOTTENHAM 1:0 - Das erste Tor des Abends geht an die Tottenham Hotspurs. Wobei, das ist nicht ganz korrekt. Denn es handelt sich um ein ganz unglückliches Eigentor von Luiz Junior. Nach einer Flanke auf Richarlison landet der Ball über den Torhüter der Spanier ins Netz. Ein Auftakt nach Maß für die Londoner.
21:00 Uhr - ANPFIFF - Nun läuft auch aus deutscher Sicht offiziell diese neue Champions-League-Saison. Und wir starten mit einem traditionsreichen Duell zwischen Borussia Dortmund und Juventus Turin. Zudem gibt Xabi Alonso mit Real Madrid sein Debüt in der Königsklasse gegen Olympique Marseille.
Ansonsten ist der FC Villareal zu Gast bei den Tottenham Hotspur und Benfica Lissabon empfängt den FK Qarabag.
20:42 Uhr - SPIELENDE - Der FC Arsenal und Union Saint-Gilloise starten beide mit einem Sieg in diese Königsklassen-Saison. Lange taten sich die Gunners bei Athletic Bilbao schwer. Kaum eine nenenswerte Chance spielten sie sich in der ersten Hälfte heraus. Über den zweiten Spielabschnitt wurden die Londoner aber stetig besser.

Kurz nach seiner Einwechslung war es Gabriel Martinelli der das Team von Mikel Arteta endlich erlöste. Kurz vor dem Schluss machte der nächste Joker dann den Deckel drauf. Leandro Trossard sorgte mit seinem Treffer für den 2:0-Endstand.
Zum Match-Center: Athletic Bilbao vs. FC Arsenal
Zeitgleich überzeugte USG im ersten Champions-League-Spiel der Vereinsgeschicht in Eindhoven. Bereits in der 9. Minute brachte Promise David die Belgier vom Punkt auf die Siegerstraße. Kurz vor der Pause erhöhte Anouar Ait El Hadj (39.) zum verdienten 2:0.
Nach einem Eckball sorgte Kevin MacAllister dann endgültig für die Entscheidung. Der PSV gelang in der Nachspielzeit lediglich der 3:1-Anschlusstreffer durch Ruben van Bommel.
Zum Match-Center: PSV Eindhoven vs. Royale Union Saint-Gilloise
20:33 Uhr - INTERVIEW KOVAC - Und auch Trainer Niko Kovac stand vor dem Spiel am Mikro bei Prime. "Wir haben gemeinsam einiges auf die Beine gestellt", resümiert der Kroate seine ersten Monate beim BVB, "im Moment können wir zufrieden sein, doch es geht immer weiter". Weiter geht es heute erstmal mit dem Auftakt in der Königsklasse bei Juventus Turin. Nachgereist und nun doch mit im Kader steht Pascal Groß. Der Nationalspieler "hat sich die letzten Tage nicht sonderlich gut gefühlt", scheint aber doch noch rechtzeitig fit geworden zu sein.
Zunächst wird er aber durch Marcel Sabitzer in der Startelf ersetzt. Der Österreicher bringt "viel Erfahrung" mit in das Team. Diese sei auch das einzige Argument gegen Jobe Bellingham. "Die Konkurrenz ist sehr groß", beschreibt er die Position von Bellingham im Kader des BVB. Heute hat es noch nicht gereicht, aber beim vollen Terminkalender der Schwarz-Gelben scheint es nur eine Frage der Zeit.
20:19 Uhr - INTERVIEW BEIER - Vor dem Champions-League-Auftake gegen Juventus Turin äußerte sich Maximilian Beier zu aktuellen Lage bei seinem BVB. Die "Stimmung ist sehr gut" und nach dem erfolgreichen Start in die Bundesliga will die Borussia "den Flow jetzt mitnehmen", freut sich der 22-Jährige über die sieben Punkte aus den ersten drei Spielen.
Wie bereits am Wochenende in Heidenheim vertraut Niko Kovac erneut dem jungen Nationalstürmer und Karim Adeyemi neben Sergou Guirassy. Der Trainer habe gesagt, dass die beiden "für die Tiefe im Spiel sorgen", denn Juves "Innenverteidiger sind nicht die schnellsten". Auch beim Ziel für den heutigen Abend nimmt der Ex-Hoffenheimer kein Blatt vor den Mund: "Wollen nichts anderes als drei Punkte!"
