Aktuelle Matches:
Beendet: Almaty vs. Real Madrid 0:5 | DAZN (Deutschland), Sky (Österreich)
Beendet: Atalanta Bergamo vs. Club Brügge 2:1 | DAZN (Deutschland), Sky (Österreich)
Beendet: Pafos vs. Bayern München 1:5 | Flashscore-Audioreportage bzw. Prime (Deutschland), Sky (Österreich)
Beendet: Atlético vs. Eintracht Frankfurt 5:1 | Flashscore-Audioreportage bzw. DAZN (Deutschland), Sky (Österreich)
Beendet: Galatasaray vs. FC Liverpool 1:0 | DAZN (Deutschland), Sky (Österreich)
Beendet: Chelsea vs. Benfica 1:0 | DAZN (Deutschland), Sky (Österreich)
Beendet: Marseille vs. Ajax 4:0 | DAZN (Deutschland), Sky (Österreich)
Beendet: Inter Mailand vs. Slavia Prag 3:0 | DAZN (Deutschland), Sky (Österreich)
Beendet: Bodö/Glimt vs. Tottenham 2:2 | DAZN (Deutschland), Sky (Österreich)
Champions League LIVE
23:18 Uhr - Damit war's das von uns. Morgen geht's in den nächsten CL-Abend, den wir natürlich ebenfalls in kompletter Länge für euch begleiten. Aus deutscher Sicht sind dabei Leverkusen gegen Eindhoven im Einsatz, während Dortmund den Atletic Club aus Bilbao empfängt. Wir freuen uns, wenn ihr auch dann wieder mit dabei seid und wünschen noch einen angenehme Nacht.
23:11 Uhr - Bayern zeigte sich gnadenlos in Zypern und so waren auch die Interview im Nachgang positiv. "Unsere erste Halbzeit war schon gut, die zweite Halbzeit war nicht mehr so druckvoll. Es ist kein Zufall, dass wir gute Ergebnisse einfahren. Wir wissen, dass wir das alle drei Tage bringen müssen. Wir kriegen das momentan sehr gut hin", sagte Joshua Kimmich bei Prime Video. Jackson sprach von einem "sehr guten Spiel. Ich bin sehr glücklich, dass ich getroffen habe und wir gewonnen haben."
23:10 Uhr - Experte Michael Ballack erklärte den Ausflug der Frankfurter nach Madrid als "Bildungsreise", das Team von Diego Simeone wäre in "allen Belangen reifer" gewesen. Jedoch geht der ehemalige DFB-Kapitän davon aus, dass es das Team von Dino Toppmöller "weiterbringen" wird.
23:00 Uhr - Das ist die Überraschung des Abends! Galatasaray Istanbul siegt gegen den FC Liverpool und setzt nach dem Desaster von Frankfurt ein Ausrufezeichen in Richtung der Konkurrenz. Spielbericht zum Abend.
Währenddessen hat Chelsea einen Kampfsieg gegen Benfica eingetütet und Jose Mourinho eine Niederlage zugefügt, Marseille hat den Druck nicht verringert und ohne Probleme Ajax mit 4:0 aus dem Stadion gezogen. Inter Mailand gelingt mit dem 3:0 gegen Slavia Prag ein kontrollierter Sieg, während Bodo daheim ein 2:0 noch verspielt und sich mit Tottenham die Punkte teilt.
22:51 Uhr - ABPFIFF IN MADRID - Frankfurt unterliegt spielfreudigen Madrilenen mit 1:5. Trotz eines kleinen Aufbäumens zu Beginn der zweiten Halbzeit war das hier eine Lehrstunde für die Adler, die in den nächsten Spielen in der Königsklasse definitiv ein anderes Gesicht zeigen müssen. Zum Spielbericht.
22:48 Uhr - ABPFIFF IN PAPHOS - Die Bayern gewinnen beim Gastspiel in Zypern mit 5:1. Abseits des kleinen Schönheitsfehler, zeigt das wohl stärkste deutsche Team in der Königsklasse eine tolle Leistung und bestätigt damit die aktuelle Form. Zum Spielbericht.
