Nächste Highlights
20:45 Uhr: Bosnien & Herzegowina vs. Österreich - Gruppe H, 2. Spieltag
20:45 Uhr: Frankreich vs. Island - Gruppe B, 2. Spieltag
20:45 Uhr: Ungarn vs. Portugal - Gruppe F, 2. Spieltag
20:45 Uhr: Serbien vs. England - Gruppe K, 2. Spieltag
WM-Quali live
17:50 Uhr - Nach dem mühevollen 1:0-Sieg gegen Zypern wartet am Dienstag der erste große Härtetest auf das ÖFB-Team. Im Hexenkessel von Zenica trifft die Rangnick-Elf auf den Tabellenführer Bosnien-Herzegowina. Beide Teams sind in der WM-Qualifikation bisher ungeschlagen. Mehr Infos

16:27 Uhr - Dayot Upamecano ist zurück. Und mit ihm auch ein Gefühl von Stabilität, Sicherheit und Vertrautheit in der Defensive der französischen Nationalmannschaft. Nach verletzungsbedingten Pausen hat der Innenverteidiger des FC Bayern seinen Status als Abwehrchef erneut untermauert. Auch am Dienstagabend gegen Island wird er eine zentrale Rolle einnehmen.
15:01 Uhr - Die Presse macht schon mal mächtig Druck auf Ralf Rangnick und seine Schützlinge. "Im Hit um Platz eins muss eine Steigerung her", fordert die Kronen-Zeitung nach der mauen Generalprobe der ÖFB-Elf für das richtungweisende Topspiel in der WM-Qualifikation am Dienstag in Bosnien-Herzegowina. Rangnick sieht die Ausgangslage nach dem knappen Sieg gegen Zypern dagegen ziemlich entspannt durch die deutsche Brille.

13:19 Uhr - Gefeiert werden könnte heute auch in Afrika. Denn völlig unerwartet führen die Kapverden als 69. der Weltrangiste in Afrika ungeschlagen die Gruppe D der WM-Qualifikation an, zuletzt gelang ein 2:0 (1:0) im 10.000 Kilometer entfernten Mauritius. Bei einem Heimsieg gegen Verfolger Kamerun (18.00 Uhr MESZ) wäre die Sensation fast perfekt. Mehr Infos
12:00 Uhr - Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps hat die vermeintlichen Spannungen zwischen Paris Saint-Germain und dem französischen Verband heruntergespielt - trotz der Kritik des Champions-League-Siegers wegen der Verletzungen von Ousmane Dembélé und Désiré Doué beim Nationalteam. "PSG ist nicht unser Gegner und war es auch nie", sagte der 56-Jährige vor dem WM-Qualifikationsspiel der Equipe Tricolore gegen Island (20.45 Uhr) im Parc des Princes, dem Stadion von PSG. Mehr Infos
Rückblick auf Montag
Gennaro Gattuso kratzte emotional absolut an der Grenze. "Es war zum Sterben", ächzte der italienische Nationaltrainer nach dem vogelwilden 5:4 (1:1) des viermaligen Weltmeisters Italien gegen Israel in Ungarn. "Ein Albtraum, furchtbar. Wir müssen verrückt sein!" Zwei Eigentore, ein 4:2 in den Schlussminuten verspielt, dann doch der Sieg - im zweiten Spiel unter seiner Leitung wurde die Mannschaft zum "Irrenhaus", wie der Corriere dello Sport schrieb.
Zum Match-Center: Israel vs. Italien
"Es war wie in einem alten Bud-Spencer-Film", seufzte der Corriere della Sera: Dazu passte, dass der frühere kompromisslose Abräumer Gattuso auch bei der Rudelbildung nach dem Abpfiff mitmischte. Das Fazit der italienischen Zeitung: "Drei Punkte - und bitte eine Aspirin gegen die Kopfschmerzen."
Jon Dahl Tomasson erschien ziemlich niedergeschlagen zur Pressekonferenz. "Wir träumen alle von der WM, aber das war ein Rückschlag", sagte Schwedens Nationaltrainer nach dem ernüchternden 0:2 im Kosovo. In der Gruppe B mit der Schweiz und Slowenien ist der Druck schon nach zwei Spielen enorm.
Zum Match-Center: Kosovo vs. Schweden
Nach dem "schwedischen Fiasko" sei "der Weg zur Weltmeisterschaft lang", schrieb die Zeitung Dagens Nyheter. Alex Isak, 150-Millionen-Euro-Verpflichtung des FC Liverpool, fehlte im Angriff schmerzlich, er kam wegen Trainingsrückstands erst zur 72. Minute. "Ich habe ihm die maximale Anzahl Minuten gegeben", sagte Tomasson.
Martin Agnarsson hat in der zweiten dänischen Liga bei Aarhus Fremad nicht gerade ein glamouröses Profi-Leben, sein Marktwert wird mit bescheidenen 150.000 Euro angegeben. Doch der 21 Jahre alte Linksverteidiger vollbrachte am Montag etwas, das die Nationalmannschaft der Färöer sehr selten erlebt: Er führte sein Team zu einem Auswärtssieg!
Zum Match-Center: Gibraltar vs. Färöer Inseln
Gut, zwar "nur" vor 1603 Zuschauern im Europa Point Stadium von Gibraltar, doch das war dem jungen Mann herzlich egal. Es wurde also heftigst gefeiert - in der Kabine sprang er mit seinen Teamkollegen halbnackt um die Coladosen auf dem Tisch herum, alle sangen zusammen "Sweet Caroline" und schwangen ihre Trikots über dem Kopf.
Einen Auswärtssieg hatte auch Kroatien drei Tage zuvor gefeiert, witzigerweise: auf den Färöern. Torschütze, natürlich: Andrej Kramaric von der TSG Hoffenheim. Der Tore-Lieferant vom Dienst traf am Montag auch selbstverständlich beim 4:0 in Zagreb gegen Montenegro, mit einem Kopfball auf Kniehöhe.
Zum Match-Center: Kroatien vs. Montenegro
Es war sein 36. Länderspieltor im 108. Einsatz. Die Bilanz der Kroaten liest sich makellos: Gibraltar 7:0 Tschechien 5:1, Färöer 1:0, Montenegro 4:0. So fährt man zur WM!
Die WM-Qualifikation am Dienstag
18:00 Uhr: Armenien vs. Irland - Gruppe F, 2. Spieltag
18:00 Uhr: Aserbaidschan vs. Ukraine - Gruppe B, 2. Spieltag
20:45 Uhr: Bosnien & Herzegowina vs. Österreich - Gruppe H, 2. Spieltag
20:45 Uhr: Frankreich vs. Island - Gruppe B, 2. Spieltag
20:45 Uhr: Ungarn vs. Portugal - Gruppe F, 2. Spieltag
20:45 Uhr: Serbien vs. England - Gruppe K, 2. Spieltag
20:45 Uhr: Albanien vs. Lettland - Gruppe K, 2. Spieltag
20:45 Uhr: Zypern vs. Rumänien - Gruppe H, 2. Spieltag
20:45 Uhr: Norwegen vs. Moldau - Gruppe I, 5. Spieltag