Bürgermeister Jeroen Dijsselbloem betonte den steigenden Bedarf in der wachsenden Stadt sowie die große Nachfrage nach Tickets - aktuell stehen rund 20.000 Fans auf der Warteliste. PSV bleibt an seinem historischen Standort an der Frederiklaan, der seit 1910 die Heimat des Vereins ist.
Fertigstellung vor 2023?
"Es ist eine Investition in die Seele unserer Stadt. Denn es geht nicht nur um zusätzliche Plätze, sondern auch um mehr Geschichten, Erinnerungen, Dynamik und Zusammenhalt. All die rot-weißen Trikots, die man an Spieltagen sieht, diese Bilder und dieses Gefühl – das ist unbezahlbar", wurde Stadtrat Stijn Steenbakkers zitiert.

PSV-Direktor Marcel Brands sprach von einem komplexen Projekt. Favorisiert wird eine Erweiterung der Nordtribüne, allerdings sollen alle Bereiche geprüft werden. Ein Stadionumzug wurde erwogen, aber verworfen. Der Klub plant, die Arbeiten vor 2030 abzuschließen – ohne währenddessen in ein anderes Stadion ausweichen zu müssen.
