Nächste Highlights
Beendet: Kosovo vs. Schweiz - 1:1 (Gruppe B)
Beendet: Schottland vs. Dänemark - 4:2 (Gruppe C)
Beendet: Spanien vs. Türkei - 2:2 (Gruppe E)
Beendet: Belgien vs. Liechtenstein - 7:0 (Gruppe J)
WM-Quali LIVE
23:13 Uhr - 12 von 16 europäischen Plätzen für Europa sind nun vergeben. Denn auch Österreich setzte sich in einem weiteren Krimi dank eines 1:1 gegen Bosnien und Herzegowina durch. Alle qualifizierten Teams für die WM kannst du hier nachlesen. Damit verabschieden wir uns für diese Woche von der Europa-Qualifikation für die WM 2026.
Weiter geht es im März 2026 mit den Play-offs, für welche Albanien, Ukraine, Tschechien, Italien, Irland, Slowakei, Polen, Türkei, Wales, Bosnien-Herzegowina, Kosovo, Dänemark, Schweden, Rumänien, Nordirland und Nordmazedonien qualifiziert sind. Die Paarungen werden am 20. November ausgelost.
23:04 Uhr - Davon müssen auch wir uns erstmal einmal erholen. In Glasgow wird nun feuchtfröhlich gefeiert, heute Nacht fließt sicherlich der ein oder andere Scotch Whisky. "Wir haben bis zum Ende gekämpft, jetzt fahren wir zur WM. Ich kann es nicht glauben, das ist die beste Truppe, mit der ich jemals gespielt habe und das ist einer der schönsten Tage meines Lebens", sagte Andrew Robertson nach dem Spiel bei der BBC. Zum Spielbericht.