19:54 Uhr - AUFSTELLUNG - Niko Kovac hat keinen Grund seine Startformation aus Heidenheim groß zu verändern. Einzig Pascal Groß wird durch Marcel Sabitzer ersetzt. Der Österreicher wurde nach einer intensiven Länderspielwoche am Wochenende noch geschont.

Und mit dieser Mannschaft wartet Juventus im Allianz Stadium in Turin auf die Gäste aus Dortmund. Ganz vorne beginnt Jonathan David. Unterstützt wird der Kanadier von Ex-Leizpiger Lois Openda und Kenan Yildiz.

Bei Real Madrid gibt es drei kleine Überraschung. Xabi Alonso setzt im ersten Champions-League-Spiel diese Saison auf Trent Alexander-Arnold und lässt den routinierten Dani Carvajal draußen. Und auch offensiv auf der rechten Seite überrascht der Spanier. Der jung Franco Mastantuono bekommt das Vertrauern. Zudem sitzt Vinicius Junior heute zu Beginn nur auf der Bank. Dafür darf Rodrygo den linken Flügel beackern.

19:49 Uhr - BEGINN 2. HALBZEIT - Der Ball rollte schon wieder in Eindhoven. Die Spieler von Arsenal und Bilbao hingegen befinden sich noch in der Kabine. Doch auch dort wird der zweite Durchgang in Kürze beginnen.
19:36 Uhr - HALBZEIT - Der FC Arsenal tat sich in dieser ersten Hälfte sehr schwer gegen Athletic Bilbao. Die Gunners brauchten bis zur 21. Minute, um sich die erste halbwegs gefährliche Chance herauszuspielen. Auch wenn sie das Spiel über weite Strecken komplett kontrolliert, muss sich die Mannschaft von Mikel Arteta hüten, denn kurz vor dem Halbzeitpfiff hätte den Gastgebern fast ein Fehler gereicht, um in Führung zu gehen.

Im zweiten Spiel ist Union Saint-Gilloise auf dem besten Weg den ersten Sieg im ersten Champions-League-Spiel zu holen. Die Belgier sind bereits früh in Führung gegangen. Der Kanadier Promise David traf schon in der 9. Minute vom Punkt. Kurz vor der Halbzeit war es dann Anouar Ait El Hadj (39.), der für ein sehenswertes Solo belohnt und zur 2:0-Pausenführung einnetzte.
18:45 Uhr - ANPFIFF - Auf geht's in die neue Champions League Saison! In Bilbao und Eindhoven werden die ersten Matches des heutigen Tages angepfiffen, Arsenal versucht seine tolle Form weiter beizubehalten, während Eindhoven gegen den belgischen Primus Sain-Gilloise antritt.
16:00 Uhr - Mit Kylian Mbappé, Serhou Guirassy oder Viktor Gyökeres sind bereits am ersten Abend einige Top-Stars Europas im Champions-League-Einsatz. Bei Flashscore hast du die Möglichkeit, über alle Updates zu deinen Lieblingsspielern informiert zu werden. Wie das geht, erklären wir im Artikel zu unseren neuen Spieler-Pushs.
15:30 Uhr - Borussia Dortmunds Sport-Geschäftsführer Lars Ricken hat vor dem Champions-League-Auftaktgegner Juventus Turin gewarnt. Der italienische Rekordmeister sei "mit die größte Herausforderung im europäischen Fußball", sagte Ricken vor dem Spiel in Turin. Das Duell Dortmund gegen Turin sei "ein Klassiker aus den 90er-Jahren. Das waren magische Nächte, dementsprechend freuen wir uns".
15:00 Uhr - Gegner Juve hat mit einem spektakulären 4:3-Sieg im Derby d’Italia gegen Inter ein Ausrufezeichen gesetzt und womöglich die Grundlage für einen Wendepunkt in dieser Saison geschaffen. Nur wenige Tage später wartet in der Champions League jetzt allerdings schon die nächste große Bühne. Mehr Infos

14:30 Uhr - Lars Rickens Lupfer für die Geschichtsbücher ist an einer der Säulen des Dortmunder Stadions verewigt. Dieser goldene Moment ist nun 28 Jahre her, aber doch unvergessen. Andreas Möller spielt einen Steilpass in Rickens Lauf. Der trifft im Finale der Champions League 1997 zum 3:1 gegen Juventus Turin. Der Triumph in der Königsklasse war perfekt – und Ricken fortan ein Heiliger in Dortmund.
