Artikel enthält Affiliate-Links zu Werbepartnern. Die Analyse ist unsere eigene. Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe findest du auf www.bzga.de. 18+
Titelverteidiger Paris Saint-Germain führt nach vier Partien die Tabelle an und gehört zu den fünf Teams mit makelloser Bilanz. Dahinter folgen Bayern München, Inter Mailand, Arsenal und Real Madrid. Besonders bemerkenswert: Zwischen Spitzenreiter PSG und Galatasaray auf Rang 14 liegen gerade einmal drei Punkte – wir dürfen uns also um ein heißes Rennen auf die begehrten Plätze machen.
Flashscore-Autor und Sportwetten-Experte Frank Monkhouse blickt voraus und liefert seine Einschätzung zum Spieltag. Er analysiert dabei die spannendsten Partien, bewertet Formkurven und präsentiert aussichtsreiche Quoten. Das Ziel: Dir eine Orientierung des aktuellen Stands im Wettbewerb zu bieten, einen Wettvalue aufzeigen und dir dabei zu helfen, den Buchmachern einen Schritt voraus zu sein. Ob Einzelwette, Auswahl für die Kombi oder als einfacher Vergleich der eigenen Tipps: Die Analyse soll Inspiration liefern und den Weg zu potenziellen Gewinnen ebnen.
Slavia Prag vs. Arsenal | Dienstag, 18:45 Uhr

Der Auftakt in den vierten Champions-League-Spieltag führt nach Prag, wo Slavia auf ein Erfolgserlebnis hofft, um die Chance aufs Weiterkommen am Leben zu halten. Die Tschechen warten jedoch noch auf ihren ersten Sieg in der Gruppenphase. Zwei Remis und eine Niederlage stehen zu Buche, bei mageren zwei erzielten und fünf kassierten Toren – ein Trend, der gegen einen hochklassigen Gegner wie Arsenal Sorgen bereitet.
Die Londoner reisen als Premier-League-Spitzenreiter und bislang makelloses Königsklassen-Team an. Drei Spiele, drei Siege, 8:0-Tore – nur zwei Mannschaften im Wettbewerb stehen aktuell ohne Gegentor da, Arsenal ist eine davon. Mit einem weiteren Erfolg könnte die Elf von Mikel Arteta nicht nur ihre perfekte Bilanz wahren, sondern auch einen entscheidenden Schritt in Richtung direkter Qualifikation für das Achtelfinale gehen.
Die Ausgangslage ist klar: Slavia kämpft um den ersten Sieg, Arsenal marschiert bislang fehlerfrei. Setzt sich der bisherige Trend fort, spricht alles für einen souveränen Auswärtserfolg der Gunners. Form, Qualität und Defensive sprechen eindeutig für den Favoriten.
Wett-Tipp: Arsenal gewinnt @1,27 (bet365)
Erklärung: Gewinnt Arsenal, gilt die Wette als gewonnen.
Liverpool vs. Real Madrid | Dienstag, 21:00 Uhr

An der Anfield Road steigt am Dienstag ein echter Champions-League-Klassiker: Liverpool empfängt Real Madrid – ein Duell mit Final-Geschichte und großer Tradition. Für die Reds könnte die Partie genau zur rechten Zeit kommen. In der Premier League steckt das Team von Arne Slot in einer schwierigen Phase und droht im Titelrennen den Anschluss zu verlieren. In Europa hingegen lief es zuletzt besser: Zwei Siege aus den vergangenen drei Partien bedeuten sechs Punkte und eine ordentliche Ausgangslage.
Ganz anders die Situation bei Real Madrid: drei Siege und ein Torverhältnis von 8:1 sprechen eine klare Sprache. Bemerkenswert: Beide Teams haben in der Gruppenphase bislang gleich viele Treffer erzielt – allerdings zeigt Real bislang die klar stabilere Defensive. Die Spanier führen darüber hinaus LaLiga an, während Liverpool in England nach vier Liga-Niederlagen in Folge auf Rang sieben abgerutscht ist.
Für die Reds könnte dieses Duell also zur Befreiungschance oder zum nächsten Dämpfer werden. Real Madrid wirkt derzeit abgeklärter, gefestigter und bringt Champions-League-Routine auf höchstem Niveau mit. Gelingt es den Gästen, das Tempo zu kontrollieren und Liverpool vom Strafraum fernzuhalten, spricht viel für einen weiteren souveränen Auftritt der "Blancos".
Wett-Tipp: Real Madrid gewinnt oder Unentschieden @1,57 (bet365)
Erklärung: Die Wette gilt als gewonnen, wenn Real Madrid gewinnt oder Unentschieden spielt.
PSG vs. Bayern München | Dienstag, 21:00 Uhr

Als einer der Höhepunkte der Gruppenphase kann auch die Partie des Titelverteidigers Paris Saint-Germain gegen Bayern München angesehen werden – ein Duell zweier Schwergewichte, das durchaus Finalcharakter hat. PSG dominierte die vergangene europäische Saison. Zwar blieb der große Wurf bei der Klub-WM aus, doch in der Champions League präsentieren sich die Pariser bisher erneut als Maßstab und liegen nach drei Spieltagen an der Tabellenspitze.
Für das formstarke Bayern München bietet sich dagegen die Chance auf ein wichtiges Ausrufezeichen. Die Münchner sind mit drei Siegen, zwölf Treffern und nur zwei Gegentoren stark gestartet, haben wettbewerbsübergreifend 15 Spiele in Serie gewonnen und könnten mit einem Auswärtserfolg an PSG vorbeiziehen. Genau darauf zielt die Mannschaft ab – ein Sieg in Paris wäre zwar noch kein Titel, aber ein massives Statement im Rennen um die europäische Krone.
Beide Teams verfügen über enorme Qualität und individuelle Klasse, entsprechend eng dürfte das Duell werden. Ein Blick auf die Statistik liefert einen klaren Trend: In den vergangenen fünf direkten Begegnungen fielen nie mehr als dreieinhalb Tore. Viel spricht dafür, dass auch dieses Spitzenspiel taktisch geprägt und defensiv diszipliniert bleibt.
Wett-Tipp: Unter 3,5 Tore @2,00 (bet365)
Erklärung: Im Spiel dürfen insgesamt nicht mehr als drei Tore fallen.
Qarabag vs. Chelsea | Mittwoch, 18:45 Uhr