22:39 Uhr - TOOOR MADRID 1:5 - Und während Bayern mit 5:1 führt, liegt Frankfurt nun mit 1:5 hinten. Per Strafstoß macht Julian Alvarez den nächsten Treffer für die Madrilenen.
22:28 Uhr - TOOOOR MADRID 1:4 - Und Atletico meldet sich standesgemäß zurück. Giualiano Simeone macht alles klar und erhöht auf 4:1.
22:24 Uhr - TOOOOR BAYERN 1:5 - Und das ist das fünfte Ding für München. Auch Michael Olise darf nochmal ran und erhöht auf 5:1.
22:15 Uhr - TOOOOR FRANKFURT 1:3 - Die Eintracht schließt auf! Das Team von Dino Topmöller hat sich in der zweiten Hälfte stark verbessert, traut sich nun mehr zu und Jonathan Burkhardt münzt diesen Mut in den Anschlusstreffer um!
22:02 Uhr - ANPFIFF 2. HALBZEIT - Auf den ersten Plätzen geht's bereits in die zweite Hälfte rein. Kann Frankfurt nochmal alles nach vorne werfen und das Spielgeschehen wieder spannend gestalten? Bayern sollte währenddessen absolut gar keine Sorgen haben, dass bei Pafos noch etwas anbrennt - und was macht eigentlich Gala gegen Liverpool? Wir sind gespannt auf die zweite Hälfte!
21:50 Uhr - HALBZEIT - Und zur Pause haben wir Tore in Masse! Bayern führt mit 4:1 bei Pafos, Frankfurt hingegen geht mit 0:3 in Madrid bisher komplett unter. Chelsea und Gala führen beide mit 1:0, während Marseille sich gegen Amsterdam mit 3:0 bereits als sicherer Sieger wähnt. Inter Mailand hingegen zeigt gegen Prag einen soliden Auftrit, ist 2:0 in Front, während Bodo gegen Tottenham bereits vom Punkt versagte und mit einem 0:0 in die Pause muss.
21:47 Uhr - TOOOOR MADRID 3:0 - Und das könnte es bereits gewesen sein. Antoine Griezman macht das 3:0 und damit ist es wahrscheinlich bereits nach einer Hälfte für die Frankfurter gelaufen.
21:45 Uhr - TOOOOR PAFOS 1:4 - München kassiert hier doch noch einen Mislav Orsic trifft zum Anschluss für das Team aus Zypern, aber es bräuchte mehr als ein Wunder, um das Ding hier noch gefährlich zu gestalten.
21:34 Uhr - TOOOOR BAYERN 0:4 - Die Münchener haben richtig Lust! Harry Kane macht seinen nächsten Doppelpack in dieser Saison und erhöht bereits nach 35 Minuten auf 4:0.
21:34 Uhr - TOOOOR MADRID 2:0 - Und für Frankfurt schaut es eher wenig gut aus. Das Team von Dino Topmöller zeigt einmal wieder seine defensiven Probleme und kassiert das zweite Ding in der ersten halben Stunde.
21:32 Uhr TOOOOR BAYERN 0:3 - Und hier wird's langsam deutlich. Nicolas Jackson, der zweite Teil der heutigen Doppelspitze legt nach und besorgt dem FCB die 3:0 Führung.
21:21 Uhr - TOOOOR BAYERN 0:2 - Und die Münchener legen direkt nach! Raphael Guerreiro sorgt dafür, dass man sich das Thema mit der Überraschung direkt abschminken kann und Bayern marschiert in Richtung eines soliden Auswärtssieges.
21:18 Uhr - TOOOOR BAYERN 0:1 - Natürlich Harry Kane. Nach einer Viertelstunde netzt der Goalgetter des Rekordmeisters ein und bringt den FCB in Zypern früh in Führung.
21:04 Uhr - TOOOOR MADRID 1:0 - Und Raspadori schießt direkt ins Herz der Eintracht und besorgt die frühe Führung für Atletico Madrid nach vier gespielten Minuten!