22:49 Uhr - SCHLUSSPFIFF - Das Spiel ist aus! Dänemark wirft alles nach vorn, Schottland kontert und erzielt in Person von McLean, der den Ball an der Mittellinie erobert, von dort aus einfach mal abzieht und phänomenal ins Tor trifft, die Entscheidung. Schottland schlägt Dänemark in einem absoluten Krimi mit 4:2 und qualifiziert sich erstmals seit 1998 für eine WM!
Das Ticket für diese lösten auch die Schweiz nach dem 1:1 im Kosovo, Spanien nach dem 2:2 gegen die Türkei und Belgien, dass die Weichen gegen Leichtenstein früh auf Sieg stellte und am Ende mit 7:0 gewann.
22:42 Uhr - TOOOOOOOOOR FÜR SCHOTTLAND - UNFASSBAR, da ist das 3:2 für die Schotten. Alles sah in den letzten Minuten nach Dänemark aus, denn der Gastgeber hatte keine klaren Chancen mehr. Doch sie werfen alles nach vorne und versuchen es mit dem Lucky Punch - und der kommt! Hjulmand unterläuft der Querschläger, dieser landet bei Kieran Tierney, der es direkt probiert und den Ball mit einem herrlichen Fernschuss im Eck verwandelt.
22:30 Uhr - TOOOOR FÜR DÄNEMARK - Doch es ist nur eine Momentaufnahme! Chaos im schottischen Strafraum, Christensen legt quer auf Dorgu, der den Ball wiederum in den Maschen versenkt - 2:2 und Schottland steht abermals in der Bringschuld!
22:26 Uhr - TOOOOOR FÜR SCHOTTLAND - Ja, wirst du denn verrückt? Schottland ist wider vorn - und wie kurios war das Tor? Ferguson bringt eine Ecke von links an den kurzen Pfosten, zwei Dänen bekommen es nicht geklärt. Dann landet der Ball bei Shankland, der die Kugel noch entscheidend ins Tor weiterleitet. Der Hampdon Park gleicht einem Tollhaus, nachdem auch der VAR-Check bestätigt, dass es ein reguläres Tor war.
22:20 Uhr - TOOOR FÜR KOSOVO - Der nächste Spieler aus Deutschland im Mittelpunkt: Florent Muslija hat in der Schweizer Hälfte ein wenig Platz an, läuft zwei Gegenspieler an und schlenzt den Ball den von knapp außerhalb des STrafraums wunderschön zum 1:1-Ausgleich ins Netz.
22:15 Uhr - Das türkische Glück hielt übrigens gerade einmal acht Minuten: Mikel Oyarzabal staubt zum 2:2 ab. Zuvor hatte Cucurella eine Flanke von links gebracht. In einer Art Flipper-Manier landet die Rettungsaktion der Türken genau vor de Füßen von Oyarzabal, der damit seine 15. Torbeteiligung in den letzten neun Spielen für Spanien verbucht.
22:10 Uhr - Jetzt könnte es im Hampden Park richtig dramatisch werden: Rasmus Kristensen hält McGinn auf Höhe der Mittellinie am Trikot. Der Eintracht-Profi hat schon Gelb - und wird demnach vom Feld gestellt. Ob das wirklich Foul war ist genau so fraglich wie die Elfmterentscheidung zuvor. Jetzt hat Schottland aber die Chance, hier eine halbe Stunde in Überzahlt auf die Tube zurücken.
22:05 Uhr - TOOOR FÜR DÄNEMARK - Die Ereignisse überschlagen sich: Gustav Isaksen wird an der Strafraumkante gelegt, der Schiedsrichter lässt zunächst weiterlaufen. Doch dann schaltet sich der VAR ein, es muss entschieden werden, ob das Foul innerhalb oder außerhalb des Strafraums war. Nach mehreren Minuten Check entscheidet Szymon Marciniak schließlich auf den Punkt, Rasmus Höjlund verwandelt souverän.
22:03 Uhr - TOOOR FÜR TÜRKEI - Das Team von Montella liegt auf einmal vorn: Über Kokcu landet ein Ball kurz vorm Strafraum beim Dortmunder Salih Ozcan, der nimmt den Ball direkt und zimmert ihn unhaltbar ins Eck - klasse Tor. Derweil bekommt Dänemark nach VAR-Check einen Elfmter zugesprochen.
21:54 Uhr - TOOOR FÜR SCHWEIZ - Wie schon im ersten Durchgang ist der Torreigen in der zweiten Hälfte früh eröffnet. Ruben Vargas bringt die Schweiz im Kosovo in Führung. Sow eröffnet aus dem Halbfeld wunderschön und schickt den startenden Vargas in die Gasse, dieser vollendet.
21:52 Uhr - Und weiter geht's! Lediglich in Spanien gibt es, wie schon im ersten Durchgang, ein wenig Verzögerung.
21:47 Uhr - Granit Xhaka wurde in Prishtina übrigens bei jedem Ballkontakt ausgebuht. Der Grund: Im Vorfeld des Spiels hatte er sich negativ über die Entscheidungen von Albian Hajdari und Leon Avdullahu, für den Kosovo zu spielen, geäußert.
21:39 Uhr - HALBZEIT - Die ersten 45 Minuten sind rum. Der Talk der ersten Hälfte ist natürlich Schottland, das sich gegen Dänemark tatsächlich das frühe 1:0 schnappte, und dies auch verteidigte. Die Türkei betrieb zum Ende der ersten Hälfte etwas Ergebniskosmetik und schoss gegen Spanien den Ausgleich. Deniz Gul vom FC Porto war der Torschütze.
Belgien liegt gegen Liechtenstein mit 3:0 klar vorn, zwischen Kosovo und Schweiz steht es noch torlos 0:0. Alle Ergebnisse des Tages gibt es hier.
21:28 Uhr - Schottland wehrt sich weiterhin stark gegen Dänemark, die hier noch nicht wirklich zu Chancen kommen. Derweil führt Belgien bereits 3:0 gegen Liechtenstein. Im Bruderduell zwischen Kosovo und Schweiz steht es noch 0:0.
21:10 Uhr - Nach einer wilden Anfangsphase hat sich das Geschehen in den Stadien ein wenig beruhigt. Schottland hat sich natürlich so richtig in die Partie gekämpft und lässt Dänemark kaum Raum zum Atmen. Derweil muss Vorlagengeber Ben Gannon-Doak mit einer Liege vom Platz getragen werden. Der Spieler von Bournemouth ging nach einem Luftkampf zu Boden und kann nicht weiterspielen.
20:54 Uhr - TOOOR FÜR SCHOTTLAND - Die Schotten haben die Führung - und natürlich ist es Scott McTominay! Damit wären die Schotten nach aktuellem Stand bei der WM dabei. Auch Spanien liegt früh vorn: Olmo ist der Torschütze.
20:49 Uhr - ANPFIFF - Bei Spanien gegen Türkei gab es noch eine Schweigeminute, daher erfolgt der Anpfiff erst ein wenig später. Doch nun rollt der Ball in allen Stadien. Wir halten dich mit den wichtigsten Geschehnissen auf dem Laufenden. Belgien liegt gegen Leichtenstein bereits vorne, Vanaken ist der Torschütze.
20:31 Uhr - In Prishtina regnet es heute übrigens den ganzen Tag schon. Die Spieler der Gastgeber ließen sich davon aber nicht beirren und legten im abschließenden Training vor der Partie eine Wasserrutschen-Einlage ein.
Kurioserweise sind Regenschirme auf den Rängen jedoch nicht erlaubt. Die Laune im Fadil Vokrri Stadion ist dennoch bestens, immerhin hat der Kosovo in einem hervorragenden Qualifikationszyklus Slowenien und Schweden hinter sich gelassen und damit das Ticket für die Play-off-Runde sicher.
20:10 Uhr - AUFSTELLUNGEN - Kosovo vs. Schweiz - Beim Kosovo werden in der Tat Albian Hajdari und Leon Avdullah geschont. Dafür rücken Fidan Aliti, während Veldin Hoxha in die Elf von Franco Foda.

