Altach lässt wichtige Punkte liegen
Zum Auftakt der achten Runde in der ADMIRAL Frauen Bundesliga gibt es die einzige Punkteteilung des Spieltags zwischen dem SCR Altach und dem First Vienna FC 1894. Die Gastgeberrinnen gehen durch Brigitta Pulins in der 25. Minute mit 1:0 in Führung. Der Vienna gelingt allerdings noch vor der Pause durch Leonie Gebert der Ausgleich (36.).
Nach dem Seitenwechsel ist es nach knapp einer Stunde abermals Pulins (56.), die ihr Team in Front bringt. Die Gäste aus Wien-Döbling finden jedoch erneut die passende Antwort und erkämpfen sich mit dem 2:2-Ausgleichstreffer in der 75. Minute durch Patricia Pfanner einen Punkt im Ländle.

Sturm lässt Blau-Weiß keine Chance
Den dritten Ligasieg in Folge feiert der SK Sturm Graz. Die Steirerinnen setzen sich beim FC Blau-Weiß Linz/Kleinmünchen klar mit 4:0 durch. Sandra Jacobsen (27.) und Zala Kustrin (35.) mit ihrem achten Saisontreffer sorgen für eine 2:0-Pausenführung.
Im zweiten Durchgang erhöhen Pauline Deutsch (68.) und Sophie Maierhofer in der Nachspielzeit (90.+1) auf 4:0 für die Gäste. Durch den Auswärtssieg bleiben die Grazerinnen den zweitplatzierten Wölfinnen aus Sankt Pölten dicht auf den Fersen.
Austria kassiert erstes Gegentor der Saison
Die Wiener Austria feiert einen 2:1-Auswärtserfolg beim USV Neulengbach. Die Niederösterreicherinnen gehen dabei zunächst jedoch in Führung. Livia Brunmair überwindet Jasmin Pal als erste Spielerin der Saison und trifft aus großer Distanz zum 1:0 (63.).
Erst ein Eigentor von Anna Holl in der 72. Minute bringt die Veilchen zurück ins Spiel. Nur eine Minute später kann Maria Agerholm die Partie sogar drehen und den schnellen 2:1-Siegtreffer für die Tabellenführerinnen aus Wien-Favoriten erzielen.
St. Pölten lässt nichts anbrennen
Der SKN St. Pölten hält dank eines 4:0-Auswärtssieges beim LASK den Abstand von fünf Punkten auf die Wiener Austria. Ludmila Matavkova (18.) und Teamspielerin Carina Brunold (36.) sorgen für die 2:0-Pausenführung der Serienmeisterinnen. Erst spät im zweiten Durchgang entscheiden Ana Grdisa (86.) und erneut Matavkova (90.+2) die Partie endgültig für die Elf von Lisa Alzner.

Sieben-Tore-Spektakel in Hartberg
Das torreichste Spiel der Runde gibt es zwischen der SPG Südburgenland/TSV Hartberg und RB Salzburg. Nach der knappen 1:0-Pausenführung der Salzburgerinnen durch Sarah Grabovac (24.) erhöht zunächst Greta Spinn in der 51. Minute auf 2:0.
Die Südburgenländerinnen können allerdings durch den Anschlusstreffer von Bianca Gröller in der 66. Minute noch einmal für Spannung sorgen. Emily Schimm stellt für Salzburg jedoch in der 79. Minute den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Die Aufsteigerinnen brauchen allerdings keine 120 Sekunden, um durch Lilla Sipos (81.) erneut zum Anschlusstreffer und zum 2:3 zu kommen.
In einer starken Schlussphase entscheiden letztendlich Tina Krassnig (86.) und Aldina Hamzic (90.+2) die Partie endgültig und sorgen für den 5:2-Auswärtssieg für die Salzburgerinnen.