"Eine gute, starke Vorstellung", lobte Trainer Miron Muslic, der vor allem die "Defensivstruktur" seiner Mannschaft hervorhob. Mit nur fünf Gegentoren aus den ersten zehn Spielen stellt der FC Schalke 04 zurzeit die beste Abwehr der Liga.
Auch gegen Darmstadt war die konzentrierte Arbeit der Hintermannschaft der Schlüssel zum Erfolg. Nach dem frühen Führungstor durch Moussa Sylla (7.) kontrollierte Schalke das Spiel. Die durch den Ausfall von Torjäger Isac Lidberg geschwächte Gäste-Offensive kam kaum zur Entfaltung, die Lilien hatten in den fast 100 Spielminuten nur eine echte Torchance.
Durch den fünften Sieg in Folge verdrängt Schalke vorläufig Elversberg von der Tabellenspitze. Am Mittwoch kommt es im DFB-Pokal zu einem raschen Wiedersehen mit Darmstadt.

"Auf das Wesentliche besinnen"
Trotz des starken Saisonstarts drückte Muslic auf der Pressekonferenz nach dem Schlusspfiff auf die Euphoriebremse. Auch beim auffälligen Soufian El-Faouzi – der 23-Jährige lief über 13 Kilometer und setzte seine Mitspieler immer wieder gekonnt in Szene – verortete der Österreicher Verbesserungsbedarf. Zudem kritisierte er, dass sein Team Darmstadts Diagonalbälle nicht konsequent weg verteidigt habe.
Von möglichen Rekorden will Muslic ohnehin nichts wissen: "Das sind Dinge und Themen, die mich wirklich nicht beschäftigen. Ein Faktor warum wir so stark performen in den letzten Wochen und Monaten ist, dass wir uns auf das Wesentliche besinnen: Performance und Weiterentwicklung."
Bodenhaftung ist das neue Motto auf Schalke. Der Aufstieg sei "gar kein Thema in der Kabine", stellte Kapitän Kenen Karaman im Gespräch mit der Sportschau fest: "Es macht einfach Spaß gerade und wir wollen weiter hart arbeiten."