Bei der Schweiz lässt sich Granit Xhaka das "Bruderduell" natürlich nicht entgehen. Der Ex-Leverkusener spielt in der Dreierkette im Mittelfeld, im Sturmzentrum soll der einstige Schalker Breel Embolo für Gefahr sagen.

19:53 Uhr - AUFSTELLUNGEN - Spanien vs. Türkei - Es wird also interessant sein, wie de la Fuente sein Team heute einstellt. Auf dem rechten Flügel soll Pino von Crystal Palace Yamal ersetzen. Zudem stürmen Olmo auf links und Oyarzabal im Zentrum.

Bei den Türken sitzt Arda Güler nur auf der Bank. Das kommt wohl daher, dass die Chancen des Tabellenzweiten auf die direkte Qualifikation doch recht bescheiden sind. Der Real-Star ist zudem mit Gelb vorbelastet und würde bei einer weiteren Karte das Play-off-Halbfinale verpassen.

18:47 Uhr - Bei den Spaniern fehlt wie schon gegen Georgien Lamine Yamal. Der Topstar wurde von Trainer Luis de la Fuente aus dem Kader genommen, nachdem bekannt wurde, dass sich der Spieler am Montag zuvor einer invasiven Radiofrequenzbehandlung unterzogen hatte, um seine Pubalgie zu behandeln. Beim spanischen Verband war man darüber alles andere als erfreut, da das medizinische Personal der Nationalmannschaft vorher nicht darüber informiert wurde.
Nun gibt es neuen Trubel um Yamal, der am Freitag stattdessen offenbar eine private Party in Barcelonas Nachtklub Luz de Gas schmiss. Dabei waren Medienberichten zufolge keine Handys erlaubt, und den VIP-Bereich durften nur Damen betreten.
17:30 Uhr - Bei strömendem Regen in Pristina ist die Schweizer Nationalmannschaft am Morgen zum Spaziergang aufgebrochen. Ungefähr um die gleiche Zeit dürfte sie die Nachricht erreicht haben, dass der deutsche Trainer Franco Foda beim Kosovo im Spieltagskader auf einige Stammkräfte verzichtet. So sind beispielsweise die Hoffenheim-Profis Leon Avdullahu und Albian Hajdari gar nicht mit von der Partie.
16:00 Uhr - Vor dem entscheidenden Spiel der Schotten gegen Dänemark haben unsere Kollegen von Opta einen genaueren Blick auf die Gastgeber geworfen. Ein Sieg im Hampden Park würde erstmals seit 1998 wieder die direkte WM-Teilnahme bedeuten. Der Heimvorteil könnte dabei eine bedeutende Rolle spielen: Schottland hat zehn seiner letzten 14 WM-Qualifikationsspiele zu Hause gewonnen und verlor nur eines davon.
Allerdings ist die Aufgabe gegen Dänemark enorm anspruchsvoll. Die Gäste sind das stärkste Team der Gruppe, führen die Tabelle an, haben die meisten Tore erzielt und defensiv am wenigsten zugelassen. Auch Schottlands Bilanz gegen Top-20-Mannschaften ist schwach. Dennoch gibt es positive Erinnerungen: Das letzte WM-Qualifikationsduell mit den Dänen im Hampden Park endete 2021 mit einem 2:0-Sieg für die Schotten. Für Clarke, der inzwischen mehr Spiele geleitet hat als jeder andere schottische Nationaltrainer, ist dies womöglich die wichtigste Partie seiner Amtszeit.
Für Schottland wird entscheidend sein, wie sehr Schlüsselspieler wie Scott McTominay und Lewis Ferguson das Spiel prägen können. McTominay erlebt den besten Abschnitt seiner Karriere, ist der torgefährlichste Schotte seit 2023 und sorgt aus dem offensiven Mittelfeld regelmäßig für Impulse. Ferguson wiederum strukturiert das Spiel aus der Tiefe, überzeugt durch Ballkontrolle und hohe Passsicherheit. Ihr Einfluss könnte den Unterschied ausmachen, vor allem gegen ein dänisches Team, das kaum Chancen zulässt.
Gleichzeitig braucht Clarke die Routine seiner erfahrenen Spieler. Die Startelf gegen Griechenland war die älteste in einem WM-Qualifikationsspiel seit Beginn der Aufzeichnungen, und Führungskräfte wie Andy Robertson und John McGinn müssen die Mannschaft durch die Drucksituation tragen.
15:00 Uhr - VORSCHAU DIENSTAG - Noch besser als für die ÖFB-Elf, der in Wien ein Punkt gegen Bosnien & Herzegowina zur sicheren Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2026 genügt, sieht die Ausgangslage für Europameister Spanien aus. Gegen die Türkei bräuchte es schon einen Einbruch historischen Ausmaßes, um das Ticket für die Endrunde noch zu verspielen.
Zum Match-Center: Spanien vs. Türkei
Mit ganzen sieben Toren Unterschied müsste die Türkei in Sevilla gewinnen, um die Iberer noch von Platz eins in Gruppe E zu verdrängen. So richtig glaubt wohl auch Trainer Vincenzo Montella nicht daran: Er deutete an, dass er einige Spieler mit Blick auf die wohl anstehenden Playoffs schonen könnte – oberste Priorität habe, ohne Verletzungen bis März zu kommen.

