Tennis-Tracker: Alcaraz schlägt Musetti und ist zum Jahresende Weltranglistenerster

Aktualisiert
Flashscore Tennis-Tracker: ATP Finals LIVE
Flashscore Tennis-Tracker: ATP Finals LIVEMarco BERTORELLO / AFP

Wenn Carlos Alcaraz die ATP Finals in Turin erfolgreich bestreitet, wird der Spanier das Jahr 2025 als Nummer eins der Weltrangliste beenden. Um dieses Ziel zu erreichen, braucht der Superstar vor allem eines: Siege. Heute spielt er gegen den Italiener Lorenzo Musetti. Der US-Amerikaner Taylor Fritz trifft unterdessen auf Alex De Minaur (Australien).

Heutige Highlights

Beendet: Taylor Fritz vs. Alex De Minaur 6:7 (3:7), 3:6 | ATP Finals (Gruppenphase)

Beendet: Carlos Alcaraz vs. Lorenzo Musetti 6:4, 6:1 | ATP Finals (Gruppenphase)

Tennis-Tracker LIVE

23:19 Uhr - Damit verabschieden wir uns an diesem Donnerstag im Tennis-Tracker. Alex de Minaur schlug Taylor Fritz glatt in zwei Sätzen, auch Carlos Alcaraz setzte sich gegen einen am Ende müden Musetti in zwei Sätzen durch und ist am Ende des Jahres Weltranglistenerster! Morgen warten dann die Duelle zwischen Jannik Sinner und Ben Shelton sowie Alexander Zverev und Felix Auger-Aliassime auf uns.

ATP Finals - Turin: Alcaraz Carlos - Musetti Lorenzo (Spielhighlights)
Flashscore

22:16 Uhr - STIMMEN - Carlos Alcaraz sagt im Anschluss an seinen Sieg am Mikrofon: "Das Spiel war sehr wichtig für mich, weil ich um die Weltranglistenposition 1 gespielt habe. Am Anfang und eigentlich im ersten Satz war es mit den Nerven nicht so einfach. Jetzt bin ich sehr glücklich, wie ich gespielt habe und welches Ergebnis dabei herausgekommen ist. Das Turnier ist sehr wichtig für mich, ich möchte unbedingt ins Finale kommen!"

22:06 Uhr - MATCHGEWINN ALCARAZ - Alcaraz serviert hier jetzt also zum Match und zu Platz 1 in der Weltrangliste! Aber der Spanier fängt nun mit dem Nachdenken an, liegt zunächst 15:30 hinten. Auf seine Vorhand ist aber weiterhin Verlass, Alcaraz hat den ersten Matchball. Den schlägt er dann aber zwei Meter zu weit, das war deutlich! Der Spanier hält die Rallies jetzt kurz, mit seinem druckvollen Spiel kommt er weit ins Feld hinein und ans Netz, wird dann aber von einem Lob von Musetti überrascht. So ist es der dritte Matchball, den er dann schließlich zum Sieg nutzt. Damit ist er zum Ende des Jahres auch wieder Erster der Weltrangliste! Zum Spielbericht

21:57 Uhr - Musetti probiert es jetzt etwas zu sehr! Seine einhändige Rückhand fliegt ins Aus, Alcaraz geht im Anschluss per Winner mit 30:15 in Front. Der nächste Ball von Musetti fliegt ins Netz, es sind die nächsten zwei Breakbälle für Alcaraz! Musetti schlägt die nächste Rückhand ins Aus, 5:1 für Alcaraz!

21:54 Uhr - Der Italiener scheint jetzt müde zu werden. Man darf nicht vergessen, vor 5 Tagen spielte er noch das Finale von Athen gegen Novak Djokovic. Aber die Müdigkeit bringt wohl die zweite Energie! Nachdem er beim ersten Punkt von Alcaraz noch ausläuft, hat Musetti dann plötzlich zwei Breakbälle, die ersten in diesem Match überhaupt! Alcaraz kann diese jedoch zunächst mal abwehren, Einstand! Der Spanier serviert im Anschluss hart und präzise, Musetti ist zwei Mal zu lang - 4:1 für Alcaraz. Das könnte hier die Vorentscheidung gewesen sein.

