Mehr

Tennis-Tracker: Mpetshi Perricard unterliegt Dimitrov – Rublev spricht offen über Burnout

Aktualisiert
Erster Spieltag beim Paris Masters LIVE im Flashscore Tennis-Tracker
Erster Spieltag beim Paris Masters LIVE im Flashscore Tennis-TrackerAlexandre Martins / Alexandre Martins / DPPI via AFP / Profimedia

Große Ehre für Daniel Altmaier: Der 27-jährige Deutsche darf das am heutigen Montag beginnende ATP-Master-Turnier in Paris Nanterre eröffnen. Dank dem Flashscore Tennis-Tracker bleibst du immer auf Ballhöhe!

Heutige Highlights

Alle Zeitangaben (MEZ) sind Richtwerte!

Beendet: Altmaier vs. Giron 6:2, 7:6 (7:5) | Paris Masters (1. Runde)

Beendet: Popyrin vs. Bublik 4:6, 3:6 | Paris Masters (1. Runde)

Beendet: Mpetshi Perricard vs. Dimitrov 6:7 (5:7), 1:6 | Paris Masters (1. Runde)

Tennis-Tracker LIVE

20:47 Uhr - MATCHGEWINN DIMITROV - So lange, wie der erste Satz gedauert hat, so schnell war der zweite erledigt. In nur 28 Minuten gewinnt Dimitrov diesen mit 6:1. Der Bulgare nutzte akke seine drei Breakbälle, Mpetshi Perricard ließ einen verstreichen.

20:19 Uhr - SATZGEWINN DIMITROV - Nach 1:08 h geht der erste Satz an Dimitrov. Nach langen Aufschlagspielen zu Beginn des Satzes passierte in der zweiten Hälfte des Durchgangs wenig. Im Tiebreak verspielt Dimitrov noch ein Doppel-Break, doch Mpetshi Perricard kann diesen nicht mehr auf seine Seite drehen – 7:6 (7:5) für den Bulgaren.

19:10 Uhr - Das letzte Match unseres heutigen Tennis-Trackers beginnt. Erstmals treffen Giovanni Mpetshi Perricard und Grigor Dimitrov aufeinander.

17:37 Uhr - MATCH BUBLIK - Und auch Bublik zieht in die nächste Runde ein! Nach nur 74 Minuten freut sich der formstarke Kasache über einen 6:4, 6:3-Sieg. Dabei hat 28-Jährige drei Breakchancen abgwehrt.

17:33 Uhr - MATCH RUBLEV - Nach seinen bewegenden Aussagen hat Andrey Rublev auf dem Court bewiesen, dass er noch längst nicht zum alten Eisen gehört. Der Russe schickt Fearnley mit einer 6:1, 6:4-Packung nach Hause und sichert sich ein Duell mit dem amerikanischen Shootingstar Learner Tien

17:19 Uhr - Im ersten Satz konnte sich Alexander Bublik auf seinen mächtigen Aufschlag verlassen. Der Kasache schlug sieben Asse, und holte sich 90 Prozent der Punkte nach dem 1. Aufschlag. Aktuell steht es 4:6, 2:2 aus Sicht von Alexei Popyrin, im zweiten Set ist noch alles in der Reihe. 

15:53 Uhr - OFFENE WORTE - Andrey Rublev hat vor seinem heutigen Spiel gegen Jacob Fearnley offen über seine Gesundheit gesprochen. In einem Gespräch mit dem russischen Kanal BB Tennis hat der 28-Jährige angedeutet, dass er an einem Burnout gelitten hat. Er müsse "jetzt einfach die Saison zu Ende spielen, dann eine gute Pause nehmen und mit neuer Kraft" im neuen Jahr wieder loslegen.

Die Erfahrung habe bei ihm einiges verändert. Auf die Frage, ob Tennis "noch das Wichtigste" in seinem Leben sei, antwortete er mit einem klaren "Nein".  Erst kürzlich ging ein Interview mit Rublev viral, in dem er offen darüber gesprochen hat, dass die beste Zeit seiner Karriere bereits vorbei sei, "weil junge Spieler nachrücken" und ihn im ATP-Ranking nach hinten schieben. Aktuell rangiert er auf Platz 17. 

15:41 Uhr - Wir werfen erneut einen Blick nach Paris Nanterre! Bei der 39. Ausgabe des Masters in der französischen Hauptstadt wird nach dem Wegzug aus Bercy zum ersten Mal auf vier Courts zugleich gespielt. Dennoch müssen wir uns ein wenig gedulden, das ursprünglich für 15:30 Uhr eingeplante Match zwischen Alexei Popyrin und Alexander Bublik wird mit leichter Verzögerung starten.  