Dank überraschender Schützenhilfe aus Belarus lebt der schottische Traum der direkten WM-Qualifikation weiter. Nachdem Dänemark beim 2:2 gegen den Fußballzwerg aus Osteuropa am Samstag völlig überraschend Punkte liegen ließ, müssen die Skandinavier mehr denn je um die Startberechtigung in den USA, Mexiko und Kanada bangen.
Zum Match-Center: Schottland vs. Dänemark
Im stimmungsvollen Hampden Park von Glasgow werden sich die Männer um Christian Eriksen nicht nur über 80.000 Fans gegenübersehen, sondern auch einer schottischen Mannschaft, die historisches vor der Brust hat: Zum ersten Mal seit 1998 könnten es die Bravehearts wieder zu einer Endrunde schaffen. „Wir hatten Glück“, gab der schottische Trainer Steve Clarke mit Blick auf Belarus zu, doch die Chance ist da.

Fast geschafft haben es unterdessen schon zwei unserer Nachbarn, denen jeweils ein Punkt zur Teilnahme am Weltturnier reichen würde. In Gruppe J leistete sich Belgien zuletzt ein müdes Unentschieden gegen Kasachstan, weshalb nun nicht gegen Liechtenstein verloren werden darf. Auch wenn Man-City-Star Jérémy Doku eine klare Leistungssteigerung forderte, alles andere als ein Sieg wäre eine große Überraschung.
Zum Match-Center: Belgien vs. Liechtenstein
Und auch die Schweiz hat alles in der eigenen Hand: Der Kosovo müsste in Pristina mit sechs Treffern Differenz gewinnen, um die Tordifferenz gegenüber den Eidgenossen zu drehen und noch Platz eins zu erobern. Granit Xhaka, selbst mit familiärem Hintergrund im Kosovo, erwartet dennoch volle Konzentration seiner Mannschaft, auch wenn „viel passieren müsste“, damit die Schweiz das Ticket verpasst.
Zum Match-Center: Kosovo vs. Schweiz

Die WM-Qualifikation am Dienstagabend
20:45 Uhr: Kosovo vs. Schweiz (Gruppe B)
20:45 Uhr: Schweden vs. Slowenien (Gruppe B)
20:45 Uhr: Schottland vs. Dänemark (Gruppe C)
20:45 Uhr: Belarus vs. Griechenland (Gruppe C)
20:45 Uhr: Spanien vs. Türkei (Gruppe E)
20:45 Uhr: Bulgarien vs. Georgien (Gruppe E)
20:45 Uhr: Österreich vs. Bosnien & Herzegowina (Gruppe H)
20:45 Uhr: Rumänien vs. San Marino (Gruppe H)
20:45 Uhr: Belgien vs. Liechtenstein (Gruppe J)
20:45 Uhr: Wales vs. Nordmazedonien (Gruppe J)
