Die Hoffnung, dass Jadon Sancho seine Karriere durch eine Leihe zu Aston Villa wieder in Schwung bringen könnte, wurde bislang enttäuscht. Im Gegensatz zu Marcus Rashford – der sich beim FC Barcelona schnell ins Rampenlicht gespielt hat – kommt der ehemalige BVB-Profi in Birmingham noch kaum in die Gänge.
Erst in fünf Pflichtspielen kam der Flügelstürmer in dieser Saison für Villa zum Einsatz. In der Liga hat es der 25-Jährige noch gar nicht in die Startelf geschafft. Beim 1:0-Heimsieg gegen Manchester City wurde er zwar nach 29 Minuten eingewechselt – doch dann folgte die Höchststrafe. In Minute 74 wurde er wieder vom Feld genommen.
Sein Trainer Unai Emery möchte Sancho langsam aufbauen. Medienberichten zufolge hat er mit erheblichen Fitnessproblemen zu kämpfen. Dennoch muss er sich möglichst rasch für einen Platz in der Startelf empfehlen.
Vertragsende im Sommer
Am Samstag (21 Uhr/MEZ) findet das Auswärtsspiel beim formschwachen Meister aus Liverpool statt. An der Anfield Road bietet sich Sancho die perfekte Bühne, um wieder zurück ins Rampenlicht zu finden. Bevor die Länderspielpause beginnt, finden zudem die Partien gegen Maccabi Tel-Aviv und das Überraschungsteam aus Bournemouth statt.
Sancho muss schleunigst beweisen, dass er sich auch in Zukunft ein ähnlich gutes Gehalt verdient, wie er es zurzeit bei seinem Stammverein Manchester United kassiert – kolportiert wird ein jährliches Salär von rund 15 Millionen Euro. Denn sein Vertrag bei den Red Devils läuft zum Saisonende aus – und eine Verlängerung erscheint zum jetzigen Zeitpunkt enorm unwahrscheinlich.