Überraschungen gab es bislang kaum. Flavio Cobolli (6:1, 6:4 vs. Machac), Cameron Norrie (6:3, 6:4 vs. Baez) und Learner Tien (6:2, 7:6 vs. Borges) feierten Favoritensiege. Lediglich das Weiterkommen von Wilcard-Inhaber Adrien Cazaux konnte man schwer auf dem Zettel haben. Der Franzose setzte sich gegen Luciano Darderi nach zwei umkämpften Tiebreaks durch. 

12:47 Uhr - MATCH ALTMAIER - Im zweiten Satz hat es Daniel Altmaier noch einmal spannend gemacht. Der Kempener ging 3:1 in Führung, konnte sein Break anschließend aber nicht bestätigen. Marcos Giron ist es im Anschluss gelungen, sein Service konstant zu halten. Im Tiebreak hatte der US-Amerikaner allerdings erneut das Nachsehen.

Der Endstand lautet 6:2, 7:6 (7:5) aus Altmaiers Sicht. Er sichert sich damit ein Duell mit Casper Ruud, der Norweger liegt im ATP-Ranking zurzeit auf Platz neun. ZUM SPIELBERICHT

11:50 Uhr - SATZGEWINN ALTMAIER - Überzeugender erster Satz vom Deutschen, der nach nur 40 Minuten mit 6:2 in Führung geht und dabei keine einzige Breakchance zulässt.

11:10 Uhr - MATCHBEGINN - Der erste Aufschlag des Paris Masters gehört Daniel Altmaier.

10:05 Uhr - Eva Lys hat beim WTA-Turnier in Hongkong einen überzeugenden Start hingelegt. Die 23 Jahre alte Hamburgerin wurde ihrer Favoritenrolle beim 6:0, 6:3 gegen die Russin Kristiana Sidorova problemlos gerecht und zog bei dem mit 275.094 US-Dollar dotierten 250er-Turnier ins Achtelfinale ein. 

Für Lys ist es das letzte Turnier des Jahres. Schon am Samstag startet in Riad das WTA-Saisonfinale der besten acht Spielerinnen. Lys hatte am Montag mit der Nummer 527 der Welt nur im zweiten Satz phasenweise Mühe und nutzte nach 1:11 Stunden Spielzeit ihren zweiten Matchball zum Sieg.

Im chinesischen Jiujiang kommt es im Achtelfinale derweil zu einem deutschen Duell zwischen Ella Seidel und Tamara Korpatsch. Die formstarke Seidel gewann ihr Auftaktmatch gegen die Französin Tiantsoa Rakotomanga Rajaonah souverän mit 6:4, 6:3. Korpatsch profitierte beim Stand von 3:0 im ersten Satz von der verletzungsbedingeten Aufgabe der Russin Polina Kudermetova.

08:12 Uhr - ÜBERSICHT - 16 Partien finden am ersten Tag des Paris Masters 2025 statt, die Spitzenspieler dürfen sich zum Auftakt ausruhen. 

Das erste Match des Turniers bestreitet Daniel Altmaier. Der aus Kempen stammende Tennis-Profi spielt mitunter die beste Saison seiner bisherigen Karriere. Aktuell rangiert er im ATP-Ranking auf Platz 51, sein Karrierehoch (47) befindet sich keinesfalls außer Reichweite. 

Zwar ist Sand Altmaiers bevorzugter Untergrund, doch auch auf Hartplatz hat er in diesem Jahr einige Erfolgserlebnisse gefeiert – so wurde er bei den US Open erst in der 3. Runde von Alex de Minaur gestoppt. Gegen seinen heutigen Gegner Marcos Giron liegt er im direkten Vergleich 1:0 in Führung. Im Januar 2024 feierte er in Auckland einen 7:6, 6:2-Erfolg.

Auch Alexander Bublik darf mit seiner Saison absolut zufrieden sein, der Kasache hat 44 seiner 66 Partien gewonnen. Vier Titel (Halle, Gstaad, Kitzbühel, Hangzhou) katapultierten ihn in der Weltrangliste auf Platz 16 – eine neue Bestplatzierung. Dementsprechend gilt Bublik gegen Alexei Popyrin (Australien) als klarer Favorit.

Zu später Stunde im Einsatz ist Altmeister Grigor Dimitrov. Immer wieder hatte der 34-jährige Bulgare in den vergangenen Monaten mit körperlichen Problemen zu kämpfen. Viermal musste er im laufenden Kalenderjahr ein Match frühzeitig für beendet erklären. Gegen den französischen Lokalmatadoren Giovanni Mpetshi Perricard erwartet den Finalisten von 2023 wohl ein Duell auf Augenhöhe.