14:00 Uhr - Auch abseits des BVB ist bei der Champions-League-Eröffnung einiges geboten: Ab 21 Uhr empfängt Real Madrid Olympique Marseille, und dabei steht besonders ein Spieler im Fokus: Vinícius Júnior. Der Brasilianer erlebt derzeit schwierige Wochen in Madrid, in denen er seinem Anspruch als Offensivstar einmal mehr nicht gerecht wird. Mehr Infos
Statistiken zu den Spielen am Abend
Athletic Bilbao gegen Arsenal
Die "Leones" (dt.: Löwen) von Athletic Bilbao bestreiten ihr erstes Champions-League-Spiel seit der Saison 2014/15 und liefern sich dabei eine Premiere mit Arsenal. Die Bilanz der Spanier gegen englische Teams gibt Grund zum Optimismus, denn sie haben nur zwei ihrer letzten zehn Heimspiele gegen englische Mannschaften in europäischen Wettbewerben verloren. Zudem kehrt mit Ernesto Valverde derselbe Trainer zurück, der sie beim letzten Auftritt in diesem Wettbewerb betreute.
Arsenal hingegen reist mit historischen Ambitionen an. Die Gunners könnten mit einem Sieg die erste Mannschaft werden, die sechs Spiele in Folge gegen spanische Klubs gewinnt. Die Mannschaft von Mikel Arteta war in der vergangenen Saison äußerst stark und holte in der Gruppenphase/Liga 32 Punkte, in diesem Zeitraum war nur Rekordmeister Real Madrid noch erfolgreicher. Die drei Niederlagen der Londoner im letzten Wettbewerb kamen zudem lediglich gegen die Finalisten PSG und Inter Mailand zustande.
Juventus Turin gegen Borussia Dortmund
Die Bilanz im zehnten Aufeinandertreffen dieser Teams im europäischen Wettbewerb spricht eine klare Sprache: Juventus geht mit sechs Siegen aus den letzten neun Duellen und nur zwei Niederlagen als klarer Favorit in die Partie. Diese Übermacht wird durch eine beeindruckende Heimstatistik untermauert: Die Alte Dame hat noch nie ihr Eröffnungsspiel des Wettbewerbs in Turin verloren (11 Siege, 3 Unentschieden). Für Trainer Igor Tudor wird es zudem sein Debüt in der Champions League auf der Juve-Bank.
Borussia Dortmund hingegen kämpft mit negativen Trends. Das Team verlor fünf der letzten sechs Auswärtsspiele gegen italienische Mannschaften in der Königsklasse. Zwar gelang es dem BVB in drei der letzten vier Spielzeiten, sein eigenes Eröffnungsspiel zu gewinnen, die Auswärtsbilanz in Italien und die historische Unterlegenheit gegen Juventus machen diese Aufgabe jedoch zu einer enormen Herausforderung.
Real Madrid gegen Marseille
Real Madrid empfängt den französischen Vertreter Marseille mit einer makellosen Statistik im Gepäck. Die Königlichen haben alle vier bisherigen Europapokal-Duelle gegen Marseille gewonnen und könnten den Franzosen mit einem weiteren Sieg zum am häufigsten besiegten Gegner mit einer 100-Prozent-Bilanz machen. Die Heimstärke von Real Madrid im Wettbewerb ist ohnehin legendär: Von 26 Heimspielen gab es nur eine einzige Niederlage (gegen Shakhtar Donetsk 2020/21).
Die Aussichten für Marseille erscheinen düster. Keine französische Mannschaft hat es jemals geschafft, Real Madrid auswärts in der Champions League zu schlagen (11 Niederlagen, 4 Unentschieden bei 15 Versuchen). Ein besonderes Kuriosum könnte an diesem Abend jedoch für einen historischen Moment sorgen: Mit Franco Mastantuono könnte der jüngste Spieler in der Geschichte von Real Madrid sein Champions-League-Debüt geben (18 Jahre und 33 Tage).
Tottenham Hotspur gegen Villarreal
Für Tottenham Hotspur und ihren neuen Trainer Thomas Frank beginnt nach der letzten Teilnahme 2022/23 die Rückkehr auf die große europäische Bühne. Frank, der in der Premier League mit drei Siegen aus vier Spielen einen guten Start hingelegt hat, bestreitet sein erstes Champions-League-Spiel überhaupt. Die Geschichte spricht jedoch gegen die Spurs: Sie sind notorische Spätstarter und haben in sieben Teilnahmen nur zwei ihrer Eröffnungsspiele gewonnen.