21:46 Uhr - Musetti steht bei eigenem Serve sehr weit hinten, Alcaraz hingegen kommt aktiv immer wieder ins Feld und kann sich so den ersten Punkt in Aufschlagspiel Nummer vier sichern. Musetti probiert dann zu viel und liegt nach einem Stop ins Netz 0:40 hinten. Drei Breakbälle für Alcaraz! Den ersten nutzt der Spanier direkt und holt zu Null das Break!

21:41 Uhr - Das Scoreboard auf dem Videowürfel ist kurze Zeit nicht funktionstüchtig, Alcaraz stört das jedoch nicht bei seinem eigenen Aufschlag. Zu 15 geht das dritte Spiel an den Spanier.

21:40 Uhr - Alcaraz hat jetzt richtig Spaß am Spiel, weil ihm auch fast alles gelingt. Musetti muss aufpassen, dass er nicht früh im zweiten Satz das Break kassiert. Das Publikum bekommt das natürlich auch mit und wird entsprechend lautstärker. 15:30 liegt der Italiener zurück, kämpft sich aber zurück ins Spiel. Beim zweiten Einstand muss er wieder über den zweiten Aufschlag gehen und den greift Alcaraz dann auch sofort an. Musetti schlägt den Ball zwar ins Aus, den anschließenden Breakball lässt Alcaraz jedoch ungenutzt. Musetti macht drei Punkte in Folge und hat nach acht Minuten das 1:1 hergestellt.

21:30 Uhr - Wie kommt Musetti hier nach diesem frustrierenden Ende des ersten Satzes zurück? Alcaraz serviert auch im zweiten Satz zuerst. Und das macht er richtig gut! Seine Vorhand bringt Alcaraz Winner nach Winner. Spiel eins geht zu Null nach Spanien.

21:28 Uhr - SATZGEWINN ALCARAZ - Musetti macht zwei vermeidbare Fehler, weil er den Ball nicht richtig trifft und so arbeitet sich Alcaraz zurück in ein Spiel, was bei 15:40 fast verloren schien. Per Volley schafft der Spanier den Einstand und returniert im Anschluss den zweiten Aufschlag per Winner zum Break- und Satzball ins Feld. Alcaraz vergibt dann einen leichten Punkt am Netz und so steht es wieder Einstand! Kurz darauf ist es Musetti, der einen Stop zu lange setzt und Alcaraz den einfachen Punkt zum erneuten Einstand schenkt. Alcaraz kämpft phänomenal gegen überragende Schläge von Musetti und kann dann bei den zweiten Aufschlägen Musettis punkten. Nach zehn Minuten gibt es den zweiten Satzball für den Spanier, Musetti schlägt den Ball ins Aus und gibt den ersten Satz ab!

21:17 Uhr - Bei den längeren Rallies ist Musetti dran, bei den kürzeren ist Alcaraz der überlegene Spieler. Bei eigenem Aufschlag lässt Alcaraz nichts liegen, Serve-and-Volley zum Spielgewinn für den Spanier, weil Musetti im Anschluss einen Lob ins Aus setzt.

21:13 Uhr - Es gibt neue Bälle und Musetti gefällt das! An den ersten Aufschlag kommt Alcaraz noch heran, schlägt den Ball in Not allerdings ins Aus. Den zweiten verwandelt Musetti per Ass zum 30:0. Die Fehler von Alcaraz im Anschluss mehr, Musetti gewinnt auch diesen Serve zu Null.

21:07 Uhr - Immer wieder schlägt Alcaraz über die Vorhand Winner (8:0 Vorhand-Winner nach sieben Spielen), Musetti punktet dagegen durch die Unforced Errors des Spaniers. So steht es bei Aufschlag Alcaraz ein erstes Mal 30:30, doch der Spanier lässt nichts anbrennen und stellt letzten Endes mit einem weiteren Vorhand-Winner longline das 4:3 her.

