Der Spanier, der seit seinem US-Open-Sieg das Ranking angeführt hatte, war in Paris bereits in der zweiten Runde ausgeschieden. Sinner war zuvor seit Juni 2024 65 Wochen lang in Serie der Weltranglistenerste. Damit geht der Südtiroler als Topfavorit in die ATP Finals ab dem 9. November in Turin, wo er als Titelverteidiger antritt. "Ich bin überglücklich, die letzten Monate waren fantastisch. Wir haben hart gearbeitet, und solche Ergebnisse machen mich sehr glücklich. Es war ein großartiges Jahr", sagte der Südtiroler unmittelbar nach der Partie.
Zum Match-Bericht: Felix Auger-Aliassime vs. Jannik Sinner - 4:6, 6:7(5)
Für Sinner war es der erste Sieg beim Pariser Hallenturnier, der fünfte Turnier-Erfolg des Jahres und der zweite binnen acht Tagen - eine Woche zuvor hatte er das Wien-Finale knapp gegen Zverev gewonnen, den er am Samstag vorführte.
Klarer Sieg für Sinner
Gegen Auger-Aliassime hatte Sinner mehr Mühe. Der Kanadier, der erst zum zweiten Mal nach Madrid 2024 (Niederlage gegen Andrej Rublew) das Finale eines 1000er-Turniers erreicht hatte, spielte mutig und konzentriert. Letztlich war Sinner aber der eindeutig Stärkere. "Das ist großartig, es war ein so intensives Finale hier. Wir wussten beide, was auf dem Spiel stand. Man muss die kleinen Chancen nutzen, die sich bieten, am Ende war es nur ein Mini-Break", so Sinner.

Auger-Aliassime, der im Achtelfinale Daniel Altmaier in drei Sätzen geschlagen hatte, wird in der neuen Weltrangliste als Achter zum ersten Mal seit Mai 2023 wieder auf einer einstelligen Position geführt.
