Die Italiener mühten sich am Abend zu einem 2:0 (0:0)-Erfolg in Moldau. Nur bei einem ähnlichen exorbitant hohen Sieg wie Norwegens 11:1 über Moldau hätte Italien noch eine kleine Chance auf das Direktticket gehabt, nun ist das direkte Duell zum Abschluss der Gruppe I in Mailand am Sonntag (20.45 Uhr) quasi bedeutungslos - die Italiener müssen für das Direktticket mit neun Toren Vorsprung gewinnen.
Italien, schon bei den letzten beiden WM-Turnieren nicht dabei, wird somit wohl als Zweiter eine weitere Chance in den Play-offs erhalten. Diese werden am kommenden Donnerstag in Zürich ausgelost.
Der ehemalige Leipziger Alexander Sörloth (50./52.) brach in Oslo mit einem Doppelschlag den Bann für überlegene Norweger, die sich gegen defensiv eingestellte Esten aber lange schwer taten. Haaland (56./62.) legte mit seinen Treffern 13 und 14 in der Quali für das Team des früheren Kölner Trainers Stale Solbakken nach, das auch das siebte Spiel der Gruppe I gewann. Robi Saarma (64.) verkürzte für Estland.
Zum Match-Center: Norwegen vs. Estland
Letztmals bei einer WM dabei war Norwegen 1998 in Frankreich. Damals überstand die Mannschaft sogar die Vorrunde, schied dann aber im Achtelfinale gegen Italien (0:1) aus. Bisher nahm Norwegen insgesamt an vier Weltmeisterschaften teil.
In Moldaus Hauptstadt Chisinau erlöste Gianluca Mancini (88.) die Italiener spät, Francesco Esposito (90.+2) legte nach. Gennaro Gattuso gewann somit auch sein fünftes Spiel als Nationaltrainer. Dennoch droht die Squadra Azzurra auch die dritte WM in Folge zu verpassen. Auch die letzten Male musste Italien in die Play-offs - und scheiterte jeweils krachend.
Zum Match-Center: Moldau vs. Italien