Villarreal seinerseits kämpft mit einer schweren Hypothek gegen englische Teams. In 14 Spielen der Königsklasse gegen Klubs aus England hat das "gelbe U-Boot" noch nie gewonnen (6 Unentschieden, 8 Niederlagen). Die letzten sieben Partien gingen allesamt verloren. Die Hoffnung der Spanier ruht auf Stürmer Georges Mikautadze, der in acht Europapokaleinsätzen siebenmal direkt für ein Tor verantwortlich war. Für beide Teams ist es das erste Aufeinandertreffen in einem europäischen Wettbewerb.
PSV Eindhoven gegen Royale Union Saint-Gilloise
Ein historisches Duell erwartet uns im Philips Stadion, wenn die PSV Eindhoven auf Royale Union Saint-Gilloise trifft. Es ist das erste Duell zwischen einer niederländischen und einer belgischen Mannschaft in der Königsklasse seit Dezember 2009. Die Bilanz aus niederländischer Sicht ist alarmierend: Von acht Begegnungen wurde nur ein Sieg errungen. Für die PSV im Besonderen sieht es nicht besser aus: In vier Europapokal-Spielen gegen belgische Vereine blieb man sieglos.
Die Gäste aus Brüssel feiern indes ihr absolutes Debüt in der UEFA Champions League. Die letzte belgische Mannschaft, der ein Sieg in ihrem ersten Europapokal-Spiel gelang, war RWD Molenbeek im Jahr 1975, die letzten vier Debütanten blieben sieglos. Ein Mann, der die Hoffnungen der Union verkörpert, ist Innenverteidiger Kevin Mac Allister. Er war in der vergangenen Saison der torgefährlichste Verteidiger der Europa League und hat in beiden Auswärtsspielen in europäischen Wettbewerben im Jahr 2025 getroffen. Trainer und Ex-Bundesliga-Profi Sébastien Pocognoli hingegen kennt den Wettbewerb bereits als Spieler: In der Saison 2009/10 bestritt er fünf Spiele für AZ und gab eine Vorlage gegen Standard Lüttich.
Benfica Lissabon gegen FK Qarabag
Benfica Lissabon empfängt FK Qarabag zu einem absoluten Novum: Noch nie ist eine portugiesische auf eine aserbaidschanische Mannschaft in der Geschichte des Europapokals getroffen. Die Adler aus Lissabon starteten in zwei der letzten drei Champions-League-Saisons siegreich in ihr erstes Spiel, eine positive Ausgangslage also. Die Offensivhoffnung ruht auf den Schultern von Vangelis Pavlidis, der in der vergangenen Saison sieben Tore erzielte – so viele wie kein Benfica-Spieler seit der Saison 1991/92. In der Defensive setzt man auf die Erfahrung von Nicolás Otamendi, der mit einer Zweikampfquote von 68% in der vergangenen Saison zu den effektivsten Verteidigern des Wettbewerbs gehörte.
Für Qarabag ist es bereits die zwölfte Teilnahme an der Gruppenphase bzw. Ligaphase eines großen europäischen Wettbewerbs, neun Mal häufiger als alle anderen aserbaidschanischen Vereine zusammen. Die Erinnerungen an die letzte Champions-League-Saison 2017/18 sind jedoch düster: Man blieb ohne Sieg und erzielte nur zwei Tore. Der bisher einzige Saisonauftakt endete gar mit einer 0:6-Niederlage gegen Chelsea. Eine historische Last, die die Mannschaft um den erfahrenen Abdellah Zoubir (51 Europapokal-Einsätze) abschütteln muss. Allerdings: Bislang hat noch kein aserbaidschanischer Spieler für Qarabag in der Champions League ein Tor erzielt oder eine Vorlage gegeben.
UEFA Champions League am Dienstagabend
18:45 Uhr: Athletic Bilbao vs. FC Arsenal (DAZN)
18:45 Uhr: PSV Eindhoven vs. Royale Union Saint-Gilloise (DAZN)
21:00 Uhr: Juventus Turin vs. Borussia Dortmund (Prime Video und Flashscore-Audioreportage)
21:00 Uhr: Real Madrid vs. Olympique Marseille (DAZN)
21:00 Uhr: Tottenham Hotspur vs. FC Villarreal (DAZN)
21:00 Uhr: Benfica Lissabon vs. FK Qarabag (DAZN)