Hintergrund ist die Rückkehr des 27-Jährigen, der mit seinem neuen Team Real Madrid am Dienstagabend (21.00 Uhr/DAZN) zum ersten Mal seit seinem Wechsel im Sommer nach Anfield zurückkehrt – das Stadion ist nur rund fünf Minuten Fußweg von seinem beschmierten Wandgraffiti entfernt.
Match-Center: SSC Napoli vs. Eintracht Frankfurt
"Gemischte Gefühle" bei Alexander-Arnold
Alexander-Arnold war nach über zehn Jahren als Jugend- und Profispieler des FC Liverpool zu Real gewechselt, das nun am vierten Spieltag den englischen Meister in Liverpool fordert. Im Vorfeld der Partie wurde das Wort "Ratte" immer wieder auf das Mural geschrieben und weiße Farbe auf dem Abbild verteilt. Arbeiter beseitigten die Schmierereien umgehend.
Das einst zur Ehrung Alexander-Arnolds angefertigte Mural entstand infolge der erfolgreichen Champions-League-Saison 2019, als der Rechtsverteidiger unter Jürgen Klopp mit Liverpool die Königsklasse nach 14 Jahren wieder gewinnen konnte.
Dem in Liverpool geborenen Alexander-Arnold wurde mit einem verewigten Zitat von ihm gedacht: "Ich bin einfach ein normaler Junge aus Liverpool, dessen Träume wahr geworden sind."
Vor seiner Rückkehr zu seinem Jugendklub hatte sich Alexander-Arnold bereits nachdenklich gezeigt: "Ich habe gemischte Gefühle." Auch wenn Fans ihm gegenüber feindlich reagieren würden, werde er den Klub "immer lieben", beteuerte er. Jubeln werde er indes nicht, falls er ein Tor erzielen sollte.
Sein Wechsel nach seinem Vertragsende im Sommer 2025 hatte ihm reichlich Kritik bei den leidenschaftlichen Fans der Reds eingebracht.
