18+ | Erlaubtes Glücksspiel gemäß der Whitelist | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de
Die Mainzer, die aktuell auf dem Relegationsplatz stehen, haben mit Bayer Leverkusen in der Mewa-Arena einen harten Brocken vor sich, gegen den sie ihre stotternde Saison wieder in den Griff bekommen wollen.
Spielinfo und aktuelle Form
Nachdem die Mainzer in der vergangenen Saison mit dem sechsten Platz mit ihre beste Platzierung in der Bundesliga seit 2010/11 erreicht haben, läuft es in dieser Saison noch nicht nach Plan. Nach vier Niederlagen aus sechs Spielen stehen die Mainzer vor dem Wochenende auf Platz 16 (S1, U1) und kassierten vor der Länderspielpause bei zwei Niederlagen sechs Gegentreffer in Folge ohne eigene Antwort. Für die Mannschaft von Bo Henriksen scheint es also bereits ein Problem zu sein, den Spagat zwischen nationalen und europäischen Aufgaben zu schaffen. Vor eigenem Publikum hat die Mannschaft in der Liga dabei seit Ende Februar nicht mehr gewonnen (U5, N3) und alle drei Heimspiele dieser Saison ohne eigenen Torerfolg verloren.
Leverkusen hingegen ist in der Bundesliga mit den ersten beiden Siegen in Folge seit April in die Länderspielpause gegangen und scheint sich gut auf den neuen Trainer Kasper Hjulmand eingestellt zu haben, der seit der Nachfolge von Erik ten Hag noch nicht verloren hat (S3, U3). Die Werkself will vor dem Spitzenspiel gegen Champions-League-Sieger PSG am Dienstag nun unbedingt nachlegen und ist sehr zuversichtlich, dass dies gelingen wird, nachdem sie in 36 aufeinanderfolgenden Auswärtsspielen in der Bundesliga ungeschlagen geblieben ist und damit aktuell nur drei Spiele hinter dem Rekord der fünf europäischen Topligen zurückliegt.
Direkter Vergleich
Leverkusen hat vier der letzten sechs direkten Duelle gewonnen (U1, N1) und konnte zwei der letzten drei Auswärtsspiele in der Bundesliga in Mainz für sich entscheiden (U1).
Win ProbabilityOpta by StatsPerform
Top-Statistiken und -Serien
Nur eines der letzten neun Bundesligaspiele von Mainz wurde von der Heimmannschaft gewonnen.
In vier der sechs Ligaspiele der Mainzer in dieser Saison gab es eine rote Karte.
In acht der letzten neun Bundesligaspiele von Leverkusen trafen beide Teams.
Leverkusen hat in jeder seiner letzten fünf Bundesliga-Halbzeiten genau einmal getroffen.
Schlüsselfiguren und fehlende Spieler
Der ehemalige Leverkusener Mittelfeldspieler Nadiem Amiri erzielte Anfang des Monats gegen Omonia den Siegtreffer für Mainz vom Elfmeterpunkt aus und feierte damit seinen siebten Sieg in den letzten neun Partien für Verein und Land, in denen er treffen konnte (U1, N1). Christian Kofane hingegen traf vor der Länderspielpause in zwei aufeinanderfolgenden Spielen und hat seine letzten sechs Treffer jeweils nach der Halbzeitpause erzielt.
Der Mainzer Torhüter Robin Zentner ist hier gesperrt, während Leverkusens Stürmer Patrik Schicknach seiner Oberschenkelverletzung vor der Länderspielpause noch fraglich ist.
Alle aktuellen Mannschaftsmeldungen findest du im Flashscore-Matchcenter.
Wettanalyse
Keine Mannschaft hat in dieser Bundesliga-Saison mehr rote Karten erhalten als Mainz (drei) und Leverkusen (zwei), sodass sich hier eine Wette auf eine rote Karte lohnen könnte.
Autor: Alex Bowmer
Loading...
18+ | Erlaubtes Glücksspiel gemäß der Whitelist | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de