21:00 Uhr - ANPFIFF - Und los geht's auf den Plätzen der europäischen Spitzenteams! Auf eine schöne Spätschicht in der Champions League am zweiten Spieltag!
20:48 Uhr - Die Bayern hingegen haben fast alle schon auf der größten Bühne der Welt gegen die stärksten Teams Europas gekickt und wollen beim Gastspiel in Zypern einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
20:47 Uhr - Die Frankfurter haben Bock auf das Match in Madrid. Dino Toppmöllers Jungs haben noch nicht die große Erfahrung für Spiele auf diesem Level, daher wird das heute ein richtiger Kampf, den die Adler gegen Atletico abliefern müssen.
20:38 Uhr - ABPFIFF - Schluss in Bergamo und Alamaty. Während sich Real Madrid einen entspannten Auswärtssieg in Kasachstan sichert, dreht Atalanta Bergamo das Spiel gegen Brügge und kann sich mit dem 2:1 zur Anwesenheit in der diesjährigen Champions-League-Saison melden. Nach einer kleinen Verschnaufpause starten wir dann gleich in die Action von Bayern, Frankfurt und allen weiteren europäischen Top-Teams, die heute im Einsatz sind.
20:36 Uhr - TOOOR REAL 5:0 - Brahim Diaz setzt dem Auswärtssieg nochmal die Krone auf und erhöht kurz vor Abpfiff auf 5:0 beim königlichen Gastspiel in Kasachstan.
20:29 Uhr - TOOOR ATALANTA 2:1 - Die Hausherren drehen kurz vor dem Schluss diese Partie. Nach einem Eckball ist es Mario Pasalic der die italienischen Zuschauer mit seinem Kopfball zum Jubeln brachte. Unverdient ist dieser Treffer nicht.
20:27 Uhr - TOOOR REAL 4:0 - Jetzt schießt sich Real Madrid ein wenig den Frust von der Seele. Die beiden eingewechselten Rodrygo und Eduardo Camavinga sorgen für das 4:0. Der Brasilianer setzt sich auf dem linken Flügel durch und seine Flanke findet den Kopf des zentralen Mittelfeldspielers, der zu viel Platz hatte und problemlos zu nächsten Treffer der Königlichen einnickt.
20:18 Uhr - TOOOR REAL 3:0 - Kylian Mbappé trifft bereits zum dritten Mal an diesem Abend und entscheidet die Partie gegen Almaty quasi im Alleingang. Nach Vorlage von Vinicius Junior schließt der Franzose gezielt von der Strafraumkante ab und macht den Deckel auf die Partie.
20:16 Uhr - TOOOR ATALANTA 1:1 - Nach einem etwas schmeichelhaften Elfmeter kommt Atalanta Bergamo durch Lazar Samardzic zum verdienten Ausgleich. Der belgische Torhüter Nordin Jackers kommt im Laufduell leicht zu spät und touchiert Mario Pasalic leicht mit seiner Hand. Der Kroate nimmt die Berührung dankend an.
20:00 Uhr - AUFSTELLUNG - Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany baut wieder auf seinen Mittelfeldchef Joshua Kimmich. Der DFB-Kapitän war zuletzt zur Schonung in den Ligaspielen in Hoffenheim (4:1) und gegen Werder Bremen (4:0) nur Ersatz gewesen und jeweils erst nach gut einer Stunde eingewechselt worden.
Kimmich spielt im zentralen Mittelfeld neben Aleksandar Pavlovic. In der Offensive sollen Michael Olise, Nicolas Jackson, Luis Díaz und Harry Kane für die entscheidenden Momente sorgen. Der zuletzt formstarke Serge Gnabry sitzt zunächst auf der Bank.

