Vor Klassiker am Sonntag: Ziegen bereiten die Strecke für Paris-Roubaix vor

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige

Vor Klassiker am Sonntag: Ziegen bereiten die Strecke für Paris-Roubaix vor

Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung der Rennstrecke beim Klassiker Paris-Roubaix: Die heimischen Ziegen.
Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung der Rennstrecke beim Klassiker Paris-Roubaix: Die heimischen Ziegen.AFP
Um die gefürchtete Kopfsteinpflaster-Schneise im "Wald von Arenberg" sicherer zu machen, haben die Organisatoren des Rad-Klassikers Paris-Roubaix (Sonntag) Ziegen eingesetzt. Auf Teilen des 2,3 Kilometer langen Streckenabschnitts sollten rund drei Dutzend Tiere in den vergangenen zwei Monaten das aus den Lücken zwischen den Steinen wachsende Gras wegfressen.

"Fahrräder können dort wegrutschen, und wir mussten dafür sorgen, dass die Schneise von Arenberg wirklich sauber ist. Und eine der besten und umweltfreundlichsten Lösungen ist es, Tiere grasen zu lassen", sagte Audrey Mouly, Direktorin der für die Ziegen verantwortlichen Umweltorganisation, der Nachrichtenagentur AFP. Das Vorhaben sei ein Experiment.

Gleichzeitig machten sich Studenten einer Gartenbau-Schule daran, auf einigen Passagen der Strecke das Kopfsteinpflaster neu zu verlegen. "Es ist wichtig, dass jeder Stein wieder an genau dieselbe Stelle gesetzt wird, ansonsten würde dies ein Puzzle werden", sagte Projektleiter Olivier Cauldron. "Wir tun dies für ein ikonisches Rennen", betonte er.