21:05 Uhr - Auch Musetti ist jetzt sehr souverän bei eigenem Serve. Auch der Italiener gewinnt sein Aufschlagspiel zu Null.

21:01 Uhr - Alcaraz macht das bei eigenem Serve bislang sehr souverän. Diesen Serve gewinnt er zu Null, weil er weiter sehr aktiv bleibt. Per Stop und Smash schlägt er mehrere Winner und stellt auf 3:2.

20:55 Uhr - Ein erstes Mal wird ein Aufschlagsspiel richtig angegriffen. Alcaraz steht bei den zweiten Aufschlägen Musettis sehr offensiv und macht Druck. Alcaraz gelingt mit seiner offensiven Spielweise der Einstand, per Ass und sehr hartem nächsten Aufschlag gelingt Musetti das 2:2. Laute "Lore"-Rufe hallen durch die Arena in Turin.

20:51 Uhr - Musetti wird hier von Alcaraz hinter der Grundlinie ordentlich bewegt, Alcaraz schickt den Italiener von links nach rechts. Die Rallies sind bei den Aufschlägen des Spaniers länger, aber letztendlich gehen die Punkte an die aktuelle 2 der Weltrangliste - 2:1.

20:46 Uhr - Beide liefern sich ein Stop-Duell im zweiten Punkt dieses zweiten Spiels, Musetti setzt seinen zweiten Ball am Netz dann aber ins Aus. Ansonsten sind seine Aufschläge sehr präzise, Alcaraz hat wenig entgegenzusetzen - 1:1. 

20:43 Uhr - Alcaraz setzt beim ersten Aufschlag direkt mal ab, aus dem Publikum hatte es Störgeräusche gegeben. Beim ersten Punkt Musettis zum 15:15 brandet riesiger Jubel auf, Alcaraz hat danach das erste Aufschlagsspiel aber fest im Griff und geht mit 1:0 in Front.

20:38 Uhr - SPIELBEGINN ALCARAZ VS. MUSETTI - Lorenzo Musetti hat den Coin Toss gewonnen, der Lokalmatador hat sich für Receive entschieden, Alcaraz wird also zuerst servieren.

20:33 Uhr - Beide Spieler laufen in die Arena in Turin ein, wie gewohnt wird es also mit kleiner Verspätung losgehen. Der Jubel für Musetti ist erwartungsgemäß riesig.

20:28 Uhr - In den Katakomben machen die Spieler sich warm, beide Spieler sind voll fokussiert. Die Ausgangslage ist klar, beide Spieler wollen unbedingt den Sieg. Alcaraz, um Platz 1 der Weltrangliste zurückzuerobern, Musetti, um im Turnier zu bleiben.

20:16 Uhr - So langsam geht es hier in Turin in die letzten Vorbereitungen für das Spiel zwischen Alcaraz und Musetti. Der Italiener kann sich dabei auf Unterstützung eines Landsmannes verlassen. 

19:32 Uhr - VORSCHAU ALCARAZ VS. MUSETTI - Ab 20:30 Uhr wartet das abschließende Spiel des Tages ist zugleich das letzte in der Gruppe Jimmy Connors. Carlos Alcaraz, der schon sicher im Halbfinale der ATP Finals steht, trifft auf den letzten der Gruppe, Lorenzo Musetti. Auch der Italiener hat noch Chancen aufs Weiterkommen, allerdings muss er dazu Alcaraz schlagen.

Wer meint, dass es Alcaraz dank seines sicheren Halbfinal-Tickets ruhiger angehen lassen könnte, dürfte sich getäuscht haben. Der Spanier kann sich mit seinem dritten Sieg im dritten Gruppenspiel den ersten Platz in der Weltrangliste zum Ende des Tennisjahres zurückholen. 

Für Alcaraz wäre es zudem eine Premiere, sollte er alle seine drei Gruppenspiele gewinnen. Bei den Ausgaben 2023 (zwei Siege, eine Niederlage) und 2024 (ein Sieg, zwei Niederlagen) war ihm das jeweils nicht gelungen.