Und mit dieser Elf wird sich der Außenseiter aus Zypern dem deutschen Rekordmeister stellen. Kapitän des FC Pafos ist der spanische Verteidiger David Goldar.

Dino Toppmöller vertraut beim Gastspiel gegen Atletico Madrid der gleichen Startelf wie beim 6:4-Spektakel im Borussia Park. Damit beginnt Hugo Larsson wieder auf der Bank und der wieder genesene Elyes Skhiri ist fit für das zweite Spiel innerhalb drei Tagen.

Diego Simeone entschiedet sich im Vergleich zum Derbysieg gegen Real für vier Wechsel. Griezmann, Gallagher, Raspadori und Ruggeri rutschen in die Startelf.

Ohne Mo Salah, aber mit Florian Wirtz startet der FC Liverpool in das Duell mit Galatasaray. Zudem vertraut Arne Slot Hugo Ekitiké in der Spitze. Auch Mac Allister bekommt eine Pause, dafür darf Curtis Jones von Beginn an ran.

Bei Galatasaray kehrt im Vergleich zur bitteren Klatsche im Frankfurter Waldstadion Victor Osimhen zurück in die Startelf. Ilkay Gündogan soll mit seiner Erfahrung für die Stabilität im Mittelfeld sorgen.

19:54 Uhr - TOOOR REAL 2:0 - Es dauerte nicht lange bis Real Madrid nach dem Wiederanpfiff zuschlägt. Energisch kam die Mannschaft von Xabi Alonso aus der Kabine und erneut war es Kylian Mbappé, der für die Königlichen trifft. Nach einem schnellen Gegenstoß kann der Franzose alleine auf den jungen Schlussmann der Kasachen zulaufen und hat kaum Probleme ihn zu überwinden und die Führung zu erhöhen.
19:50 Uhr - ANPFIFF 2. HALBZEIT - Beide Partien laufen wieder. Vor allem Real Madrid muss sich in Kasachstan steigern, sonst könnte die nächste Enttäuschung folgen. Atalanta Bergamo muss weiter wie im ersten Spielabschnitt auftreten, diesmal aber einer der Chancen nutzen.
19:35 Uhr - HALBZEIT - Bisher ist es nicht der erhoffte Befreiungsschlag für Real Madrid. Die Königlichen treten bisher sehr behäbig auf und kommen wenn dann nur über Einzelaktionen oder Einladungen des Gegners zu Torchancen. Nach einem Fehler von Almaty wurde Franco Mastantuono im Strafraum zu Fall gebracht und Mbappé traf erneut vom Punkt zur Führung. Trainer Xabi Alonso wird aber nicht zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft sein.

An sich könnte Atalanta Bergamo zufrieden mit der ersten Hälfte sein. Wäre da nicht der Treffer auf der aus ihren Sich falschen Seite gefallen. Der Ex-Düsseldorfer Christos Tzolis schloss gekonnt aus knapp 18 Metern aus zentraler Position ab und schockte Atalanta erneut. Die Italiener hatten bereits in der K.O.-Phase der letzten Champions-League-Saison enorme Probleme mit den Belgiern und verlor beide Spiele.

19:24 Uhr - TOOOR BRÜGGE 1:0 - Mit dem ersten Torschuss jubelt der Club Brügge entgegen dem Spielverlauf. Nach einem hohen Ballgewinn ist es eine Kombination aus den beiden ehemaligen Stars der 2. Bundesliga. Ex-Hannoveraner Nicolo Tresoldi legt ab auf Ex-Düsseldorfer Christos Tzolis. Der ließ seinen Gegenspieler zunächst mit einem Haken stehen und zieht dann sehenswert von der Strafraumgrenze ab.
19:14 Uhr - TOOOR REAL 1:0 - Nach einer schwierigen Anfangsphase konnte sich Real Madrid in den letzten Minuten immer mehr steigern. Nach einem naiven Kopfball zurück auf den Torwart der Gastgeber Serkhan Kalmyrza kommt Franco Mastantuono zuerst an den Ball und wird vom erst 18-jährigen Schlussmann zu Fall gebracht.
Völlig zu Recht zeigt der Unparteiische auf den Punkt. Kylian Mbappé lässt sich nicht zweimal bitten und trifft bereits zum dritten Mal im zweiten Spiel aus elf Metern.
18:45 Uhr - ANPFIFF - Der 2. Spieltag der Champions League hat offiziell begonnen. Der Ball rollt unter anderem im Gewiss Stadion in Bergamo, wo U21-Nationalspieler mit seinem Club Brügge gastiert. Zudem will Real Madrid in Kasachstan die empfindliche Klatsche im Derby gegen Stadtrivale Atletico vergessen machen.
17:45 Uhr - AUFSTELLUNGEN - Prominente Namen sucht man im Aufgebot von Kairat Almaty vergeblich. Fünf kasachische Profis haben es in die Startelf von Trainer Rafael Urazbakhtin geschafft. Kapitän des CL-Neulings ist der aus Belarus stammende, mittlerweile 38-jährige Innenverteidiger Aleksandr Martynovich.

Nach der 2:5-Niederlage im Madrid-Derby nimmt Reals Cheftrainer Xabi Alonso ganze fünf Wechsel an seiner Startelf vor. Auffälligste Veränderung: ÖFB-Kapitän David Alaba spielt zum ersten Mal seit April von Anfang an für die Königlichen. Auch der 18-jährige Argentinier Franco Mastantuono ist neu im Aufgebot – selbiges gilt für Fran Garcia, Dani Ceballos und Raul Asencio.

