WM-Märchen geht weiter: Österreichs U17 trifft im Viertelfinale auf Japan

Die österreichischen Nachwuchskicker mischen bei der U17-WM in Katar die Konkurrenz auf.
Die österreichischen Nachwuchskicker mischen bei der U17-WM in Katar die Konkurrenz auf.Noushad Thekkayil/NurPhoto / Shutterstock Editorial / Profimedia

Nach dem sensationellen 4:0-Sieg gegen England steht Österreichs U17-Nationalteam bei der WM in Katar im Viertelfinale. Am Freitag treffen die rot-weiß-roten Nachwuchstalente auf Japan. Eine Mannschaft, die sich im Achtelfinale erst im Elfmeterschießen gegen Nordkorea durchgesetzt hat.

Die ÖFB-U17 hat bei der WM in Katar für Furore gesorgt und sich mit fünf Siegen in Serie als Geheimfavorit etabliert. Die Mannschaft von Trainer Hermann Stadler überzeugt bislang mit einer Mischung aus Spielfreude, Cleverness und Siegeswillen und stellt jeden Gegner vor große Herausforderungen. Der spektakuläre 4:0-Sieg gegen England unterstreicht diese Entwicklung.

Am Freitag, dem 21. November um 13:30 Uhr (live in ORF 1 und im FREE-Livestream auf Sky Sport Austria) steht das Viertelfinale gegen Japan auf dem Programm. Die ÖFB-Nachwuchskicker sind heiß darauf, den nächsten Schritt zu machen und ihr Wüstenmärchen fortzusetzen.

 

 

Stadler-Elf im Höhenflug

Österreichs U17 zeigt beim Turnier in Katar bislang eine beispiellose Dominanz: Fünf Spiele, fünf Siege, der letzte davon ein klares 4:0 gegen die favorisierten Engländer. Zuvor gab es Erfolge über Saudi-Arabien (1:0), Mali (3:0), Neuseeland (4:1) und Tunesien (2:0). Die Mannschaft von Hermann Stadler erwischte gegen England einen guten Start, kombinierte sich druckvoll in die gegnerische Hälfte und setzte die „Three Lions“ von Beginn an unter Druck. Trotz der tragischen Verletzung von Dominik Dobis und der kurzzeitigen Überlegenheit der Engländer ließ sich das ÖFB-Team nicht beirren.

 

H2H Österreich - Japan
H2H Österreich - JapanFlashscore

 

„Ich habe den Jungs gesagt, dass wir uns auf unsere körperliche Fitness zu 100 % verlassen können. In jedem Spiel legen wir in der zweiten Hälfte massiv zu – und so war es wieder“, kommentierte Stadler die Leistung seiner Schützlinge. Mit ihren Treffern in der zweiten Halbzeit sorgten Hasan Deshishku und Doppelpacker Johannes Moser dafür, dass Österreich souverän ins Viertelfinale einzog. Austria-Talent Ifeanyi Ndukwe setzte den Schlusspunkt zum 4:0-Endstand.

 

Japan als nächste Herausforderung

Nun wartet mit Japan ein Gegner, der technisch stark und taktisch flexibel agiert. Die Asiaten haben sich im Achtelfinale erst nach einem dramatischen Elfmeterschießen gegen Nordkorea durchgesetzt. Sie zeigen vor allem auf den Flügeln gefährliche Offensivaktionen. Für Österreich gilt es, die defensive Stabilität beizubehalten, Räume clever zu nutzen und das eigene Umschaltspiel zu forcieren.

 

 

„Jetzt geht es im Viertelfinale gegen Japan. Das ist ein guter Gegner, wir unterschätzen niemanden. Wir werden wieder alles reinwerfen und versuchen, den nächsten Schritt bei dieser WM zu gehen“, versichert Johannes Moser vom FC Liefering. Auch Torschütze Hasan Deshishku ist für das Viertelfinale hochmotiviert: „Wir geben genauso Gas wie gegen England. Wir analysieren sie genau, schauen auf Fehler und Stärken. Und dann werden wir alles daran setzen, auch sie zu schlagen und weiterzukommen."

Mit Selbstvertrauen, Teamgeist und dem Schwung aus dem Achtelfinalsieg gegen England wollen sie erneut beweisen, dass sie zu den Überraschungsteams der U17-WM gehören. Die Bühne ist bereitet, und das Wüstenmärchen der ÖFB-Nachwuchskicker geht in die nächste Runde. In einem möglichen Halbfinale wartet der Sieger aus dem Duell Italien – Burkina Faso.