Für einen sichtlich erschöpften Musetti gingen die Finals in seinem Heimatland denkbar unglücklich los. Beim 3:6, 4:6 gegen Taylor Fritz hatte er kaum eine Chance, gegen Alex de Minaur kämpfte er sich im dritten Satz dann unter dem tosenden Applaus des Publikums nach einem 3:5-Rückstand zurück und siegte am Ende doch noch mit 7:5, 3:6 und 7:5. Es war sein erster Sieg gegen einen Top10-Spieler auf Hartplatz seit dem Turnier in Wien 2024. 

Im direkten Duell zieht Musetti klar den Kürzeren. Sieben der bislang acht ausgetragenen Duelle konnte Carlos Alcaraz für sich entscheiden. Zuletzt gelang Musetti im Juli 2022 ein Sieg gegen den Spanier, beim Turnier in Hamburg auf Sand.

Die letzten fünf Duelle gingen allesamt an Alcaraz
Die letzten fünf Duelle gingen allesamt an AlcarazFlashscore

15:50 Uhr - MATCHGEWINN DE MINAUR - Alex de Minaur gewinnt hier tatsächlich in zwei Sätzen und erfüllt damit seine Aufgabe, um noch Chancen auf das Halbfinale zu haben. Der Australier benötigt nun einen Sieg von Carlos Alcaraz über Lorenzo Musetti, um Weiterzukommen. ZUM SPIELBERICHT

Die Highlights des Spiels Fritz vs. de Minaur
Flashscore

Für Taylor Fritz endet das Turnier. Dem Amerikaner hätte bei einem Alcaraz-Sieg sogar eine Drei-Satz-Niederlage gereicht, doch durch die glatte Niederlage geht für ihn nichts mehr. Alcaraz ist sicher qualifiziert, Musetti hat das Halbfinale in der eigenen Hand.

15:09 Uhr - SATZGEWINN DE MINAUR - De Minaurs Hoffnungen auf das Halbfinale sind weiter am Leben. Der Australier verspielt im ersten Satz zwar einen Break-Vorsprung, gewinnt den Tiebreak gegen Fritz aber mit 7:3. Nur ein Zwei-Satz-Sieg kann "Demon" noch unter die letzten vier bringen.

14:12 Uhr - MATCHBEGINN FRITZ vs. DE MINAUR - Nach dem Doppel – Krawietz/Mies besiegten Bolelli/Vavassori im abschließenden Match – sind nun die Einzelspieler dran. Taylor Fritz und Alex de Minaur spielten in ihren Karrieren bereits elfmal gegeneinander – dieses Jahr jedoch noch gar nicht. Die Bilanz: Fünf Siege für den Amerikaner stehen sechs für den Australier gegenüber. Die letzten beiden Vergleiche im November 2024 gingen an Fritz.

08:01 Uhr - ÜBERSICHT - Carlos Alcaraz liefert sich mit Jannik Sinner ein spannendes Duell um den Thron im ATP-Ranking. Heute hat der Spanier den ersten "Matchball". Gewinnt er das Match gegen Lorenzo Musetti, wird er den Südtiroler aufgrund der Streichresultate auf jeden Fall als weltweite Nummer eins ablösen.

Carlos Alcaraz
Carlos AlcarazRoberta Corradin / LiveMedia / DPPI via AFP / Profimedia

Wer den Ehrgeiz von Alcaraz kennt, weiß: Diese Chance lässt er sich im Normalfall nicht nehmen. Allerdings hat Musetti seinerseits die Chance, mit einem Überraschungserfolg ins Halbfinale einzuziehen.

Zuvor spielt Taylor Fritz gegen den noch sieglosen Alex De Minaur. Setzt sich der US-Amerikaner durch, zieht er auf alle Fälle in die K.o.-Phase ein. Gewinnt jedoch der Australier, wird die Sache etwas komplizierter. 

Sollten drei Spieler dieselbe Anzahl an Siegen aufweisen, entscheiden folgende Kriterien über das Weiterkommen: Gespielte Matches, Gesamtprozentsatz der gewonnenen Sätze, Gesamtprozentsatz der gewonnenen Games, ATP-Ranglistenplatz.