Bei Atalanta Bergamo gibt es heute eine große Überraschung: Der erst 17-jährige Abwehrspieler Honest Ahanor absolviert seinen zweiten Startelf-Einsatz in Folge. Er bildet zusammen mit Berat Djimsiti und dem ehemaligen Leverkusener Odilon Kossounou die Dreierkette der Hausherren.

Bei den Gästen hat es der deutsche U21-Nationalspieler Nicolo Tresoldi in die Anfangsformation geschafft. Auch beim 4:1-Auftaktsieg gegen die AS Monaco war der Angreifer als Torschütze erfolgreich. Angeführt werden die Belgier vom mittlerweile 33-jährigen Kapitän Hans Vanaken. Der Mittelfeldspieler weist enorm viel internationale Erfahrung auf, hat 28 Länderspiele für sein Heimatland sowie 51 Partien in der Königsklasse absolviert.

09:52 Uhr - ÜBERBLICK - Der zweite Spieltag der UEFA Champions League 2025/26 beginnt in Kasachstan. Real Madrid hat nach der herbe Klatsche im Derby gegen Atlético (2:5) Anlass zur Wiedergutmachung. Der Rekordsieger gastiert beim mehr als zehn Flugstunden entfernten Königsklassen-Debütanten Almaty.
Schlaglichter zur Champions League am Dienstag
Auch der FC Bayern München reist am Dienstag zu einem Neuling. Auf Zypern spielt der Bundesliga-Tabellenführer beim von russischen Oligarchen finanzierten Pafos FC. Dabei kommt es auch zu einem Wiedersehen mit David Luiz – im Endspiel von 2012 hatte der Brasilianer den Bayern zusammen mit dem FC Chelsea die vielleicht bitterste Niederlage in der Vereinsgeschichte zugefügt.

Wiedersehen? Chelsea? Das sind zwei passende Stichworte. Denn der Klub-Weltmeister empfängt an der heimischen Stamford Bridge niemand Geringeren als José Mourinho. Neuerdings ist der 62-jährige Portugiese Cheftrainer bei Benfica Lissabon. In London wiederum hat "The Special One" eine glorreiche Vergangenheit, dreimal gewann er mit den Blues die englische Premier League.
Eine Mammutaufgabe wartet unterdessen auf Eintracht Frankfurt. Den ersten Spieltag der Champions League hat die SGE als Tabellenführer beendet – weil Galatasaray vor eigenem Publikum in sämtliche Einzelteile zerlegt wurde (5:1).

In der Bundesliga hatten die Hessen zuletzt aber mit massiven Defensiv-Problemen zu kämpfen. Sowohl bei der 3:4-Niederlage gegen Union Berlin als auch beim 6:4-Spektakel in Mönchengladbach wackelte die Abwehrkette gewaltig. Gegen Atlético Madrid sollte man sich solche Fehler auf keinen Fall erlauben.

Allerhöchste Spannung verspricht zudem die Begegnung zwischen Gala und dem FC Liverpool. Der türkische Meister hat in der heimischen Süper Lig die ersten sieben Partien zwar alle gewonnen, doch in der Königsklasse ist man nach dem Debakel von Frankfurt das Schlusslicht. Bei den Gästen wartet unterdessen Florian Wirtz auf seinen persönlichen Durchbruch.

Die heutigen Begegnungen
18:45 Uhr: Almaty vs. Real Madrid | DAZN (Deutschland), Sky (Österreich)
18:45 Uhr: Atalanta Bergamo vs. Club Brügge | DAZN (Deutschland), Sky (Österreich)
21:00 Uhr: Pafos vs. Bayern München | Flashscore-Audioreportage bzw. Prime (Deutschland), Sky (Österreich)
21:00 Uhr: Atlético vs. Eintracht Frankfurt | Flashscore-Audioreportage bzw. DAZN (Deutschland), Sky (Österreich)
21:00 Uhr: Galatasaray vs. FC Liverpool | DAZN (Deutschland), Sky (Österreich)
21:00 Uhr: Chelsea vs. Benfica | DAZN (Deutschland), Sky (Österreich)
21:00 Uhr: Marseille vs. Ajax | DAZN (Deutschland), Sky (Österreich)
21:00 Uhr: Inter Mailand vs. Slavia Prag | DAZN (Deutschland), Sky (Österreich)
21:00 Uhr: Bodö/Glimt vs. Tottenham | DAZN (Deutschland), Sky (Österreich)