Der Mittwoch beginnt mit dem Duell zwischen Außenseiter Qarabag und Klub-Weltmeister Chelsea. Die Aserbaidschaner haben in der Königsklasse bislang überrascht: Zwei Siege und eine Niederlage stehen zu Buche, dazu ein Torverhältnis von 6:5. Nach dem ersten Rückschlag gilt es nun, schnell wieder in die Spur zu finden – doch ausgerechnet jetzt kommt ein Schwergewicht aus England nach Baku.
Chelsea reist mit Rückenwind an. Nach einer Auftaktniederlage haben sich die Blues gefangen und die folgenden beiden Partien gewonnen, sieben Tore erzielt, gleichzeitig aber auch vier Gegentreffer hinnehmen müssen. Die Formkurve zeigt nach oben, und ein weiterer Erfolg würde die Londoner in eine komfortable Ausgangsposition für das Weiterkommen bringen. Angesichts der vorhandenen Offensivkraft dürfte Chelsea in Baku erneut auf Tore drängen.
Doch trotz des Talents im Kader fehlte es den Blues in dieser Saison bislang an Konstanz. In der Premier League gingen drei der letzten fünf Partien verloren, und auch auf internationaler Bühne war der Start holprig. Das Potenzial ist unbestritten – aber die Mannschaft von Stamford Bridge muss es über 90 Minuten auf den Platz bringen. Gelingt das, spricht vieles für den dritten Champions-League-Sieg in Folge.
Wett-Tipp: Chelsea gewinnt @1,38 (bet365)
Erklärung: Gewinnt Chelsea gegen Qarabag, gilt die Wette als gewonnen.
Club Brugge vss. Barcelona | Mittwoch, 21:00 Uhr

Das Jan-Breydel-Stadion wird bis auf den letzten Platz gefüllt sein, wenn Club Brügge am Mittwochabend den FC Barcelona empfängt. Für die Belgier wäre ein Sieg eine Sensation und einer der größten Erfolge der Vereinsgeschichte. Die Realität vor diesem Duell sieht jedoch ernüchternd aus: Brügge hat die letzten beiden Spiele verloren und liegt mit sieben Gegentoren aus drei Partien am Tabellenende – eine Ausgangslage, die wenig Zuversicht versprüht.
Anders Barcelona: Die Katalanen reisen als ernstzunehmender Titelkandidat an. Zwei Siege aus den ersten drei Spielen, neun erzielte Treffer und vier Gegentore unterstreichen die Ambitionen. Noch schöpft der Star-Kader sein volles Potenzial nicht aus, doch die Richtung stimmt – spätestens in der K.o.-Phase wollen die Spanier den nächsten Gang einlegen.
Brügge wird sich dennoch nicht verstecken. Mit der Wucht der Heimkulisse und schnellen Umschaltmomenten sollen die Gäste unter Druck gesetzt werden. Barcelona gilt aber natürlich trotzdem als haushoher Favorit. Über 90 Minuten sollte sich der Qualitätsunterschied klar bemerkbar machen.
Wett-Tipp: Barcelona gewinnt @1,53 (bet365)
Erklärung: Gewinnt Barcelona das Spiel, ist auch die Wette gewonnen.
Marseille vs. Atalanta | Mittwoch, 21:00 Uhr

Zum Abschluss des Mittwochprogramms kommt es im Süden Frankreichs zum Duell zweier ambitionierter Teams: Olympique Marseille empfängt Atalanta Bergamo. Die Gastgeber rangieren im Mittelfeld der Tabelle, mussten jedoch bereits zwei Niederlagen hinnehmen und stehen damit unter Zugzwang. Ein Sieg ist fast schon Pflicht, wenn OM die Chancen auf das Achtelfinale nicht drastisch schwächen will.
Atalanta reist mit leichtem Vorteil an. Die Italiener liegen einen Platz vor Marseille, haben einen Punkt mehr gesammelt und seit der Auftaktpleite nicht mehr verloren. Vier Zähler aus den vergangenen zwei Spielen sorgen für Selbstvertrauen, und ein weiterer Erfolg würde Bergamo eine solide Ausgangssituation verschaffen.
Auf dem Papier trennt beide Teams wenig – und auf dem Rasen dürfte sich das widerspiegeln. Marseille hat zwar in der Heimtabelle knapp das Nachsehen, jedoch mehr Tore erzielt und weniger kassiert als Atalanta. Kombiniert mit dem Schub durch das heimische Publikum spricht vieles dafür, dass die Franzosen hier zumindest einen Punkt mitnehmen.
Wett-Tipp: Marseille gewinnt oder Unentschieden @1,30 (bet365)
Erklärung: Die Wette gilt als gewonnen, wenn Marseille gewinnt oder Unentschieden spielt.
Entdecke die besten Wettboni
Wenn du die Spiele der Champions League für deine Wetten nutzen möchten, ist Flashscore für dich da. Auf unserer Seite für Wettboni findest du einige der besten Aktionen und Bonuscodes auf dem Markt.
Die Quoten sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt, können sich aber ändern.
